Da der Lebensstandard weiter steigt, steigt auch die Zahl der fettleibigen Menschen. Es gibt viele Gründe für Fettleibigkeit, aber Fettleibigkeit beeinträchtigt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch unser persönliches Image, insbesondere in diesem Zeitalter, in dem es um Aussehen und Figur geht. Es ist sehr wichtig, eine gute Figur zu haben. Es gibt viele Arten von Fettleibigkeit, und verschiedene Arten von Fettleibigkeit erfordern im Allgemeinen unterschiedliche Methoden zur Gewichtsabnahme. Was ist der Adipositas-Index? (1) Gewicht und Standardgewicht Unter dem Körpergewicht versteht man das Gesamtgewicht aller Teile des menschlichen Körpers. Unter Standardgewicht versteht man den Standardgewichtswert für unterschiedliche Altersgruppen, der durch die Durchführung groß angelegter Umfragen in unterschiedlichen Ländern oder Regionen auf Grundlage des Alters, der Größe und anderer Merkmale der Menschen ermittelt wird. Derzeit gibt es in unserem Land keine einheitlichen Standarddaten. Zur Berechnung des Standardgewichts wird im Allgemeinen die folgende Methode verwendet. Berechnungsmethode des Standardgewichts für Erwachsene: Standardgewicht eines Erwachsenen (kg) = [Größe (cm) - 100] × 0 9 Die in meinem Land von Erwachsenen üblicherweise verwendete Standardgewichtsformel ist die modifizierte Broca-Formel: Erwachsener Mann: Standardgewicht (kg) = Größe (cm) - 105 Erwachsene Frau: Standardgewicht (kg) = Größe (cm) - 105 - 2 5 Darüber hinaus haben Experten der Akademie der Militärmedizinischen Wissenschaften meines Landes basierend auf den unterschiedlichen Merkmalen der nördlichen und südlichen Bevölkerung meines Landes die folgende Standardmethode zur Gewichtsberechnung entwickelt: Standardgewicht der Nordländer (kg) = [Größe (cm) - 150] × 0 6 + 50 (kg) Standardgewicht der Südstaatler (kg) = [Größe (cm) - 150] × 0 6 + 48 (kg) Der Norden bezieht sich auf die Provinzen nördlich des Jangtse-Flusses und der Süden auf die Provinzen südlich des Jangtse-Flusses. Bewertungskriterien: Der Normalbereich liegt vor, wenn das tatsächliche Körpergewicht um 10 % vom Standardkörpergewicht abweicht; über 10 bis 20 % gilt als Übergewicht; über 20 % gilt als Fettleibigkeit; unter 10 bis 20 % gilt als dünn; unter 20 % gilt als deutlich dünn. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die obige Methode einen einfachen Algorithmus hat und für die Selbsteinschätzung des Gewichts durch normale Menschen geeignet ist. Diese Methode ist jedoch nur eine Schätzung und weit weniger genau und zuverlässig als Methoden wie Body-Mass-Index, Taillenumfang und Taille-Hüft-Verhältnis. (2) Body-Mass-Index-Methode Die gebräuchlichste und wichtigste Methode zur Ermittlung des Normalgewichts ist der Body-Mass-Index (BMI), eine Gleichung, die den Grad der Körperfettleibigkeit anhand des Verhältnisses von Körpergröße zu Gewicht ermittelt. Der vollständige Name des BMI lautet Body-Mass-Index. Menschen mit einem Body-Mass-Index größer oder gleich 28 werden als fettleibig bezeichnet. Der Body-Mass-Index wird als Body-Mass-Index abgekürzt, auch als Gewichtsindex bekannt. Die Berechnungsformel lautet: Gewicht (kg) geteilt durch Körpergröße (m) im Quadrat. Das heißt: Body-Mass-Index = Gewicht (kg) ÷ Größe (m)2 Den BMI gibt es bereits seit vielen Jahren, er wurde jedoch erst 1998 vom National Institute of Health als Messstandard übernommen. Heutzutage wird der BMI-Index immer häufiger verwendet. Die chinesische Expertengruppe für Fettleibigkeit führte zwischen 2001 und 2002 über neun Monate hinweg eine statistische Analyse bei 240.000 chinesischen Erwachsenen in 21 Provinzen, Städten und autonomen Regionen des Landes durch und kam zu dem Schluss, dass chinesische Erwachsene mit einem Body-Mass-Index von weniger als 18,5 untergewichtig sind, 18,5 bis 23,9 normal sind, 24 bis 27,98 übergewichtig und 28 oder mehr fettleibig sind. Dieser Standard gilt für Festlandchina und Taiwan. Der Body-Mass-Index gilt als einer der besseren Messindikatoren zur Beurteilung von Fettleibigkeit und wird in allen Regionen der Welt häufig verwendet, ist jedoch nicht für alle geeignet. Die folgenden Gruppen sind für diese Methode nicht geeignet: ① Säuglinge und Kinder in der Wachstumsphase; ② Personen mit gut entwickelter Muskulatur oder Sportler oder Personen, die Krafttraining betreiben; ③Schwangere Frauen und ältere Menschen; ④Bei Erkrankungen wie Ödemen und Aszites; ⑤ Personen, deren Körpergröße sich nur schwer genau messen lässt; ⑥Andere individuelle Faktoren beeinflussen die Gewichtsmessung. (3) Taillenumfang Der Taillenumfang ist eines der wichtigen Kriterien für zentrale Adipositas (abdominale Adipositas) und es gibt auf dem chinesischen Festland keine anerkannten und einheitlichen Daten. Experten der China Obesity Task Force sind der Ansicht, dass der Taillenumfang erwachsener chinesischer Männer bei 85 cm liegen sollte, zwischen 80 und 85 cm gilt er als übergewichtig und ab 85 cm als fettleibig; der Taillenumfang erwachsener Frauen sollte bei 80 cm liegen, zwischen 75 und 80 cm gilt er als übergewichtig und ab 80 cm als fettleibig. Bei Menschen mit übermäßigem Taillenumfang besteht ein deutlich erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Die Messung des Taillenumfangs sollte Teil der routinemäßigen körperlichen Untersuchung sein. Tatsächlich können Patienten diesen Indikator häufig selbst messen, müssen jedoch auf die richtige Methode achten. Die richtige Methode und Vorgehensweise zum Messen des Taillenumfangs: ① Standard-Maßband: Verwenden Sie ein Maßband ohne Elastizität und mit einer Mindestskala von 1 mm (0,1 cm); ② Fasten: Der Unterschied zwischen Fasten- und Vollmagenmessungen ist groß. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Fastenmessungen durchgeführt werden sollten. ③ Nackter Bauch: Entfernen Sie die Kleidung, die die Taille bedeckt, und messen Sie den nackten Bauch so weit wie möglich. Wenn dies nicht möglich ist, versuchen Sie, dünne Kleidung zu tragen. ④ Richtige Haltung: Stehen Sie beim Messen mit locker hängenden Händen, die Füße 30 bis 40 cm auseinander, verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig, entspannen Sie Ihren Bauch und atmen Sie natürlich; ⑤ Genaue Positionierung: Platzieren Sie das Maßband in der Mitte der Linie zwischen der Oberkante des Hüftknochens und der Unterkante der zwölften Rippe auf der rechten Mittelachsellinie (normalerweise der schmalste Teil der Taille) und wickeln Sie es horizontal um den Bauch, wobei Sie es eng halten, aber die Haut nicht zusammendrücken; ⑥ Genaue Messung: Messen Sie die Taillenlänge bei normaler Ausatmung. Die Messung ist auf 1 mm genau. |
<<: So lässt sich das Gewicht des Fötus vorhersagen
>>: Ist es möglich, Porengruben wiederherzustellen?
Die beste Behandlungsmethode für vergrößerte Poly...
Vitamin B ist ein Vitamin und Nährstoff, der eine...
Was ist zu tun, wenn bei einer Schilddrüsenunters...
Manche Menschen können das Wort Akne nicht ausste...
„Love Live! Nijigasaki High School Idol Club“ Ser...
Viele Freunde tragen gerne bunte Kleidung, weil s...
The Chocolate Panic Picture Show: Der Charme der ...
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Wirtschaf...
Morgens mit Augen voller Schleim aufzuwachen, ist...
Starke Kälte und Feuchtigkeit sind äußerst schädl...
Im Leben sind kurze Beine sehr hässlich, egal ob ...
Wenn Sie morgens nur gelegentlich mit Bauchschmer...
Manche Menschen haben immer eine blasse Hautfarbe...
Wenn der Ausfluss fadenförmig wird, bedeutet dies...
Viele Menschen in unserem Umfeld leiden unter Kör...