Welche Symptome treten bei übermäßiger Darmfeuchtigkeit auf?

Welche Symptome treten bei übermäßiger Darmfeuchtigkeit auf?

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit starker Darmfeuchtigkeit. Die meisten Patienten mit starker Darmfeuchtigkeit haben klebrigen Stuhl, der sich anfühlt, als könne er nicht mit vielen Stücken Papier sauber gewischt werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie also einige entfeuchtende Medikamente einnehmen. Erst wenn sich der Stuhl wieder normalisiert, kann dies bedeuten, dass die Krankheit der starken Darmfeuchtigkeit geheilt wurde. Was sind also die Symptome starker Darmfeuchtigkeit?

Symptome von feuchter Hitze im Dickdarm

Im Allgemeinen wird feuchte Hitze im Dickdarm durch falsche Ernährung oder Umgebung verursacht. Manche Nahrungsmittel sind von Natur aus heiß. Wenn Menschen zu viel davon essen, treten im Körper wahrscheinlich Symptome feuchter Hitze auf. Wenn Feuchtigkeit und Hitze in verschiedenen Körperteilen auftreten, treten unterschiedliche Symptome auf. Feuchtigkeit und Hitze im Dickdarm verursachen im Allgemeinen Darmbeschwerden. Was sind also die Symptome von Feuchtigkeit und Hitze im Dickdarm?

1. Bauchschmerzen und Durchfall

Wenn feuchte Hitze in den Dickdarm eindringt, sind Bauchschmerzen das Hauptsymptom. Bei schweren Patienten kommt es zu blutigem Stuhlgang. Außerdem unterscheidet sich der ausgeschiedene Stuhl aufgrund der feuchten Hitze vom Normalzustand. Die Symptome ähneln eher Durchfall und die Patienten verspüren häufig einen starken Stuhldrang, der mehrmals am Tag auftreten kann. Je stärker die feuchte Hitze ist, desto deutlicher sind die Symptome.

2. Mundgeruch

Feuchte Hitze im Dickdarm kann bei Patienten Mundgeruch verursachen. Zu diesem Zeitpunkt ändert sich der Stuhl des Patienten, im Allgemeinen wechselt er zwischen trockenem und lockerem Zustand, und der Stuhl hat einen starken Geruch. Wenn der Stuhl durch die Toilette geht, bleibt er an der Toilette kleben und verursacht so Mundgeruch.

3. Fieber

Wenn der Patient unter feuchter Hitze im Dickdarm leidet, kommt es auch zu Fieber und Schweißausbrüchen. Nach einem Mittagsschläfchen sind die Fiebersymptome deutlicher zu erkennen. Der Patient verspürt eine deutliche Schwere in den Gliedmaßen und sein psychischer Zustand ist nicht sehr gut. Zudem ist der Zungenbelag des Patienten relativ dick und gelblich-weiß.

Feuchte Hitze im Dickdarm ist eine Krankheit, die in der traditionellen chinesischen Medizin so genannt wird, was der Enteritis in der westlichen Medizin entspricht. Nach Auftreten von Feucht-Hitze im Dickdarm leiden die Patienten unter unterschiedlich starken Bauchschmerzen und Durchfall. Der Stuhlgang verläuft nicht reibungslos und der Stuhldrang ist stark. Der Zustand des Stuhls ist anders als üblich und weist einen starken Geruch auf. Patienten können auch leichtes Fieber, gelben Zungenbelag, ein brennendes Gefühl im Anus und andere Symptome verspüren. Bei schweren Patienten kann es auch zu blutigem Stuhl kommen.

Wie kommt es also zu feuchter Hitze im Dickdarm? Feuchte Hitze im Dickdarm wird meist durch falsche Ernährung verursacht. Wenn die Ernährung der Menschen nicht sauber ist, kann dies leicht zu einer akuten Enteritis führen. In der traditionellen chinesischen Medizin treten bei Eindringen feuchter Hitze in den Dickdarm Bauchschmerzen im Dickdarm auf. Feuchte Hitze behindert die normale Funktion des Dickdarms, was zu den oben genannten Symptomen führt. Daher sollte sich die Behandlung von feuchter Hitze im Dickdarm auch auf die Beseitigung von Hitze und Feuchtigkeit konzentrieren.

<<:  Was sind die Symptome einer Knochenerkrankung?

>>:  Symptome der Genesung von Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Artikel empfehlen

Möglichkeiten zur Regulierung Ihrer Emotionen

Die Stimmung eines normalen Menschen hängt eng mi...

Angelica dahurica Mitesserreiniger

Medikamente sind im Leben weit verbreitet. Es gib...

Wie reinigt man die Nasenhöhle?

Wie wir alle wissen, befindet sich in der menschl...

So entfernen Sie hartnäckige Ölflecken

Fettflecken sind äußerst ärgerlich. Wenn Ölflecke...

„Hana“: Das bewegende Lied aller neu bewerten

„Blumen“ – Rückblick auf die Meisterwerke von Min...

Wo liegt der Ohrknorpel?

Viele Menschen entscheiden sich bei einer Nasenko...

Warum ist vor einer Operation eine Darmreinigung notwendig?

Bevor sich Patienten einer Operation unterziehen,...

Wie erkennt man eine Lebererkrankung?

Eine Lebererkrankung beeinträchtigt die körperlic...

Behandeln Sie schnell eine Fettleber und machen Sie sich gesünder

Fettleber ist mittlerweile eine weit verbreitete ...

Was ist der Blutzuckerbereich für Erwachsene?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Wie reinigt man Staub und Flecken aus den Zwischenräumen der Tastatur?

Computer sind heute in jedem Haushalt unverzichtb...

So wählen Sie den richtigen Lippenstift für sich aus

Viele Freundinnen haben Lippenstift. Manche modeb...

Wie lange nach der Weisheitszahnentfernung kann ich meinen Mund ausspülen?

Unter normalen Umständen haben junge und mittelal...