Füllungen sind eine gängige Methode zur Zahnrestauration, aber viele Menschen haben nach der Füllung extrem schmerzhafte Zähne und fühlen sich beim Beißen sogar wund und schwach. Um zu verhindern, dass sich dieses Symptom verschlimmert, können Sie nach der Füllung leichte flüssige Nahrung zu sich nehmen und versuchen, nicht zu heiße oder zu kalte Nahrung zu sich zu nehmen, da diese die Nerven der Zähne stark reizt. (i) Bissschmerzen nach der Füllung: Dies kommt häufig in zwei Situationen vor: (1) Meistens hat die Füllung frühe Kontaktpunkte, die parodontale Traumata verursachen. Bei der Untersuchung können helle Flecken auf der Oberfläche von Silber-Quecksilber-Füllungen zu sehen sein. Bei Füllungen aus anderen Materialien können frühe Kontaktpunkte mithilfe von Artikulationspapier bestimmt werden. (2) Schmerzen beim Beißen auf die Zähne. Diese treten auf, wenn das Füllmaterial nicht verdichtet ist oder Blasen oder Hohlräume aufweist oder wenn das untere Polstermaterial, das das Zahnmark schützt, nicht richtig platziert ist. Behandlungsmethoden: Bei der ersten Methode wird lediglich der Kiefer korrigiert, bei der zweiten Methode muss sauberes Füllmaterial entfernt und der Zahn neu gefüllt werden. (2) Symptome einer Hitze- und Kälteallergie nach dem Füllen: Im Allgemeinen gibt es drei Situationen (1) Übermäßige Hitzeentwicklung beim Schleifen oder desinfizierende Stimulation des Zahnmarks kann die Symptome der Heiß- und Kaltempfindlichkeit verschlimmern oder in spontane Schmerzen umschlagen. (2) Die Basis ist nicht oder nicht gut verlegt und das Füllmaterial reizt das Fruchtfleisch: Das Basismaterial selbst reizt das Fruchtfleisch. (3) Das Füllmaterial ist eingesunken oder der verbleibende Zahn ist abgebissen worden, wodurch das Zahnmark freigelegt wird und Symptome einer Kälte- oder Wärmeempfindlichkeit auftreten. (4) Wird durch einen winzigen Spalt zwischen dem Füllmaterial und dem Zahnrand verursacht. Behandlungsmethode: Wenn keine spontanen Schmerzen auftreten, können Sie die Materialien reinigen und den Zahn neu füllen. Bei deutlichen Schmerzen sollten Sie den Zahn zunächst nicht füllen, sondern sich beruhigen und beobachten. (III) Es gibt provokative Schmerzen und spontane Schmerzen nach dem Füllen; es gibt zwei Situationen (1) Bei den meisten der neueren Fälle handelt es sich um Pulpitis, die fälschlicherweise als tiefe Karies oder als unbeabsichtigtes Eindringen der Pulpa diagnostiziert wurden, das jedoch unentdeckt blieb. Lösung: Für diese Situation gibt es keine andere Lösung. Das Füllmaterial muss entfernt und eine Pulpabehandlung durchgeführt werden. (2) Langanhaltende Schmerzen oder Beißschmerzen sind häufig auf Sekundärkaries zurückzuführen, die durch eine Pulpitis oder Pulpitis kompliziert wird, oder auf eine Pulpanekrose, die durch eine Reizung der Pulpa durch das Füllmaterial verursacht wird. Behandlungsmethode: Das Füllmaterial muss entfernt und eine vollständige Pulpabehandlung durchgeführt werden. (iv) Bissschmerzen und Zahnfleischbluten nach der Füllung: Durch den schlechten Kontakt des Füllmaterials mit den Nachbarzähnen bleiben Speisereste hängen oder das benachbarte Füllmaterial hat einen Überhang, der auf das Zahnfleisch drückt, was zu einer Zahnfleischentzündung oder Parodontitis führen kann. Behandlungsmethode: Wenn eine einfache Kieferkorrektur den Zustand verbessern kann, ist das am besten. Andernfalls sind neue Füllungen erforderlich, um die Form wiederherzustellen. |
<<: Wie viele Tage nach der Tattooentfernung darf ich Wasser berühren?
>>: Werden die Zähne durch Polieren weißer?
Zähne sind eines der Werkzeuge, mit denen der Men...
Wie wir alle wissen, hat ein längeres Leben an ei...
Toxoplasma gondii ist ein Parasit, der sowohl bei...
Viele Krankheiten haben große Auswirkungen auf di...
Viele Parasiten können Hautkrankheiten verursache...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von SEX PIS...
Wasteful Days of High School Girls: Der Reiz eine...
Bei einer Aortenklappeninsuffizienz liegt meist e...
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...
Es gibt gewisse Unterschiede zwischen Plateaurötu...
Ob bei Teenagern in der Lernphase oder bei Büroan...
Durch sportliche Betätigung können Sie Ihren Körp...
Die am häufigsten verwendete Methode zur Behandlu...
Hohe Blutviskosität ist eine sehr häufige Erkrank...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft und dem zune...