Die Weißfleckenkrankheit ist ein Symptom der Luffa. Wenn die Luffa mit dieser Krankheit infiziert ist, erscheinen ihre Blattflecken kreisförmig und unregelmäßig geformt. In schweren Fällen werden die Blätter gelb und die Luffa verwelkt und stirbt schließlich ab. Es ist bis zu einem gewissen Grad ansteckend und wird in Form von Myzelblöcken oder Konidien übertragen. Wir sollten in unserem täglichen Leben gute Arbeit bei der Prävention und Kontrolle leisten. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren.
Weißfleckenkrankheit des Luffas. Nach der Infektion bilden sich feuchte Flecken auf den Blättern. Sie sind zunächst weiß, weiten sich dann allmählich aus und werden gelbweiß bis grauweiß oder gelbbraun. Sie sind 0,5 bis 7 mm groß und haben violette bis dunkelbraune Ränder. Morphologische Merkmale Cercospora citrullina Cooke wird Melonenschwanzspore genannt und gehört zum Unterstamm Ascomycota. Stomata fehlen oder sind klein; Konidiophoren einzeln oder in Bündeln, braun, gerade oder gebogen, unverzweigt, ohne knieförmige Knoten, mit 0–4 Septen, an der Spitze flach eingeschnitten, deutliche Sporennarben, Stielgröße 7,5–72,5 × 4,5–7,75 μm; Konidien peitschenförmig, farblos oder hell gefärbt, mit unauffälligeren Septen, Größe 15–112,5 × 2–4 μm.
Der Pilz überwintert in Form von Hyphen oder Konidien auf erkrankten Überresten und Samen. Im folgenden Jahr werden Konidien gebildet und durch Luftströmungen und Regen verbreitet, indem sie durch die Stomata eindringen. 7 bis 10 Tage nach Ausbruch der Krankheit werden neue Konidien gebildet, die eine erneute Infektion ermöglichen. Diese Krankheit tritt besonders häufig in der Regenzeit auf und verbreitet sich dort.
(1) Wählen Sie krankheitsfreies Saatgut oder verwenden Sie zur Aussaat Saatgut, das älter als 2 Jahre ist. (2) Die Samen 15 Minuten in 55°C warmem Wasser einweichen. (3) Führen Sie über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren Fruchtwechsel mit anderen Gemüsesorten als Melonen durch. (4) Im Frühstadium der Krankheit etwa alle 10 Tage 50 % Carbendazim-Spritzpulver (Carbendazim plus Vancomycin) in 1000-facher Verdünnung oder 50 % Benomyl-Spritzpulver in 1500-facher Verdünnung, 60 % Antischimmel-Spritzpulver in 800-facher Verdünnung oder 50 % Polysulfid-Suspension in 600-facher Verdünnung versprühen, 50 Liter der richtigen Lösung pro 667 m², und dies weiterhin zwei- bis dreimal zur Vorbeugung und Kontrolle. Beenden Sie die Anwendung des Arzneimittels 5 Tage vor der Ernte. |
<<: Eiter im Genitalbereich beim Golden Retriever
>>: Paprika-Weißfleckenkrankheit
Im Sommer schlafen viele Menschen gerne auf einer...
Menschen mit hohem Blutzucker müssen ihre Blutzuc...
Es gibt immer mehr Smartphone-Nutzer. Vom Kind bi...
Heutzutage leiden viele Patienten an Bronchitis, ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Cyborg 009 V...
Ich glaube, jeder versteht, dass ausreichend Schl...
World Masterpiece Stories – Sekai Meisaku Monogat...
Im Laufe ihres Lebens bekommen viele ihrer männli...
Wenn sich eine Frau für einen Kaiserschnitt entsc...
Beim Thema Akne denkt jeder an etwas anderes, näm...
Wenn das Baby sechs Monate alt ist, treten viele ...
Manchmal sehen wir, dass manche Menschen dicke Hä...
Durch die Wahl verschiedener Trainingsarten kann ...
Für Medikamente wie Insulin gelten noch einige Ei...
Kann ich Coix-Samen essen, wenn ich niedrigen Blu...