Wie viele Tage nach der Tattooentfernung darf ich Wasser berühren?

Wie viele Tage nach der Tattooentfernung darf ich Wasser berühren?

Viele Menschen möchten in jungen Jahren ein Tattoo haben. Tattoos können nicht nur ihre Persönlichkeit zeigen, sondern auch ihre Einstellung zum Ausdruck bringen. Mit zunehmendem Alter oder aus beruflichen Gründen möchten viele Menschen ihre Tätowierungen entfernen lassen. Sich ein Tattoo stechen zu lassen, ist vielleicht einfach und man muss nur den Schmerz ertragen, aber ein Tattoo zu entfernen ist keine einfache Sache. Wie viele Tage nach dem Waschen des Tattoos können Sie Wasser berühren?

1. Wie lange nach der Tattooentfernung kann ich duschen?

24 Stunden nach der Tattooentfernung können Sie duschen, das Tattoo jedoch nur mit klarem Wasser abspülen. Nach 4 bis 5 Tagen beginnt die Kruste abzufallen. Kratzen Sie nicht. Nach einer Woche ist alles wieder in Ordnung. Schwimmen, Saunagänge und Scheuerbäder sollten Sie in dieser Woche jedoch vermeiden. Am besten verzichten Sie auf Alkohol und essen weder fischhaltige noch scharfe Speisen. Nach einer Tattooentfernung mit Laser ist die Heilung nach einem Monat vollständig abgeschlossen (dies kann von Person zu Person unterschiedlich sein). Wischen Sie das Tattoo nach der Laserentfernung jeden Tag vorsichtig mit klarem Wasser ab, essen Sie keine scharfen Speisen und kratzen Sie sich beim Yoga nicht, um eine Pigmentierung zu vermeiden.

Worauf sollten wir also nach der Tattooentfernung per Laser achten?

1. Nach der Tattooentfernung bilden sich mit Sicherheit Krusten. Sie müssen daran denken, diese auf natürliche Weise abfallen zu lassen. Gleichzeitig müssen Sie verschiedene Sonnenschutz- und Wasserschutzmaßnahmen ergreifen. Nur so kann Ihre Haut nach der Tattooentfernung wieder in Bestform kommen.

2. Vermeiden Sie ein bis zwei Wochen nach der Tattooentfernung den Verzehr scharfer, pigmentierter und reizender Speisen und vermeiden Sie in den ersten drei Tagen Nässe. Halten Sie Ihre Haut trocken und achten Sie auf Sauberkeit. Wenn Blasen entstehen, ist das eine normale Reaktion. Kratzen Sie nicht.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei der Tattooentfernung

1. Vermeiden Sie ein bis zwei Wochen nach jeder Tattooentfernung den Verzehr scharfer, pigmentierter und reizender Nahrungsmittel und berühren Sie in den ersten drei Tagen kein Wasser.

2. Halten Sie die Haut nach jeder Tattooentfernung trocken und wenden Sie keine Medikamente an, um Hautentzündungen zu vermeiden. Achten Sie auf Sauberkeit und Hygiene. Sollten sich Blasen bilden, ist das eine normale Reaktion und Sie dürfen nicht kratzen.

3. Nach der ersten Tattooentfernung sollten Sie 75–90 Tage warten, bevor Sie die zweite Tattooentfernung durchführen können (das Intervall hängt vom Zustand des Hautgewebes der jeweiligen Person ab), und vor der dritten Tattooentfernung sollten Sie etwa 90–120 Tage warten (und so weiter).

4. Kunden, die sich einer Tattooentfernung unterziehen, müssen auf ihre Selbstpflege achten und dürfen während des Prozesses der schorfigen und juckenden Haut nicht kratzen.

5. Sollten sich nach der Tattooentfernung Blasen auf der Haut bilden, stechen Sie diese nicht willkürlich auf, sondern lassen Sie sie von selbst verschwinden.

6. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Fachmann und gehen Sie die Sache nicht auf eigene Faust an.

<<:  Gesichtsnervenanastomose

>>:  Was tun, wenn ein frisch gefüllter Zahn schmerzt?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen und Symptome von Kopfschmerzen?

Es gibt viele Krankheiten im menschlichen Körper,...

Was sind die Ursachen für eine verminderte Magenmotilität?

Unzureichende Magenmotilität ist eigentlich das, ...

Was tun, wenn der Reifendruck beim Auto zu niedrig ist?

Heutzutage wird die technologische Leistungsfähig...

6 schlechte Badezimmergewohnheiten, die Krebs verursachen können

Dr. Mangos, ein berühmter amerikanischer Onkologe...

Was ist Proteinurie?

Was ist Proteinurie? Diese Frage stellen sich vie...

Nasenkorrektur

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...

Jeden Sommer bekomme ich Blasen an den Füßen.

Die direkteste Ursache für Blasen an den Fußsohle...

Wie schädlich ist eine Haartransplantation?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Haara...

Gefahren von Aluminiumpulver

Schwermetalle sind für den menschlichen Körper äu...

Was tun bei Blähungen und saurem Reflux? Machen Sie diese Dinge

Blähungen und Magensäure kommen in der klinischen...

Kann ich Butter essen, deren Öl- und Wasseranteile getrennt wurden?

Sahne nimmt in unserer Ernährung einen sehr wicht...

So machen Sie eine Maske aus Honig und Eiweiß

Schön zu werden ist wahrscheinlich der Wunsch ein...

Was tun, wenn Sie nicht Stuhlgang haben können?

In vielen Fällen sind Stuhlschwierigkeiten auf Ve...

Der Reiz und die Kritiken von "KURENAI": Eine lebendige Geschichte und tiefe Charaktere

„KURENAI“: Eine Geschichte über eine Jugend, hin-...

Was sind die Anzeichen einer Magenblutung?

Magenerkrankungen entwickeln sich nicht innerhalb...