Chronische Pharyngitis wird durch Nieren-Yin-Mangel verursacht

Chronische Pharyngitis wird durch Nieren-Yin-Mangel verursacht

Chronische Pharyngitis ist eine Atemwegserkrankung, die schwer zu heilen ist und eine hohe Rückfallrate aufweist. Sie ist nicht sehr schädlich, aber bei vielen Menschen tritt die Krankheit kurz nach der Einnahme von Medikamenten wieder auf, was zu Kopfschmerzen führt. Die Grundursache der Krankheit ist ein Yin-Mangel und übermäßiges Feuer, ein Yin-Mangel in den Nieren und Lungen sowie Schwierigkeiten bei der Beseitigung des Leberfeuers im Körper. Aufgrund dieser Eigenschaft entscheiden wir uns bei einem Anfall für schnell wirkende westliche Medizin, in normalen Zeiten können wir jedoch zur chinesischen Medizin greifen, die den Körper wärmt und nährt.

Die Hauptursache der chronischen Pharyngitis ist Yin-Mangel und übermäßiges Feuer

Menschen, die über längere Zeit in einer durch Staub oder giftige Gase verschmutzten Umgebung leben und arbeiten, atmen viele Schadstoffe ein, die das Epithel, die Flimmerhärchen und die Drüsen der Rachenschleimhaut schädigen und so zu Trockenheit und Atrophie der Rachenwand führen. Selbst bei Menschen mit bestimmten Stoffwechselerkrankungen wird die Schleimhaut aufgrund von Ernährungsstörungen im Rachenraum allmählich trocken und dünn, was sie anfällig für Infektionen macht, was zu Trockenheit und Entzündungen des Rachenraums führt. Diese werden sowohl von der chinesischen als auch von der westlichen Medizin anerkannt. Bei der Erforschung der Krankheitsursachen schenkt die chinesische Medizin jedoch den inneren Faktoren des Körpers mehr Aufmerksamkeit. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus: „Der Hals muss durch Flüssigkeit befeuchtet werden, und der Hals muss durch Flüssigkeit genährt werden.“ Das bedeutet, dass der Hals durch Flüssigkeit befeuchtet werden muss. Wenn die Lunge einen Yin-Mangel hat, nimmt die Lungenflüssigkeit ab und kann den Hals nicht erreichen. Der Hals verliert die Nährstoffe aus der Flüssigkeit und leidet unter „Dürre und Brennen“. Wenn sich das Klima ändert oder die Emotionen schlecht sind oder böse Giftstoffe und virtuelles Feuer vorhanden sind, stagniert es im Hals, was zu einer Rachenentzündung mit trockenem Hals und Fremdkörpergefühl im Hals als Hauptsymptomen führt. Die Klassiker der chinesischen Medizin nennen dies „Kehlkopflähmung“.

Im „Inneren Kanon der Medizin“ heißt es: Wenn Krankheiten im Körper über einen langen Zeitraum nicht behandelt werden, entsteht ein Mangel an Lungen-Yin, und ein Mangel an Yin führt zu übermäßigem Feuer, was eine verstopfte Kehle zur Folge hat. Diese beiden Zustände stehen in gegenseitigem Zusammenhang. Ursachen für eine Rachenentzündung sind übermäßige Beanspruchung der Stimme, schlechte Umgebungsbedingungen, Schnupfen, Rauchen und Trinken, scharfes Essen, langes Aufbleiben, Kochdämpfe usw. Die sogenannte „Krankheit sitzt im Hals und die Wurzel liegt in der Lunge“. Ein Mangel an Lungen-Yin + Entzündung ist die Ursache für chronische Pharyngitis. Daher sollten Sie bei der Behandlung einer Rachenentzündung Ihr Yin wieder auffüllen. Lilie ist die erste Wahl zur Auffüllung Ihres Yin. Chronische Rachenentzündung kann mit Orangen- und Cranberry-Tee behandelt werden, der Ihr Yin nährt und die Lunge befeuchtet.

Zubereitung von Mandarinenschalen- und Beerentee: Nehmen Sie 5 Gramm Mandarinenschalen, 10 Gramm Lilien, je 8 Gramm Pampasgras und Süßholz sowie 5 Gramm Beerentee (Aglais serrulata-Blätter) und trinken Sie ihn anstelle von Tee, zwei Dosen pro Tag. Verwenden Sie den vorbereiteten Teebeutel, um ihn direkt mit kochendem Wasser aufzubrühen und ihn eine Woche lang zu trinken. Er hat eine gute Wirkung bei der Senkung von Fieber, der Schmerzlinderung, der Befeuchtung des Rachens und der Linderung von Halsschmerzen, die durch akute und chronische Pharyngitis verursacht werden.

Alten Büchern zufolge hat die Schale einer Mandarine eine schleimlösende und hustenstillende Wirkung, trocknet Feuchtigkeit, fördert das Qi und entspannt das mittlere und untere Qi. Lilie nährt Yin, befeuchtet die Lunge, lindert Husten und reguliert direkt die Yin-defizitäre Konstitution bei chronischer Rachenentzündung. Der wissenschaftliche Name des Beerentees lautet Agave sphenanthera. Er kann die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern und den Durst löschen, den Hals erfrischen und die Lunge befeuchten, innere Hitze reduzieren, die Leber entgiften, die Milz nähren und die Nieren stärken. Lakritze wirkt gegen Magengeschwüre, entzündungshemmend, entgiftend, antiviral, hustenstillend, schleimlösend und antibakteriell; Sterculia lychnophora hat eine Wirkung, die Hitze in der Lunge lindert, Halsbeschwerden lindert, entgiftend wirkt, den Darm befeuchtet und die Darmtätigkeit fördert.

<<:  Pharyngitis Schluckauf und Aufstoßen

>>:  Mein Freund hat nach mehreren Stößen nicht ejakuliert

Artikel empfehlen

Welche Schäden können durch häufiges Nasebohren entstehen?

Manchmal haben Menschen Popel in der Nase. Mensch...

Was soll ich tun, wenn mein linkes Schulterschlüsselbein ausgerenkt ist?

Der Aufprall schwerer Gegenstände oder plötzliche...

So werden Sie Akne schneller und effektiver los

Wenn wir Akne im Gesicht haben, ist dies nicht nu...

Wie stellt man die Formel für Polyvinylalkohol-Kleber her?

Im modernen Leben verwenden die Menschen viele mo...

Wie viele Monate sind die besten für vierdimensionale

Nach der Schwangerschaft sollte eine Frau gemäß d...

Was kann ich tun, wenn die Luft aus der Klimaanlage übel riecht?

Klimaanlagen sind im täglichen Leben weit verbrei...

Wie viele Weisheitszähne wachsen?

Viele Menschen wissen, dass die Weisheitszähne no...

Hat es beim ersten Mal wehgetan?

Egal ob Mann oder Frau, jeder hat sein erstes Mal...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Bittermelonenwasser zu waschen?

Haben Sie schon einmal versucht, Ihr Gesicht mit ...

Was ist die Verwendung von zusammengesetzten Sophora flavescens Lotion

Compound Sophora flavescens Lotion ist ein sehr p...

Wie lautet die Formel der handgemachten Seife zur Akneentfernung?

Akne ist eine Hautkrankheit, die durch Störungen ...

Was ist der Normalwert der Knochendichte?

Bei geringer Knochendichte treten häufig Osteopor...