Magenschmerzen beim Bücken

Magenschmerzen beim Bücken

Magenschmerzen sind eine relativ häufige Erkrankung, und die spezifischen Symptome von Magenschmerzen sind bei verschiedenen Erkrankungen unterschiedlich. Beispielsweise verspüren viele Menschen Magenschmerzen, wenn sie sich bücken, was höchstwahrscheinlich durch Symptome wie funktionelle Verdauungsstörungen verursacht wird. Bei dieser häufigen Erkrankung des Verdauungssystems ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, da sich der Zustand sonst verschlechtert und die Gesundheit des Patienten stärker beeinträchtigt wird.

1. Ursachen

1. Faktoren wie eine gestörte Entspannung des Magenfundus nach dem Essen, eine Koordinationsstörung zwischen Magenantrum und Zwölffingerdarm sowie eine viszerale Überempfindlichkeit stehen im Zusammenhang mit dem Auftreten von FD.

2. Psychologische, umweltbedingte und soziale Faktoren können die klinischen Manifestationen von FD-Patienten beeinflussen und verschlimmern.

2. Klinische Manifestationen

FD weist keine charakteristischen klinischen Manifestationen auf, umfasst hauptsächlich Schmerzen im Oberbauch, Blähungen im Oberbauch, frühes Sättigungsgefühl, Aufstoßen, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Die Symptome können einzeln oder in Gruppen auftreten.

1. Unter früher Sättigung versteht man das Völlegefühl kurz nach dem Essen, das zu einer deutlichen Reduzierung der Nahrungsaufnahme führt.

2. Eine Blähungen im Oberbauch tritt häufig nach den Mahlzeiten auf oder bleibt bestehen und verschlechtert sich nach den Mahlzeiten.

3. Frühes Sättigungsgefühl und Blähungen im Oberbauch gehen oft mit Aufstoßen einher. Übelkeit und Erbrechen sind selten und treten häufig bei Patienten mit deutlich verzögerter Magenentleerung auf, wobei es sich beim Erbrechen üblicherweise um den Mageninhalt der Mahlzeit handelt.

4. Viele Patienten leiden auch unter psychischen Symptomen wie Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Depressionen, Kopfschmerzen und Unaufmerksamkeit. Diese Symptome hängen mit der „Krebsangst“ mancher Patienten zusammen.

5. Die Symptome können sich im Verlauf der Krankheit auch ändern. Der Beginn ist normalerweise langsam, dauert über Jahre und kann anhalten oder wiederkehren. Bei vielen Patienten gibt es ernährungsbedingte, psychische oder andere auslösende Faktoren.

Behandlung

Die Behandlung erfolgt vorwiegend symptomatisch und folgt den Grundsätzen einer ganzheitlichen Behandlung sowie einer individualisierten Therapie.

1. Allgemeine Behandlung

Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten und vermeiden Sie das Rauchen, Trinken und die Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente. Keine spezielle Diät, Vermeidung von Nahrungsmitteln, die in der persönlichen Lebenserfahrung Symptome auslösen. Achten Sie darauf, eine psychologische Behandlung zu gestalten, die auf die unterschiedlichen Charakteristika der Patienten abgestimmt ist. Menschen mit Schlaflosigkeit und Angstzuständen können entsprechende Beruhigungsmittel erhalten.

2. Medikamente

Es gibt kein spezifisches Medikament; die Behandlung erfolgt hauptsächlich empirisch.

(1) Arzneimittel, die die Magensäuresekretion hemmen, werden im Allgemeinen bei Patienten eingesetzt, bei denen Oberbauchschmerzen das Hauptsymptom sind. H2-Rezeptorantagonisten oder Protonenpumpenhemmer können selektiv eingesetzt werden.

(2) Medikamente zur Motilitätssteigerung im Magen-Darm-Trakt eignen sich grundsätzlich für Patienten, deren Leitsymptome Blähungen im Oberbauch, frühes Sättigungsgefühl und Aufstoßen sind. Nehmen Sie selektiv Domperidon, Itoprid usw. ein.

(3) Eine Eradikationstherapie mit Helicobacter pylori kann bei einer kleinen Anzahl von FD-Patienten, die mit Helicobacter pylori infiziert sind, wirksam sein und kann bei Patienten mit schweren Symptomen versucht werden.

<<:  So entfernen Sie die in den Mandeln festsitzenden Speisereste

>>:  Warum heilt eine Analfissur nie?

Artikel empfehlen

Wie man parasympathische Neurasthenie behandelt

Parasympathische Neurasthenie hat große Auswirkun...

Atemmethode zum Einschlafen

Heutzutage können immer weniger Menschen sofort e...

Welche Vorteile hat ein Fußbad zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft?

Chinesen haben im Allgemeinen die Angewohnheit, i...

Welche Gefahren birgt das Rauchen in einer Klimaanlage?

Rauchen in einer klimatisierten Umgebung. Die kli...

Welche Tests sollte ich machen, wenn ich schwanger bin?

Wenn die Menstruation bei Frauen lange auf sich w...

Ringelflechte der Mundschleimhaut

Viele Menschen sind anfälliger für bestimmte Erkr...

Sechs große Gonorrhoe-Gefahren, die nicht ignoriert werden können

Gonorrhoe ist eine gefährliche Krankheit, die übe...

Was sind die Symptome eines Lungen-Yin-Mangels?

Die chinesische Medizin betont die Harmonie von Y...

Der Knoten in der Nähe des Anus schmerzt beim Drücken

Der Anus ist ein wichtiger Teil der anorektalen O...

Schwellung und Schmerzen um die Nägel

Schmerzen rund um die Nägel sind ein Problem, unt...

Was juckt in den Augen und das Gefühl, als sei etwas Fremdes darin?

Die Augen sind das Sehorgan des menschlichen Körp...