Der Unterschied zwischen festem und flüssigem Honig

Der Unterschied zwischen festem und flüssigem Honig

Jeder, der schon einmal Honig gesehen hat, weiß, dass Honig manchmal in fester Form, manchmal aber auch in flüssiger Form vorliegt. Insbesondere stellen manche Menschen fest, dass der Honig, den sie gekauft haben, nach längerem Stehen zu Hause halb fest und halb flüssig ist. Vielen Menschen ist diese Situation nicht ganz klar: Was ist also der Unterschied zwischen der festen und der flüssigen Form von Honig?

Der Übergang von Honig von flüssig zu kristallisiert ist ein natürliches physikalisches Phänomen, genau wie das Gefrieren von Wasser. Nachdem Honig kristallisiert ist, ändern sich seine Wirkstoffe und sein Nährwert nicht und haben keinen Einfluss auf die Qualität des Honigs. Grundsätzlich besteht zwischen kristallisiertem Honig und flüssigem Honig kein Unterschied.

Bei den Honigkristallen handelt es sich um Glukose und nicht um weißen Zucker, der dem Honig beigemischt wurde. Tatsächlich neigt Honig, der mit weißem Zucker vermischt ist, nicht zur Kristallisation.

Kristallisation ist der Prozess, bei dem sich Honig von flüssig zu fest verändert. Dabei ändert sich die Farbe allmählich von dunkel zu hell, die Zusammensetzung bleibt jedoch unverändert. Die meisten Honigsorten kristallisieren am ehesten bei 0–14 °C. Sobald die Außentemperatur 40 °C übersteigt, schmilzt der kristallisierte Honig langsam und verändert sich von fest zu flüssig. Ohne künstliche Erwärmung ist es schwierig, vollständig zu schmelzen und zu verflüssigen. Es gibt auch einige Honigsorten, die nicht leicht kristallisieren (z. B. Akazienhonig), aber die Temperaturen im Norden sind im Winter besonders niedrig, sodass es zur Kristallisation kommen kann. Daher gibt es keinen Unterschied zwischen kristallisiertem Honig und flüssigem Honig. Ob Honig kristallisiert, ist nicht absolut sicher und es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.

Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist fester Honig besser. Die Nährstoffe in festem Honig können leichter aufgenommen werden und der Glucuronidgehalt ist reduziert, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt.

Traditioneller Honig: Honig hat bei Raumtemperatur und -druck zwei verschiedene Aggregatzustände: flüssiger Honig und kristallisierter Honig.

Flüssiger Honig ist von den Waben getrennter Honig und bleibt immer eine transparente oder durchscheinende viskose Flüssigkeit.

Kristallisierter Honig ist die Art von Honig, die nach einer gewissen Zeit, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, allmählich kristallisiert.

Fester Honig: Nach niedriger Temperatur, schnellem Trocknen und Dehydrieren wird Honig fest und kann je nach Verbraucherwunsch in verschiedene Formen verarbeitet werden.

In Bezug auf die Nährstoffe:

Fester Honig: Durch die Verwendung physikalischer Technologie, „niedrige Temperatur, schnell, trocknend, dehydrierend“, bleiben die ursprünglichen Nährstoffe des Honigs zu 100 % erhalten. Darüber hinaus werden bei dem physikalischen Verfahren Monosaccharide vermehrt und Disaccharide vermindert, wodurch die Nährstoffe im Honig leichter vom menschlichen Körper aufgenommen werden können. Darüber hinaus ist die Reduzierung des Glucuronsäuregehalts gesundheitsfördernder.

Traditioneller Honig: reich an Fruktose, Glukose, Saccharose, Maltose, Vitaminen, Aminosäuren, Proteinen, organischen Säuren und Mineralien usw.

<<:  Honig ist halb kristallisiert und halb flüssig

>>:  Wie man Rosen trocknet

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für vertikale Linien auf den Nägeln?

Nägel sind im Allgemeinen glatt und farbenfroh, a...

Hausgemachte schwarze Sesambällchen

Schwarzer Sesam ist eine sehr gute Substanz und w...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Feuerlöschern

Feuerlöscher sollten an allen öffentlichen Orten ...

Wie man Paronychie verbindet

Die Gesundheit der Füße ist für jeden sehr wichti...

Moon Rocket: Eine ausführliche Rezension des mit Spannung erwarteten neuen Anime!

Mondrakete - Tsuki-Rakete ■ Öffentliche Medien Th...

Tipps zur Pflege von lockigem Haar

Die meisten von uns Chinesen haben natürlich glat...

So entfernen Sie Granatapfelflecken

Granatapfel schmeckt süß und sauer, aber wenn Sie...

Können Menschen mit Schilddrüsenüberfunktion Seetang essen?

Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion soll...

Wie lange dauert die Heilung einer Frozen Shoulder?

Schulterperiarthritis verursacht möglicherweise k...

5 Arten von Träumen, die Ihren Gesundheitszustand widerspiegeln

„Woran du tagsüber denkst, davon träumst du nacht...

Was ist der Unterschied zwischen Schröpfen und Schaben?

Schröpfen und Schaben sind beides sehr traditione...

Konventionelle Behandlungsmethoden bei Autoimmun-Lebererkrankungen

Wenn ein Leberproblem vorliegt, sind viele Mensch...