Womit kann ich gelbe Zähne aufhellen?

Womit kann ich gelbe Zähne aufhellen?

Menschen haben oft gelbe Zähne. Es gibt viele Faktoren, die gelbe Zähne verursachen, wie z. B. häufiges Rauchen, Alkohol- oder Kaffeekonsum, Teetrinken und nicht ausspülen des Mundes. Dies sind alles Gründe, die dazu führen, dass Zähne gelb werden. Neben der rechtzeitigen Reinigung der Zähne mit der richtigen Zahnbürste sollten Sie auch einige medizinische Techniken zum Aufhellen anwenden. Dies kann nicht nur schnell Ergebnisse zeigen, sondern auch verhindern, dass Patienten aufgrund gelber Zähne ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen.

Medizinische Bleaching-Methoden

Zur Zahnaufhellung gibt es grundsätzlich nur zwei Methoden: das chemische Bleaching und das verdeckte Bleaching. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, durch Zahnwaschen, Zahnreinigung und Sandstrahlen die ursprüngliche Farbe der Zähne wiederherzustellen. Der wichtigste chemische Bestandteil von Zahnaufhellungsmitteln ist Carbamidperoxid, das bei unterschiedlichen Platzierungsmethoden chemisch mit den Zähnen reagiert und so eine Veränderung der Zahnfarbe verursacht. Zu den wichtigsten Methoden gehören Kaltlichtbleichung, Zahnaufhellung mit Zahnschiene, Zahnaufhellung mit Streifen, Spülbleichung, innere Zahnaufhellung mit Zahnversiegelung und Ultraschall-Zahnreinigung.

Nachfolgend finden Sie zu Ihrer Information einige der am häufigsten verwendeten Aufhellungstechniken.

Chief Patent Bleaching

Die patentierte Aufhellungstechnologie stammt von Meiyashi in London, Großbritannien, muss das Zahngewebe überhaupt nicht schädigen und bleicht echte Zähne auf gesunde Weise. Sie wird vor Ort von einem professionellen Aufhellungsarzt in Lido durchgeführt. In einer sicheren Konfiguration wird der patentierte Aufhellungskleber in Verbindung mit dem Aufhellungsinstrument verwendet. Das Aufhellungsinstrument ermöglicht es dem Aufhellungskleber, schnell zu wirken und Aufhellungsfaktoren zu produzieren. Die Aufhellungsfaktoren können effektiv in die Zahnessenzschicht eindringen, die Färbung der Essenzschicht abbauen und so den Zähnen eine strahlend weiße Farbe zurückgeben. Es gibt keine Nebenwirkungen, keine Schäden am Zahngewebe und keine Schäden an den Zahnnerven. Da es sich um eine Tiefenaufhellung handelt, kann der Effekt etwa 5 Jahre anhalten.

Kaltlichtaufhellung

Kaltlichtbleichen ist die neueste Zahnbleichtechnologie, die in Europa und den USA beliebt ist. Es kann nicht nur Pigmentablagerungen auf der Zahnoberfläche entfernen, sondern dringt auch tief in die Zähne ein, um einen Verfärbungseffekt zu erzielen. Klinischen Experimenten zufolge kann der Einsatz der Rinover-Zahnaufhellungstechnologie mit Kaltlicht die Wirkung um 5-14 Vita-Farbstufen verbessern, was nicht nur besser ist als bei ähnlichen Produkten, sondern auch die Aufhellungswirkung von Zahnspangen für den Heimgebrauch um mehr als 30 % übertrifft. Der Eingriff dauert nur dreißig Minuten, hat keine Nebenwirkungen und der Aufhellungseffekt kann länger als zwei Jahre anhalten.

Indikationen: Zahnfluorose, Tetrazyklin-Zähne, Pigmentierung, Zahnschmelzhypoplasie, Karies, abgestorbene Pulpazähne.

Spezifischer Prozess:

1. Bevor mit der Kaltlichtaufhellung begonnen wird, führt der Zahnarzt eine mündliche Untersuchung durch und spricht mit dem Patienten. Personen unter 16 Jahren, schwangere Frauen und Patienten mit schwerer Parodontitis sind für diese Art der Zahnaufhellung nicht geeignet.

2. Vergleichen und dokumentieren Sie die Farbe der Zähne vor dem Bleaching und machen Sie Fotos zur Archivierung.

3. Patienten und Anwender der Zahnaufhellung sollten eine Schutzbrille tragen.

4. Mischen Sie den Poliersand mit einer kleinen Menge Wasser und führen Sie eine einfache Behandlung auf der Zahnoberfläche durch. Nach der Behandlung lässt der Patient den Mund ausspülen und die Zahnoberfläche trockenföhnen.

5. Einen feuchtigkeitsdichten Baumwollstreifen auf die Innenseite der Lippen legen, Lippenöl auftragen und ein Abdecktuch auflegen.

6. Führen Sie den Mundöffner in den Mund des Patienten ein und stellen Sie sicher, dass der Patient keine Beschwerden verspürt.

7. Tragen Sie den lichthärtenden Kunststoff auf das Zahnfleisch auf, bedecken Sie ihn 0,5 mm unterhalb des Zahnfleisches und bestrahlen Sie ihn etwa 3 Sekunden lang mit einer Lichthärtungslampe.

8. Stellen Sie den Lampenkopf des Kaltlichtinstruments ein. Der Lampenkopf sollte 90 Grad senkrecht zur Zahnoberfläche stehen und den Mundöffner gerade berühren.

9. Mischen Sie Wasserstoffperoxid und Bleichpulver zu einer Paste (Hinweis: Die Konsistenz sollte so sein, dass das Bleichmittel beim Aufnehmen mit einer Bürste nicht tropft, und die Paste sollte nicht zu dick sein). Tragen Sie das vorbereitete Bleichmittel etwa 2–3 mm dick auf die Oberfläche von 16 oder mehr getrockneten Ober- und Unterzähnen auf.

10. Drücken Sie die Starttaste, um die erste 8-minütige Behandlung zu starten. Das Gerät stoppt nach der Behandlung automatisch. Verwenden Sie dann einen starken Strohhalm, um das Bleichmittel von der Zahnoberfläche abzusaugen. Wischen Sie bei Bedarf das restliche Bleichmittel mit einem trockenen Wattebausch auf den Zähnen ab. Spülen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht mit Wasser.

<<:  Der Schaden des kieferorthopädischen Knirschens

>>:  Tut es weh, eine Zahnspange zur Zahnkorrektur zu tragen?

Artikel empfehlen

Wie kann Kurzsichtigkeit wirksam behandelt werden?

Mit dem Fortschritt der Technologie werden elektr...

"Frauen sind Männern unterlegen" ist wahr oder nicht

Im Vergleich zu Männern werden Frauen schwächer g...

Welche Lebensmittel sind gut bei schlechtem Gedächtnis?

Wenn Sie ein schlechtes Gedächtnis haben, sollten...

Warum wird in einem klimatisierten Raum gehustet?

Im heißen Sommer können die meisten Menschen es n...

Was ist die Ursache für blubbernde Geräusche in der Lunge?

Beim Auskultieren der Atemgeräusche kann Luft dur...

Warum verursacht der Verzehr von Wassermelonen auf leeren Magen Magenschmerzen?

Wassermelonen sind in unserem täglichen Leben ein...

Tragen Sie Gallnuss und Angelica dahurica auf den Nabel auf

Die Kultur der traditionellen chinesischen Medizi...

So schneiden Sie Ihre Nägel richtig

Manche Menschen bemerken nach dem Nägelschneiden ...

Rehabilitationsmethoden bei rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige Er...

Knochenreduktion im quadratischen Gesicht

Plastische Chirurgie erfreut sich heutzutage imme...

Turmalin-Tabus?

Turmalin ist in normalen Zeiten ein gängiges Schm...

Wie man eine Erkältung schnell heilt, ohne Medikamente einzunehmen

Denn egal, um welches Arzneimittel es sich handel...

Was sind Systemerkrankungen?

Systemische Erkrankungen sind Erkrankungen, die m...