Fibrome des Unterschenkels

Fibrome des Unterschenkels

Manche Menschen bemerken kleine Beulen unter der Haut, die normalerweise weder schmerzen noch jucken, aber große Sorgen bereiten können. Wadenfibrome sind ein sehr häufiges Problem, sie sind jedoch im Allgemeinen gutartig und können bei jedem auftreten. Die Art der auftretenden Myome ist je nach Alter unterschiedlich. Unabhängig von Ihrer Altersgruppe sollten Sie jedoch am besten ins Krankenhaus gehen und sich untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um eine bösartige Erkrankung handelt.

Diese Situation hängt von individuellen Faktoren ab. Es handelt sich um einen gutartigen Tumor, der operativ unter örtlicher Betäubung behandelt werden kann. Der Schaden ist gering und die Heilung erfolgt schnell.

Je nach Alter und Auftretensort umfasst es hauptsächlich die juvenile Fibromatose, die zervikale Fibromatose, die infantile Fibromatose, die infantile Myofibromatose, die Lipofibromatose usw. Das Erkrankungsalter liegt meist zwischen 30 und 50 Jahren, häufig kommt die Erkrankung auch bei Kindern und Jugendlichen vor. Tumoren können in großen Muskeln überall im Körper auftreten, am häufigsten im Musculus rectus abdominis der Bauchdecke und in der Aponeurose der angrenzenden Muskeln, und kommen häufiger während der Schwangerschaft und in der Spätschwangerschaft vor. Tumoren außerhalb der Bauchdecke kommen häufiger bei Männern vor und neigen dazu, an Schulterblatt, Oberschenkel und Gesäß aufzutreten.

Klinische Manifestationen

Je nach Erkrankungsalter und betroffenen Körperteilen wird unterschieden in:

1. Juvenile Fibromatose

Tritt bei Kindern und Jugendlichen auf.

2. Zervikale Fibromatose

Es handelt sich dabei um eine Form der Fibromatose, die bei der Geburt oder kurz danach auftritt und das untere Drittel des Musculus sternocleidomastoideus betrifft, manchmal auch beidseitig. Zervikale Fibromatose ist häufig mit verschiedenen angeborenen Anomalien verbunden.

3. Fibromatose bei Säuglingen und Kleinkindern

Es handelt sich um eine Form der Fibromatose, die normalerweise nur im Kindesalter auftritt. Die typische Stelle ist die Außenseite des Fingerendes (Zehende), es kann jedoch auch an anderen Stellen außerhalb des Fingers (Zehs) auftreten, beispielsweise im Mund und an der Brust. Diese Krankheit tritt häufig multipel auf und tritt meist bei der Geburt oder im Alter von zwei Jahren auf.

4. Infantile Myofibromatose

Es handelt sich um eine einzelne oder mehrere knotige Läsion in der Haut, im Weichgewebe oder im Knochen, die auf die oben genannten Körperteile beschränkt sein kann oder mit einer Beteiligung innerer Organe einhergehen kann. Meist tritt die Krankheit vor dem zweiten Lebensjahr auf, in etwa 60 % der Fälle ist sie angeboren. Die Krankheit kann auch bei Erwachsenen auftreten. Bei Männern sind Einzelfälle häufiger, bei Frauen sind Mehrfacherkrankungen häufiger. Es ist eine familiäre Erkrankung bekannt und es wurden Hinweise auf eine autosomal-dominante Vererbung gefunden.

5. Lipofibromatose

Es handelt sich um einen Subtyp der infantilen Fibromatose und es kommt häufig zu lokalen Rezidiven.

6. Multiple hyaline Fibromatose

Es handelt sich um eine morphologisch spezifische, familiäre Form der multiplen Fibromatose, die bei Kindern auftritt, bei der Geburt keine Manifestationen aufweist und durch angeborene Stoffwechselstörungen verursacht werden kann.

7. Sonstiges

Penisfibromatose, Palmarfibromatose, Plantarfibromatose, vernarbende Fibromatose und Fibromatose nach Bestrahlung. Eine Fibromatose, die mit multiplen Kolonpolypen und gelegentlich auch multiplen Knochentumoren einhergeht, wird als Gardner-Syndrom bezeichnet.

behandeln

Die Behandlungsoption sollte eine rechtzeitige und gründliche chirurgische Resektion sein, die einen größeren Bereich um das betroffene Gewebe umfasst. Manchmal muss der gesamte betroffene Muskel entfernt werden. Nur in sehr seltenen Fällen ist aufgrund der lokalen Invasivität eine Amputation erforderlich. Eine Strahlentherapie kann zur lokalen Bekämpfung der Erkrankung wirksam sein und nach einer konservativen Operation eingesetzt werden. Eine endokrine Therapie, beispielsweise mit Tamoxifen, war in einigen Fällen erfolgreich. Bei jungen Patienten und Patienten mit größeren Tumoren kommt es häufiger zu Rezidiven.

<<:  So entfernen Sie Blutflecken, die schon lange da sind

>>:  Sind Tumore ansteckend?

Artikel empfehlen

Schwarze Wucherung an der Fußsohle?

Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Men...

Darf man nach dem Hummeressen Mango essen? Was kann man nicht mit Mango essen?

Hummer und Mango sind zwei beliebte Nahrungsmitte...

Können Entzündungen zu verschwommenem Sehen führen?

Das heiße Wetter im Sommer kann leicht zur Entste...

Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit Salzwasser?

Salz ist ein in unserer Küche weit verbreitetes G...

Symptome von Herzklopfen und Schlaflosigkeit

Herzklopfen und Schlaflosigkeit sind nicht nur ei...

Wie reinigt man Mückenblut?

Jetzt ist der heißeste Sommer und in Gebieten mit...

Wie lautet die Formel für Schaumkleber?

Polyurethanschaumdichtmittel wird Schaumkleber ge...

Ein Ohr ist verstopft

Viele Nerven im Ohr stehen in enger Verbindung mi...

Häufiger Stuhldrang, aber Unfähigkeit, Stuhlgang zu haben

Wenn unser Körper gesund ist, funktionieren alle ...

Welche Muttermale können nicht entfernt werden?

Heutzutage entscheiden sich viele Jungen und Mädc...

Kann ich chinesische Medizin in einem Suppentopf kochen?

Das Kochen chinesischer Medizin erfordert immer n...

Mitsuwano-Rezension: Eine faszinierende Geschichte und tiefgründige Charakterentwicklung

„Mitsuwano“ – Eine OVA, die die Schönheit und Tra...

Frühe Symptome von Hämorrhoiden, fünf Merkmale, die Sie warnen

Das Hauptsymptom von Hämorrhoiden ist Blut im Stu...

Was können wir tun, um den Smog zu reduzieren? Jeder kann etwas dazu beitragen

Mit dem nahenden Winter wird das Smogwetter im ga...