Der Unterschied zwischen festem und flüssigem Honig

Der Unterschied zwischen festem und flüssigem Honig

Jeder, der schon einmal Honig gesehen hat, weiß, dass Honig manchmal in fester Form, manchmal aber auch in flüssiger Form vorliegt. Insbesondere stellen manche Menschen fest, dass der Honig, den sie gekauft haben, nach längerem Stehen zu Hause halb fest und halb flüssig ist. Vielen Menschen ist diese Situation nicht ganz klar: Was ist also der Unterschied zwischen der festen und der flüssigen Form von Honig?

Der Übergang von Honig von flüssig zu kristallisiert ist ein natürliches physikalisches Phänomen, genau wie das Gefrieren von Wasser. Nachdem Honig kristallisiert ist, ändern sich seine Wirkstoffe und sein Nährwert nicht und haben keinen Einfluss auf die Qualität des Honigs. Grundsätzlich besteht zwischen kristallisiertem Honig und flüssigem Honig kein Unterschied.

Bei den Honigkristallen handelt es sich um Glukose und nicht um weißen Zucker, der dem Honig beigemischt wurde. Tatsächlich neigt Honig, der mit weißem Zucker vermischt ist, nicht zur Kristallisation.

Kristallisation ist der Prozess, bei dem sich Honig von flüssig zu fest verändert. Dabei ändert sich die Farbe allmählich von dunkel zu hell, die Zusammensetzung bleibt jedoch unverändert. Die meisten Honigsorten kristallisieren am ehesten bei 0–14 °C. Sobald die Außentemperatur 40 °C übersteigt, schmilzt der kristallisierte Honig langsam und verändert sich von fest zu flüssig. Ohne künstliche Erwärmung ist es schwierig, vollständig zu schmelzen und zu verflüssigen. Es gibt auch einige Honigsorten, die nicht leicht kristallisieren (z. B. Akazienhonig), aber die Temperaturen im Norden sind im Winter besonders niedrig, sodass es zur Kristallisation kommen kann. Daher gibt es keinen Unterschied zwischen kristallisiertem Honig und flüssigem Honig. Ob Honig kristallisiert, ist nicht absolut sicher und es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.

Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist fester Honig besser. Die Nährstoffe in festem Honig können leichter aufgenommen werden und der Glucuronidgehalt ist reduziert, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt.

Traditioneller Honig: Honig hat bei Raumtemperatur und -druck zwei verschiedene Aggregatzustände: flüssiger Honig und kristallisierter Honig.

Flüssiger Honig ist von den Waben getrennter Honig und bleibt immer eine transparente oder durchscheinende viskose Flüssigkeit.

Kristallisierter Honig ist die Art von Honig, die nach einer gewissen Zeit, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, allmählich kristallisiert.

Fester Honig: Nach niedriger Temperatur, schnellem Trocknen und Dehydrieren wird Honig fest und kann je nach Verbraucherwunsch in verschiedene Formen verarbeitet werden.

In Bezug auf die Nährstoffe:

Fester Honig: Durch die Verwendung physikalischer Technologie, „niedrige Temperatur, schnell, trocknend, dehydrierend“, bleiben die ursprünglichen Nährstoffe des Honigs zu 100 % erhalten. Darüber hinaus werden bei dem physikalischen Verfahren Monosaccharide vermehrt und Disaccharide vermindert, wodurch die Nährstoffe im Honig leichter vom menschlichen Körper aufgenommen werden können. Darüber hinaus ist die Reduzierung des Glucuronsäuregehalts gesundheitsfördernder.

Traditioneller Honig: reich an Fruktose, Glukose, Saccharose, Maltose, Vitaminen, Aminosäuren, Proteinen, organischen Säuren und Mineralien usw.

<<:  Honig ist halb kristallisiert und halb flüssig

>>:  Wie man Rosen trocknet

Artikel empfehlen

Welchen Schaden hat Argongas für den menschlichen Körper?

Argon ist ein Edelgas. Wir kommen in unserem tägl...

Kritik zu „Asagiri no Miko“: Eine faszinierende Geschichte und Charaktertiefe

„Die Schreinjungfrau des Morgennebels“ – Eine Ges...

Welche Nebenwirkungen haben Maixuekang-Kapseln?

Maixuekang Capsule ist ein Medikament mit gerinnu...

Erste Hilfe bei Kammerflimmern

Das sogenannte Kammerflimmern wird in der klinisc...

Ist die Keramik-Auskleidung des Reiskochers gut?

Der Vorteil des Keramik-Innentopfs besteht darin,...

Welche Wirkung kann eine alleinige Kochsalzverneblung haben?

Viele Patienten, die an bestimmten Krankheiten le...

Die wichtigsten Wirkungen und Funktionen der roten Rebe und ihre Nebenwirkungen

Als traditionelles chinesisches Heilmittel ist Ro...

So machen Sie dicke Lippen dünner

Dicke Lippen sind im Leben relativ selten. Im Leb...

Welche Nachteile hat zu viel Essen?

Nahrung ist für den Menschen die Überlebensgrundl...

Wie entfernt man Kaugummiflecken?

Kaugummi ist eine ganz besondere Art moderner Snac...

Was ist los mit dem Smog? Ursachen von Smog

Jeder weiß, wie schädlich Dunst ist. Wenn Sie das...

Was verursacht das Abschälen der Achseln?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten stellen die Mens...

Darf ich Bier trinken, wenn ich Fieber habe?

Darf ich Bier trinken, wenn ich Fieber habe? Dies...