DNA des humanen Papillomavirus (HPV)

DNA des humanen Papillomavirus (HPV)

Im täglichen Leben der Menschen treten viele Erbkrankheiten auf, wie zum Beispiel das humane Papillomavirus. Dabei handelt es sich um ein relativ weit verbreitetes Infektionsvirus, das eine große Bedrohung für das tägliche Leben der Menschen darstellt. Damals war vielen Menschen in der Gesellschaft das humane Papillomavirus nicht bekannt, ganz zu schweigen von dem Schaden, den es anrichtete. Tatsächlich ist die Krankheit jedoch hochgradig ansteckend und kann durch unbeabsichtigte Kommunikation oder sexuelles Verhalten übertragen werden. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung des in Abbildung Liu gezeigten Virus. Ich hoffe, dass dies jedem dabei hilft, diesen Virus zu verstehen. Und treffen Sie entsprechende Vermeidungsmaßnahmen.

Das humane Papillomavirus ist eine Gattung der Papillomaviren A, die zur Familie der Papovaviridae gehört. Es handelt sich um ein kugelförmiges DNA-Virus, das eine Proliferation des Plattenepithels der menschlichen Haut und Schleimhäute verursachen kann. Es äußert sich in Symptomen wie gewöhnlichen Warzen und Feigwarzen (Condyloma acuminatum). Aufgrund der rasanten Zunahme von Genitalwarzen als sexuell übertragbare Krankheit und der Zunahme von Gebärmutterhals- und Analkrebs rücken Infektionen mit dem humanen Papillomavirus (HPV) immer stärker in den Fokus.

Infektionsweg

1. Sexuelle Übertragung;

2. Enger Kontakt;

3. Indirekter Kontakt: durch Kontakt mit der Kleidung, den Gegenständen des täglichen Bedarfs, Utensilien usw. der infizierten Person;

4. Nosokomiale Infektion: Das medizinische Personal sorgt bei der Behandlung und Pflege nicht für ausreichenden Schutz, was zu einer Selbstinfektion oder zur Übertragung der Infektion durch das medizinische Personal auf die Patienten führen kann.

5. Mutter-Kind-Übertragung: Die Übertragung erfolgt durch engen Kontakt zwischen dem Baby und dem Geburtskanal der schwangeren Frau. [3]

Klinische Manifestationen

Niedrigrisiko-HPV-Infektion

1. Gutartige Hautmanifestationen

(1) Gewöhnliche Warzen: Papeln von der Größe eines Reiskorns mit deutlicher Verhornung auf der Oberfläche, rau und uneben, dornenartigen Spitzen und harter Textur. Die Läsionen können einzeln oder mehrfach auftreten und ihre Anzahl kann durch Selbstinfektion allmählich zunehmen. Tritt meist an Händen, Füßen usw. auf.

(2) Krankheiten, die sich an bestimmten Stellen des Körpers manifestieren:

Periungualwarzen: treten rund um die Finger- und Fußnägel auf und sind durch eine Verdickung und Verhornung unter dem Nagel gekennzeichnet.

Plantarwarzen: treten an den Fußsohlen auf und auf der Oberfläche der Läsionen können durch Druck blutende Stellen und schwarze Punkte sichtbar werden.

Fadenwarzen: mehrere weiche, fadenförmige Warzen, die am Hals und an den Augenlidern auftreten

Flache Warzen: Sie treten meist im Gesicht auf, sind aber auch häufig am Rumpf zu finden. Sie sind meist flache Papeln von 2–5 mm Größe, hautfarben oder hellbraun, mit glatter Oberfläche und rund oder quasi-rund. Sie werden gelegentlich aufgrund von Juckreiz aufgekratzt, bilden eine Autoinokulation oder implantieren sich entlang der Oberfläche von Hautschäden.

2. Gutartige Manifestationen äußerer Genitalerkrankungen

(1) Genitalwarzen (Condyloma acuminatum): Es gibt drei Zustände: typische Manifestationen, subklinische Infektion und latente Infektion.

(a) Typische Erscheinungen: Typische, mit bloßem Auge erkennbare Hautveränderungen: papillomatös, blumenkohlartig, körnig, hahnenkammartig usw.

(b) Subklinische Manifestationen sind mit bloßem Auge schwer zu erkennen und können nur mit Hilfe einer Lupe oder eines Acetoweißtests beobachtet werden. Histologische und zytologische Tests zeigen typische HPV-pathologische Veränderungen;

(c) Eine latente Infektion liegt vor, wenn HPV in die Zellen der Haut und der Schleimhäute eindringt und keine klinischen Manifestationen oder histologischen Anomalien verursacht, aber durch molekularbiologische Methoden, Nukleinsäurehybridisierung usw. in den Zellen der Haut und der Schleimhäute nachgewiesen werden kann.

Anfällige Bereiche: Weibliche Vulva, Vagina, Gebärmutterhals, um den Anus herum, im Analkanal und an der Harnröhrenöffnung; männliche Vulva, Penis, Hodenoberfläche, Harnröhrenöffnung, um den Anus herum, im Analkanal usw.

Seltene Stellen: Achselhöhlen, Nabel, zwischen den Zehen, unter den Brüsten usw.

(2) Spezielle Bereiche: warzenartige Läsionen auf der Oberfläche der Mundschleimhaut, rezidivierende respiratorische Papillomatose usw.

Hochrisiko-HPV-Infektion

1. Hautmanifestationen

Es gibt Hinweise darauf, dass auch Epitheltumoren der Haut, wie etwa Morbus Bowen, Basalzellkarzinom, Morbus Paget und Plattenepithelkarzinom, mit dieser Art von Virusinfektion in Zusammenhang stehen.

2. Schleimhautmanifestationen

Gebärmutterhalskrebs, Analkanalkrebs, Mandelkrebs, Mundhöhlenkrebs, Kehlkopfkrebs, Nasenkrebs, Speiseröhrenkrebs usw.

Behandlung

(1) Physikalische Therapie: Ziel ist die Entfernung sichtbarer Tumore und subklinischer Infektionen

Zu den Methoden gehören: Laser, Mikrowelle, Einfrieren, Elektrokauterisation, chirurgische Resektion (LEEP-Messer für die Gynäkologie usw.), photodynamische Therapie usw.

(2) Medikamentöse Behandlung: 0,5% Podophyllotoxin-Tinktur, 5% Imiquimod, 50% Trichloressigsäure, Fluorouracil-Salbe usw.

(3) Die Immuntherapie zielt darauf ab, das Wiederauftreten der Krankheit zu verringern und die Heilung der Läsionen zu beschleunigen. Zu den Medikamenten gehören: Interferon, Interleukin, Thymosin, Transferfaktor, BCG, Isotretinoin, autologe Impfstoffe usw.

(4) Therapeutische Impfstoffe: Derzeit gibt es keinen wirksamen therapeutischen Impfstoff.

<<:  Was sind die Symptome von Ohrtumoren?

>>:  Was passiert, wenn ein Tumor platzt?

Artikel empfehlen

Was verursacht Geschwüre in der Nase?

Geschwüre sind eine sehr häufige Krankheit in uns...

Der schnellste Weg, Feuchtigkeit vor dem Schlafengehen zu entfernen

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der sich der Kö...

Können ätherische Öle zum Schaben verwendet werden?

Viele Menschen kennen das Schaben und es hat viel...

Kann ich während meiner Periode Sommersprossen mit einem Laser entfernen?

Während der Periode ist der Körper einer Frau rel...

Warum sind die Waden unterschiedlich dick?

Beim Gehen und Sitzen müssen Sie auf Ihre Gehhalt...

Schulterdehnung

Heutzutage treiben Frauen Sport, um ihre Figur zu...

Die Gefahren des Nasebohrens

Menschen empfinden Nasebohren oft als schlechte A...

Welche medizinischen Eigenschaften hat getrocknete Longan?

Getrocknete Longan werden aus getrockneten Longan...

Butter und Milch statt Schlagsahne

Ob Geburtstagstorte, Mille-feuille oder Cupcake, ...

Welches Medikament sollte ich gegen Milz- und Magenbeschwerden einnehmen?

Eine Disharmonie von Milz und Magen ist ein weit ...

Vorsichtsmaßnahmen bei bakterieller Infektion mit Fieber

Wir alle wissen, dass Babys körperlich nicht so f...

Duel Masters VSR Review: Reiz und Bewertung des neuesten Serienteils

„Duel Masters VSR“ – Der Beginn einer Revolution ...

Ventilator bläst auf den Kopf

Im Sommer schalten viele Menschen die Klimaanlage...