Der menschliche Körper hat eine normale Körpertemperatur. Obwohl es Unterschiede zwischen der Körpertemperatur von Kindern und Erwachsenen gibt, stellen viele Eltern fest, dass die Körpertemperatur ihres Babys niedriger ist als die von normalen Menschen. Dieses Phänomen ist schädlich. Eine niedrige Körpertemperatur kann zu beschleunigten physiologischen Funktionen führen, einschließlich der Beeinträchtigung von Herz, Gehirn, Blutgefäßen und Atmungssystemen. In schweren Fällen kann es zu Schläfrigkeit, geistiger Verwirrung, Reizbarkeit und Halluzinationen kommen. Eltern müssen beobachten, ob ihre Babys diese Symptome haben. Die Gefahren einer Unterkühlung sind folgende: Längerer Kontakt mit Temperaturen, bei denen der Körper mehr Wärme abgibt als er produziert, kann zu Unterkühlung führen. Unterkühlung tritt am häufigsten bei kaltem Wetter oder nach dem Eintauchen in Wasser auf. Sie ist sehr schädlich für den menschlichen Körper. Werfen wir einen Blick auf die Gefahren einer niedrigen Körpertemperatur. Hypothermie kann zu einer Beschleunigung aller physiologischen Funktionen führen, einschließlich des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems, der Nervenleitung, der geistigen Schärfe, der neuromuskulären Reaktionszeit und der Stoffwechselrate. Bei Kleinkindern kann eine Unterkühlung, die durch das Eintauchen des gesamten Körpers in fast eiskaltes Wasser verursacht wird, das Gehirn vor Sauerstoffmangel schützen. Ein Abfall der Körperkerntemperatur kann zu Apathie, Schläfrigkeit, Ungeschicklichkeit, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Halluzinationen, verlangsamter oder gestoppter Atmung und einem verlangsamten, unregelmäßigen und schließlich gestoppten Herzschlag führen. Solange dem Patienten jedoch nicht warm ist, sollte er nicht als tot betrachtet werden. Eine Rektaltemperatur von < 34 °C hilft dabei, die Erkrankung von ähnlichen Symptomen zu unterscheiden, die durch eine Herzerkrankung, ein diabetisches Koma, eine Insulinüberdosis, einen Schlaganfall oder Arzneimittelmissbrauch verursacht werden. Gewöhnliche Fieberthermometer können sehr niedrige Körpertemperaturen, die durch Unterkühlung verursacht werden, nicht messen, und es müssen spezielle Unterkühlungsmessgeräte verwendet werden. Wenn nur ein normales Fieberthermometer vorhanden ist, kann die Quecksilbersäule nicht über 34 °C steigen, was auf Unterkühlung hinweist. |
<<: Wie führt man Rehabilitationsübungen bei einem Knöchelbruch durch?
>>: Welche Nebenwirkungen hat die Myopie-Operation mit dem Laser?
„Malduk Scramble Hike the Third Exhaust“ – Das En...
Bettnässen aufgrund von Spina bifida ist ein medi...
Obwohl Bier aus Getreide gebraut wird, kann der a...
Medizinische Untersuchungen haben ergeben, dass d...
Brustschmerzen sind ein sehr häufiges Phänomen im...
Kopfschmerzen, verstopfte Nase und Halsschmerzen ...
Das Waschen des Gesichts mit Salzwasser ist siche...
Obwohl die moderne Gesellschaft dem Leben der Men...
Im heutigen Alltag sind wir mit vielen Krankheite...
Unterschätzen Sie Lebererkrankungen nicht, denn w...
„Chibi Maruko-chan: Ohno und Sugiyama“ – Filmkrit...
Die Haut ist das Wichtigste für Frauen. Frauen mü...
In der heutigen Gesellschaft gehen viele Nachteul...
Die Schlafbedingungen haben einen großen Einfluss...
Viele Menschen leiden an Lendenwirbelsäulenerkran...