Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwerpulverhonig

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwerpulverhonig

Honig ist im täglichen Leben der Menschen weit verbreitet und hat eine hervorragende Wirkung auf die Gesundheit der Menschen. Honig wird normalerweise direkt verwendet oder zu bestimmten Produkten verarbeitet. Manche Menschen mischen jedoch Ingwerpulver mit Honig und essen dies als gesundes Nahrungsmittel. Manche Leute wissen, dass Ingwer eine gute Sache ist und eine gute Wirkung bei der Senkung von Fieber, der Erwärmung des Herzens und der Linderung von Husten usw. hat. Welche Wirkung haben Ingwerpulver und Honig?

Die Wirkung von Ingwer-Honig-Wasser

Die antioxidative Wirkung von Ingwer ist besser als die von Vitamin E. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Bildung von Altersflecken mit der schlechten Zirkulation von Qi und Blut zusammenhängt. Ingwer hat eine schweißtreibende, wärmende Wirkung, die das Herz wärmt und Erbrechen stoppt, die Lunge wärmt und Husten stoppt sowie eine entgiftende Wirkung. Seine scharfe und warme, zerstreuende Wirkung kann die Zirkulation von Qi und Blut fördern. Moderne medizinische Forschungen haben auch gezeigt, dass der in Ingwer enthaltene würzige Inhaltsstoff „Gingerol“ eine starke antioxidative Wirkung hat, die freie Radikale schnell abfangen und die Produktion von Lipidperoxiden im Körper hemmen kann, wodurch die Ablagerung von Lipofuszin verhindert oder verringert wird. Seine antioxidative Wirkung ist stärker als die des am häufigsten verwendeten Antioxidans Vitamin E.

Ingwer-Honig-Wasser ist „für beide Seiten vorteilhaft“. Honig hat die Wirkung, die Mitte zu nähren und Trockenheit zu befeuchten, Dringlichkeit zu lindern und zu entgiften. Durch seine tonisierende Wirkung kann es die Bildung von Qi und Blut im menschlichen Körper fördern und die normale Funktion von Qi und Blut aufrechterhalten. Moderne medizinische Forschung hat auch gezeigt, dass Honig auch eine große Menge an Antioxidantien, Vitamin C und Flavonoiden enthält, die eine starke „Tödlichkeit“ gegenüber freien Radikalen haben. Ingwer hat jedoch eine zerstreuende Wirkung, daher sollten ältere und schwache Menschen oder Personen, die aufgrund äußerer Mängel spontan schwitzen, ihn nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen, da er sonst leicht Qi verbraucht und Yin schädigt. Die tonisierende Wirkung von Honig kann übermäßiges Schwitzen nach der Einnahme von Ingwer verhindern, das zu Nebenwirkungen wie übermäßigem Verbrauch von Körper-Yin-Flüssigkeit führen kann. Die Wirkung von Ingwer und Honigwasser besteht darin, dass sich beide „ergänzen und gegenseitig von Vorteil sind“.

Ingwer-Honig-Wasser Rezept 1

1. Zubereitung und Dosierung von Ingwer-Honig-Wasser: Nehmen Sie 10–15 Gramm frische Ingwerscheiben und lassen Sie sie 5–10 Minuten lang in 200–300 ml kochendem Wasser einweichen. Wenn die Wassertemperatur auf unter 60 °C abgekühlt ist, fügen Sie 10–15 Gramm Honig hinzu, rühren Sie gut um und trinken Sie. Zu beachten ist, dass bei der Honigzugabe die Wassertemperatur nicht zu hoch sein darf, da sonst das enthaltene Vitamin C zerstört wird und die antioxidative Wirkung des Honigs nachlässt. Bei langfristiger Einnahme kann es nicht nur das weitere Wachstum von Altersflecken bis zu einem gewissen Grad verhindern, sondern auch dafür sorgen, dass bereits vorhandene Altersflecken nach und nach heller und kleiner werden.

2. Abschließend müssen wir alle daran erinnern, dass Ingwer von Natur aus warm ist. Freunde, die Symptome von „Wütendwerden“ wie geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch, Mundgeschwüre, Verstopfung usw. haben, sollten nicht zu viel Ingwer-Honig-Wasser trinken.

Wie man Ingwer-Honig-Wasser macht 2

1. Mahlen Sie etwa 10 Gramm Ingwer zu einer Paste.

2. Geben Sie die Ingwerpaste in ein Glas.

3. Mit kochend heißem Wasser übergießen.

4. Einen Löffel Honig hinzufügen, gut verrühren und trinken.

5. Zum Trinken für Männer, Frauen, Jung und Alt geeignet. Wenn Sie über ein Jahr lang konsequent Ingwer-Honig-Wasser trinken, werden sich die Altersflecken in Ihrem Gesicht und auf dem Handrücken deutlich verbessern oder verschwinden oder in unterschiedlichem Ausmaß schrumpfen oder ihre Farbe wird heller, und es gibt keine Anzeichen für ein weiteres Wachstum. Ingwer ist sehr wohltuend für den Körper. Wenn Sie schön und gesund sein möchten, sollten Sie es auch einmal versuchen.

Trinken Sie es zwei Monate lang (einmal jeden Morgen und vor dem Baden), gemäß den im Buch aufgezeichneten Aussagen:

1. Der Körper wird wärmer und der Zustand der „Kälteintoleranz“ mit kalten Händen und Füßen verbessert sich deutlich.

2. Das Gewicht kann um etwa zehn Kilogramm reduziert werden.

3. Die Haut wird zart.

4. Befreien Sie sich von überschüssigem Fett und verschlanken Sie Ihre Taille.

5. Wenn Sie über ein Jahr lang konsequent Ingwer-Honig-Wasser trinken, werden sich die Altersflecken in Ihrem Gesicht und auf dem Handrücken deutlich verbessern oder verschwinden oder in unterschiedlichem Ausmaß schrumpfen oder ihre Farbe wird heller, und es gibt keine Anzeichen für weiteres Wachstum. Ingwer ist sehr wohltuend für den Körper. Wenn Sie schön und gesund sein möchten, sollten Sie es auch einmal versuchen.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Füttern Sie Babys unter einem Jahr nicht mit Honig: Manche junge Eltern geben der Milch ihrer Babys gerne Honig hinzu. Allerdings haben ausländische Wissenschaftler herausgefunden, dass Säuglinge unter einem Jahr, die Honig und Pollenprodukte zu sich nehmen, eine Lebensmittelvergiftung aufgrund einer Botulismus-Infektion erleiden können. Dies liegt daran, dass Erde und Staub oft Bakterien enthalten, die als „Botulismus“ bezeichnet werden. Außerdem können Bienen beim Sammeln von Pollen zum Herstellen von Honig kontaminierten Pollen und Honig in den Bienenstock zurückbringen. Schon eine kleine Menge des Toxins kann einen Säugling vergiften. In schweren Fällen tritt zunächst eine 1 bis 3 Wochen anhaltende Verstopfung auf, gefolgt von schlaffer Lähmung, schwachem Schreien, schwachem Saugen und Atembeschwerden. Bei Erwachsenen kommt es hierdurch nicht zu einer Vergiftung. Dies liegt daran, dass Botulinumtoxin während des Reproduktionsprozesses von Clostridium botulinumtoxin produziert wird. Erwachsene haben eine starke Resistenz und können die Reproduktion von Clostridium botulinumtoxin hemmen. Säuglinge haben jedoch aufgrund des instabilen Gleichgewichts der mikrobiellen Ökologie im Darm eine geringe Krankheitsresistenz, wodurch sich das aufgenommene Clostridium botulinumtoxin leicht im Darm vermehren und Toxine produzieren kann, die zu Vergiftungen führen. .

2. Verwenden Sie kein kochendes Wasser zum Spülen oder Dämpfen von Honig bei hohen Temperaturen, da durch unsinniges Erhitzen die Nährstoffe im Honig ernsthaft zerstört werden, die Enzyme im Honig inaktiviert werden, die Farbe des Honigs dunkler wird, das Aroma verdunstet, der Geschmack verändert wird und beim Verzehr ein unangenehmer saurer Geschmack entsteht. Hohe Temperaturen zerstören das einzigartige Aroma und den Geschmack des Honigs und führen dazu, dass er verdunstet, wodurch seine antibakterielle Wirkung abnimmt und seine Nährstoffe zerstört werden. Daher wird Honig vor dem Verzehr am besten mit warmem oder kaltem Wasser unter 60 °C verdünnt. Besonders im heißen Sommer kann das Trinken von Honig mit kaltem Wasser Hitze lindern und ist ein gutes, erfrischendes Gesundheitsgetränk.

3: Es sollte nicht mit Tofu gegessen werden. Tofu schmeckt süß und salzig, ist von Natur aus kalt und kann Hitze ableiten und Blut verteilen. Der Verzehr mit Honig kann leicht Durchfall verursachen. Gleichzeitig sind die verschiedenen Enzyme im Honig und die verschiedenen Mineralien, Pflanzenproteine ​​und organischen Säuren im Tofu nicht förderlich für die biochemischen Reaktionen des Körpers, wenn sie zusammen gegessen werden.

4: Es sollte nicht mit Lauch gegessen werden. Lauch ist reich an Vitamin C, das durch die mineralischen Kupfer- und Eisenionen im Honig leicht oxidiert wird und dadurch seine Wirkung verliert. Darüber hinaus kann Honig die Darmtätigkeit fördern und Lauch ist reich an Zellulose und kann die Darmtätigkeit fördern, wodurch leicht Durchfall entstehen kann.

5. Diabetiker dürfen keinen Honig zu sich nehmen. 100 Gramm Honig enthalten etwa 35 Gramm Glukose, etwa 40 Gramm Fruktose, etwa 2 Gramm Saccharose und etwa 1 Gramm Dextrin. Glukose und Fruktose sind beide Monosaccharide. Nach dem Eintritt in den Darm können sie ohne Verdauung direkt ins Blut aufgenommen werden und erhöhen so den Blutzucker. Saccharose und Dextrin können nach leichter Hydrolyse absorbiert werden. Daher ist die blutzuckersteigernde Wirkung von Honig besonders deutlich. Aus diesem Grund dürfen Diabetiker keinen Honig zu sich nehmen.

6. Honig sollte nicht in Metallbehältern gelagert werden, um einen Anstieg des Schwermetallgehalts im Honig zu vermeiden.

<<:  Was sind die Vorteile von Lotuswurzelhonigsaft

>>:  Können Coix-Samen und Honig beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Gastroptose?

Gastroptose ist ein weit verbreitetes klinisches ...

Hainan-Spezialitätenfrüchte

Obst ist bei vielen Menschen beliebt. Es gibt vie...

Wie reinigt man Kugelschreibertinte aus der Kleidung?

Es gibt immer verschiedene kleine Situationen im ...

Schmerzen in der rechten Bauchseite parallel zum Nabel

Wie wir alle wissen, enthält der Bauchraum viele ...

Ist ein Puls von 78 normal?

Herzschlag ist einfach das Schlagen des Herzens. ...

Behandlung der nasopharyngealen Lymphoproliferation

Es gibt viele Patienten mit Nasopharynx-Erkrankun...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Anwendung des Blutschröpfens

Schröpfen ist eine gängige Methode der Gesundheit...

Welche Lösungen gibt es gegen Schlaflähmung?

Wenn das Phänomen der Schlaflähmung auftritt, ist...

Thorakotomie bei Thymom

Die Thymusdrüse ist ein sehr wichtiges Immunorgan...

Der Ursprung des Laternenfestes Der Ursprung des Valentinstags

Morgen ist der fünfzehnte Tag des ersten Mondmona...

Warum steht das rechte Schlüsselbein hervor?

Ein schönes Schlüsselbein kann einer Person viele...

Manchmal spüre ich ein warmes Gefühl in meinen Fersen

Der Fuß ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...