Wie wir alle wissen, besteht der menschliche Körper aus unzähligen Zellen, die die Grundeinheiten aller Lebewesen sind. Darüber hinaus gibt es im menschlichen Körper viele Arten von Zellen. Als wir in der High School Biologie lernten, wussten wir, dass Zellen in zwei Kategorien unterteilt werden können: prokaryotische Zellen und eukaryotische Zellen. Verschiedene Zelltypen haben unterschiedliche Strukturen und Funktionen, aber die Komponenten der meisten Zellen sind gleich oder ähnlich. Elemente, aus denen Zellen bestehen: Zellen bestehen aus vier Grundelementen: C, H, O und N. Der Gehalt dieser vier Elemente in Zellen macht etwa 90 % der Gesamtmenge der Elemente aus, aus denen Zellen bestehen. Das grundlegendste Element, aus dem Zellen bestehen, ist C. Der C-Gehalt im Trockengewicht menschlicher Zellen beträgt 55,99 % (der C-Gehalt im Frischgewicht beträgt 18 %). Obwohl der Gehalt an Spurenelementen in Organismen sehr gering ist, spielen sie für die Lebensaktivitäten von Organismen eine wichtige Rolle. (1) Zink und Eisen sind Spurenelemente, die über die Nahrung aufgenommen werden können. Eine bewusste Nahrungsergänzung kann für den Körper schädlich sein. Bor kann die Keimung von Pollen und die Verlängerung von Pollenschläuchen beeinträchtigen. Bormangel führt zum Phänomen „Blüten, aber keine Früchte“. (2) Wenn Pflanzen Zinkmangel haben, beeinträchtigt dies die Produktion von Auxin (IAA). Ein Mangel an Auxin beeinträchtigt das Wachstum und die Entwicklung der Nutzpflanzen. Zink ist ein Spurenelement. (3) Magnesium ist der Hauptbestandteil des Chlorophylls der Pflanzen. (4) Eisen ist der Hauptbestandteil des tierischen Hämoglobins. Eisenmangel führt zu Anämie. (5) Jod ist der Hauptbestandteil des Schilddrüsenhormons. Erwachsene mit Jodmangel leiden an endemischem Kropf (Kropf), und Kinder mit Jodmangel leiden an Kretinismus. Wissenspunkte: 1. Unabhängig vom Trockengewicht oder Frischgewicht kommen die vier Elemente C, H, O und N in der Zellzusammensetzung am häufigsten vor. 2. Der relative Elementgehalt im Frischgewicht menschlicher Zellen: O>C>H>N>P>S; der relative Elementgehalt im Trockengewicht menschlicher Zellen: C>O>N>H>Ca>P>S. 3. Sowohl Makroelemente als auch Spurenelemente sind für die Lebensfunktionen von Organismen notwendig. Sie werden anhand ihres Inhalts unterschieden, nicht anhand ihrer Funktion. 4. Verschiedene Organismen haben ungefähr die gleichen Arten chemischer Elemente, aber der Gehalt jedes Elements variiert stark. 5. Frischgewicht bezieht sich auf das Gewicht eines Organismus (oder einer Zelle), gemessen in seinem natürlichen Lebenszustand; Trockengewicht bezieht sich auf das Gewicht eines Organismus (oder einer Zelle) nach dem Entfernen des Wassers. Das Element, das den größten Anteil am Frischgewicht des menschlichen Körpers hat, ist O, und das Element, das den größten Anteil am Trockengewicht des menschlichen Körpers hat, ist C. |
<<: Nacken-, Kinn-, Kopfbeschwerden
>>: Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse eines Hauttests vorliegen?
Wenn Frauen an chronischer Zervizitis leiden, füh...
Ein Bad zu nehmen ist für uns ein tägliches Bedür...
Da Lehrer ihren Schülern jeden Tag lange Vorlesun...
Yoga ist eine relativ anspruchsvolle Fitnessform,...
Egal ob bei Männern oder Frauen, Falten auf dem K...
Silberschmuck ist eine Art Dekoration, die viele ...
Kämpfen!! Pyuuta – Der Charme nostalgischer Slaps...
Zahnschmerzen sind ein besonders häufiges Problem...
Es gibt viele Arten von Gelenkerkrankungen, und d...
Wäschewaschen ist eine tägliche Aufgabe, die jede...
Menschen verwenden häufig Ohrstöpsel, um Ohrensch...
Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrankung d...
Ingwer ist eine Zutat, die wir häufig beim Kochen...
Windeln sind das am häufigsten verwendete Produkt...
Der Darm ist ein Organ, das Nahrung verdaut. Währ...