Der Stuhlgang ist eine normale Reaktion des menschlichen Körpers. Er dient der Ausscheidung von Abfallprodukten und ermöglicht dem Körper, Stoffwechselaktivitäten besser durchzuführen. Im Allgemeinen ist die Anzahl der Stuhlgänge gleich und die Häufigkeit ähnlich und lässt sich nicht leicht deutlich ändern. Bei einer Ernährungsumstellung kann es zu Veränderungen beim Stuhlgang kommen und dieser ist möglicherweise nicht mehr so reibungslos wie zuvor. Im Allgemeinen haben Erwachsene einmal am Tag Stuhlgang. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum keinen Stuhlgang haben, leiden Sie möglicherweise unter Verstopfung und müssen behandelt werden. Was soll ich tun, wenn ich zwei Tage lang keinen Stuhlgang habe? Standardzimmer 1 Stuhlganghäufigkeit: 3 bis 21 Mal pro Woche Ob Sie nun dreimal am Tag oder dreimal in der Woche Stuhlgang haben, es liegt im normalen Bereich. Mit anderen Worten: 3 bis 21 Stuhlgänge pro Woche sind normal. Tatsächlich ist die Häufigkeit Ihres Stuhlgangs nicht das Problem, über das Sie sich Gedanken machen sollten. Entscheidend ist, ob Sie die Häufigkeit des Stuhlgangs akzeptieren können. Wenn Sie sich unwohl fühlen, weil Sie einen Tag lang keinen Stuhlgang haben, liegt dies wahrscheinlich eher an einer psychischen Angst und nicht an einer echten Erkrankung des Verdauungstrakts. Was Sie jetzt tun müssen, ist, Ihre Mentalität anzupassen, es sich selbst nicht schwer zu machen und es dem Kot nicht schwer zu machen. Wenn Sie ihn lieben, geben Sie ihm Freiheit. Standardzimmer 2 Stuhlfarbe: braun oder golden Die normale Stuhlfarbe ist braun oder goldgelb. Wenn der Stuhl weiß (lehmartig), schwarz (teerartiger Stuhl) oder rot (blutiger Stuhl) wird, sollten Sie einen Krankenhausaufenthalt in Erwägung ziehen. Die Farbe des Stuhls hängt mit dem enterohepatischen Kreislauf der Gallensäuren im Körper zusammen. Was ist Gallensäure? Was ist der enterohepatische Kreislauf? Diese Fragen sind nicht sehr wichtig. Wichtig ist, dass eine Veränderung der Farbe Ihres Stuhls Ihnen möglicherweise sagt: „Hey! Mit Ihrem Körper stimmt etwas nicht, seien Sie vorsichtig!“ Zu diesem Zeitpunkt kann das Problem an der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse liegen. Ich möchte hier jedoch gesondert auf schwarzen Stuhl eingehen. Sein Auftreten hängt mit dem Verzehr von Schweineblut, Wismutmedikamenten und Eisenpräparaten zusammen. Schwarzer Stuhl tritt auch auf, wenn die Blutung im unteren Magen-Darm-Trakt relativ groß ist. Deshalb müssen Sie bei Kot dieser Farbe wachsam sein und gegebenenfalls ins Krankenhaus gehen. |
<<: Ist ein Stromschlag schädlich?
>>: Der schnellste Weg, den Stuhlgang zu erweichen
Vitiligo ist eine häufige Hauterkrankung, die mei...
Wenn Ihre Haut gelb ist, können Sie Hautaufhellun...
Es gibt viele Gründe für die Bildung von Nierenst...
Kiefermuskelkrämpfe sind im Leben häufig. In viel...
Hefe kann zur Herstellung von Joghurt verwendet w...
Die Ursachen für Schmerzen im rechten Oberbauch s...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein gesunder Sommer ist...
Kinder haben alle möglichen Schlafgewohnheiten, i...
In verschiedenen Ländern und Regionen trinken die...
Natriumhexametaphosphat ist ein kristallines weiß...
„Es ist ansteckend. – Eine OVA mit surrealer Welt...
Kissen sind eigentlich jedem von uns ein Begriff....
Rauchen ist ein Phänomen, das in unserem Land übe...
Jeder weiß, dass nach häufigem Gebrauch von Teese...
Das dürfen Sie nicht wissen! 8 schlechte Angewohn...