Ginsenosid rh2 ist ein Induktor, der viele Tumore hemmen und die Differenzierung von Krebszellen im Körper bewirken kann. Wie wir alle wissen, sind Krebszellen, sobald sie im menschlichen Körper entstehen, unter normalen Umständen wahrscheinlich dauerhafte Krebszellen und entwickeln sich nie zu normalen Zellen. Darüber hinaus beschleunigen Krebszellen die Differenzierung und beeinträchtigen die menschliche Gesundheit. Ginsenosid rh2 kann Krebszellen hemmen und ihre Ausbreitung verhindern. Die Auswirkungen von Ginsenosid RH2 auf den menschlichen Körper spiegeln sich hauptsächlich in folgenden Aspekten wider: 1. Blockieren Sie den Anabolismus von Tumorkomponenten und induzieren Sie Alterung und Tod von Tumorzellen Telomerase ist eine Reverse RNA-Transkriptase, die ihre eigene RNA als Vorlage verwenden kann, um wichtige Sequenzen von Telomeren rückzutranskribieren und zu synthetisieren. Ginsenosid RH2 entfaltet seine Antitumorwirkung hauptsächlich dadurch, dass es die Synthese und den Stoffwechsel einiger wichtiger Enzyme im biologischen Reaktionssystem blockiert. Die Behandlung bösartiger Tumore auf diese Weise ist im Allgemeinen wirksamer und es kommt seltener zu Rückfällen. 2. Beeinflussen Sie die Aktivität der Zelltelomerase und beschleunigen Sie den Tod von Tumorzellen
Telomerase ist eine Reverse RNA-Transkriptase, die ihre eigene RNA als Vorlage verwenden kann, um wichtige Sequenzen von Telomeren rückzutranskribieren und zu synthetisieren. Telomerase ist ein spezifischer Marker für Tumore. Eine neue Theorie: Hohe Telomeraseaktivität bedeutet aktive Tumorzellen. Ginsenosid RH2 hemmt die Telomeraseaktivität, wodurch die Telomerlänge von Tumorzellen nicht aufrechterhalten werden kann, was zu Alterung und schließlich zum Tod führt. 3. Regulieren Sie den Zellproliferationszyklus und töten Sie hauptsächlich Tumorzellen in der Proliferationsphase ab Der Zellproliferationszyklus wird im Allgemeinen in die Phasen G1, S, G2 und M unterteilt, von denen die S-Phase der DNA-Verdoppelung und Chromosomenreplikation die kritischste ist. Die meisten Antitumormittel sind zellzyklusspezifische Arzneimittel, die hauptsächlich Tumorzellen in der Proliferationsphase abtöten und besonders empfindlich auf Zellen in der S- und M-Phase reagieren. Studien haben ergeben, dass Ginsenosid Rh2 die Proliferation verschiedener bekannter menschlicher Eierstockkrebs-Zelllinien bei In-vitro-Konzentrationen zwischen 10 und 60 μmol/l dosisabhängig hemmen und bei etwa der angegebenen Konzentration Zellapoptose verursachen kann. 4. Reduzieren Sie die Nebenwirkungen der Chemotherapie und erhöhen Sie die Anzahl der weißen Blutkörperchen
Ginsenosid RH2 kann den durch die Chemotherapie verursachten Schäden an peripheren Blutzellen entgegenwirken und hat darüber hinaus eine signifikante schützende und fördernde Wirkung auf die hämatopoetische Funktion des Knochenmarks. Eine wirksame Vorbeugung von durch Chemotherapie bedingten Knochenmarksschäden trägt zum Abschluss des Chemotherapiezyklus bei und verbessert die klinische Wirksamkeit. Es ist nicht nur ein Stärkungsmittel für die tonische Behandlung, sondern auch ein Schutzmittel für die Funktionen verschiedener Organe und Gewebe, einschließlich des Magen-Darm-Trakts. Es kann die Magenschleimhaut wirksam schützen, die Magen-Darm-Funktion verbessern, den Appetit und die Nahrungsaufnahme steigern, die durch die Chemotherapie verursachten gastrointestinalen Nebenwirkungen deutlich reduzieren, die körperliche Fitness des Patienten verbessern, die Krankheitsresistenz verbessern, das Infektionsrisiko verringern und die Toleranz der Gewebe und Organe des Patienten gegenüber der Chemotherapie erhöhen. 5. Umkehrung der abnormalen Differenzierung von Tumorzellen In der Zellmorphologie wird der Grad der Zelldifferenzierung verwendet, um die Bösartigkeit des Tumors zu bestimmen und klinische Behandlungspläne auszuwählen. Es wird allgemein angenommen, dass der Malignitätsgrad umso geringer ist, je höher der Grad der Zelldifferenzierung ist, und dass der Malignitätsgrad umso höher ist, je geringer der Grad der Zelldifferenzierung ist. Das auffälligste Merkmal von Tumorzellen ist, dass die Zellen im Differenzierungsprozess blockiert sind und sich nicht in normale Zellen differenzieren können; darüber hinaus verfügen Tumorzellen auch über eine hohe Proliferationsfähigkeit. Ginsenosid RH2 ist ein exogener Differenzierungsinduktor. Es induziert Differenzierung und Apoptose, wodurch Tumorzellen Differenzierungsänderungen nicht nur in der Morphologie, sondern auch in der Funktion erfahren, was letztendlich dazu führt, dass sich Tumorzellen wieder in normale Zellen zurückentwickeln oder sich sogar vollständig in normale Zellen verwandeln. Es ist ein neues Feld der Tumorbiotherapie. 6. Umkehrung der Arzneimittelresistenz bei Tumoren Bei der Behandlung von Tumoren stellt sich heraus, dass das Versagen einer klinischen Chemotherapie oft mit der Resistenz der Tumorzellen gegenüber den Chemotherapeutika zusammenhängt. Ginsenosid RH2 kann als Mittel zur Umkehrung der Tumorresistenz wirken und die Antitumoraktivität von Chemotherapeutika steigern. Versuchsergebnissen zufolge kann beispielsweise Ginsenosid RH2 in vitro die Umkehrung der Arzneimittelresistenz in der leukämieresistenten Zelllinie P388/ADM fördern und so die zytotoxischen Wirkungen von Daunomycin und Vinblastin verstärken. Es kann eine Vielzahl von Brusttumorzellen sensibilisieren, die gegen Paclitaxel resistent sind. Ginsenosid RH2 hat eine starke Antitumoraktivität und kann zur Behandlung von Tumoren eingesetzt werden, die gegen mehrere Antitumormedikamente resistent sind. 7. Adjuvante Chemotherapie zur Verbesserung der Empfindlichkeit von Chemotherapeutika Bei der Behandlung von Tumoren stellt sich heraus, dass das Versagen einer klinischen Chemotherapie oft mit der Resistenz der Tumorzellen gegenüber den Chemotherapeutika zusammenhängt. Ginsenosid RH2 kann als Mittel zur Umkehrung der Tumorresistenz wirken und die Antitumoraktivität von Chemotherapeutika steigern. Allgemeine Chemotherapeutika dringen nicht leicht in Tumorzellen ein. In Tumorzellen gibt es ein P-Glykoprotein, das Chemotherapeutika ausscheiden kann, was dazu führt, dass Tumorzellen Chemotherapeutika schlecht vertragen. RH2 hat hydrophile und lipophile Eigenschaften und kann leicht in den Zellkern eindringen und Tumorzellen abtöten. |
<<: Die Rolle und Wirksamkeit von Moxa-Asche
>>: Die Wirksamkeit und Wirkung wohltuender ätherischer Öle
Menschen leiden oft unter verschiedenen Symptomen...
Wir sehen oft Babys mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalt...
Im Winter ist es kalt, deshalb haben wir elektris...
Heutzutage lassen sich viele junge Leute gerne tä...
Das Trinken einer Flasche eisgekühlter Cola im he...
Wenn Nierensteine in die obere Harnröhre gelang...
Der menschliche Körper verfügt über mehrere Nerve...
Die Eierstöcke sind wichtige Fortpflanzungsorgane...
Im Grunde hat jeder Hände. Hände machen unser Leb...
Eine Schädigung des Daumennervs kann bei Patiente...
Beim Verzehr von Grapefruits wirft jeder die Scha...
Diabetes ist eine weit verbreitete Krankheit, die...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...
Verursacht das Dämpfen von Brötchen direkt mit Le...
Die Liebe zur Schönheit ist zu einem Streben gewo...