Aus welchen Elementen bestehen Zellen?

Aus welchen Elementen bestehen Zellen?

Wie wir alle wissen, besteht der menschliche Körper aus unzähligen Zellen, die die Grundeinheiten aller Lebewesen sind. Darüber hinaus gibt es im menschlichen Körper viele Arten von Zellen. Als wir in der High School Biologie lernten, wussten wir, dass Zellen in zwei Kategorien unterteilt werden können: prokaryotische Zellen und eukaryotische Zellen. Verschiedene Zelltypen haben unterschiedliche Strukturen und Funktionen, aber die Komponenten der meisten Zellen sind gleich oder ähnlich.

Elemente, aus denen Zellen bestehen:

Zellen bestehen aus vier Grundelementen: C, H, O und N. Der Gehalt dieser vier Elemente in Zellen macht etwa 90 % der Gesamtmenge der Elemente aus, aus denen Zellen bestehen.

Das grundlegendste Element, aus dem Zellen bestehen, ist C. Der C-Gehalt im Trockengewicht menschlicher Zellen beträgt 55,99 % (der C-Gehalt im Frischgewicht beträgt 18 %).

Obwohl der Gehalt an Spurenelementen in Organismen sehr gering ist, spielen sie für die Lebensaktivitäten von Organismen eine wichtige Rolle.

(1) Zink und Eisen sind Spurenelemente, die über die Nahrung aufgenommen werden können. Eine bewusste Nahrungsergänzung kann für den Körper schädlich sein. Bor kann die Keimung von Pollen und die Verlängerung von Pollenschläuchen beeinträchtigen. Bormangel führt zum Phänomen „Blüten, aber keine Früchte“.

(2) Wenn Pflanzen Zinkmangel haben, beeinträchtigt dies die Produktion von Auxin (IAA). Ein Mangel an Auxin beeinträchtigt das Wachstum und die Entwicklung der Nutzpflanzen. Zink ist ein Spurenelement.

(3) Magnesium ist der Hauptbestandteil des Chlorophylls der Pflanzen.

(4) Eisen ist der Hauptbestandteil des tierischen Hämoglobins. Eisenmangel führt zu Anämie.

(5) Jod ist der Hauptbestandteil des Schilddrüsenhormons. Erwachsene mit Jodmangel leiden an endemischem Kropf (Kropf), und Kinder mit Jodmangel leiden an Kretinismus.

Wissenspunkte:

1. Unabhängig vom Trockengewicht oder Frischgewicht kommen die vier Elemente C, H, O und N in der Zellzusammensetzung am häufigsten vor.

2. Der relative Elementgehalt im Frischgewicht menschlicher Zellen: O>C>H>N>P>S; der relative Elementgehalt im Trockengewicht menschlicher Zellen: C>O>N>H>Ca>P>S.

3. Sowohl Makroelemente als auch Spurenelemente sind für die Lebensfunktionen von Organismen notwendig. Sie werden anhand ihres Inhalts unterschieden, nicht anhand ihrer Funktion.

4. Verschiedene Organismen haben ungefähr die gleichen Arten chemischer Elemente, aber der Gehalt jedes Elements variiert stark.

5. Frischgewicht bezieht sich auf das Gewicht eines Organismus (oder einer Zelle), gemessen in seinem natürlichen Lebenszustand; Trockengewicht bezieht sich auf das Gewicht eines Organismus (oder einer Zelle) nach dem Entfernen des Wassers. Das Element, das den größten Anteil am Frischgewicht des menschlichen Körpers hat, ist O, und das Element, das den größten Anteil am Trockengewicht des menschlichen Körpers hat, ist C.

<<:  Nacken-, Kinn-, Kopfbeschwerden

>>:  Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse eines Hauttests vorliegen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Bluthochdruck im Stadium 3?

Tatsächlich gibt es klinische Stadienstandards fü...

„Du und ich.“ Appell und Bewertung von „2“: Erfolg und Emotion als Fortsetzung

„Du und ich.“ 2 - Eine bewegende Fortsetzung, die...

Die Schuhe sind etwas klein, wie kann ich sie größer machen?

Heutzutage kaufen viele Leute gerne online ein. S...

Was sind die Symptome einer medikamentenbedingten Lebererkrankung?

Bei einer medikamenteninduzierten Lebererkrankung...

Warum schält sich mein Zahnfleisch?

Das Abschälen des Zahnfleisches ist ein Problem, ...

Sonnenliebende Zimmerpflanzen

Heutzutage pflanzt jeder Haushalt ein paar Pflanz...

Neun Gesundheitsprinzipien während der schneereichen Saison

Der 7. bis 8. Dezember eines jeden Jahres ist das...

So aktivieren Sie die Mikrozirkulation

Wie wir alle wissen, leiden heutzutage viele Mens...

So schützen Sie den Darm

Jeder weiß, dass auch die Darmgesundheit sehr wic...

Was ist Helicobacter pylori-negativ?

Helicobacter pylori ist ein mikroaerophiles Bakte...

Saisonale Hautallergien sollten nicht vier Arten von Lebensmitteln essen

Beim Jahreszeitenwechsel, insbesondere im Frühjah...

Was tun bei starkem Durchfall?

Durchfall ist die häufigste Erkrankung des Verdau...

Wie man einen Entsafter benutzt

Heutzutage besitzen die meisten Familien einen En...

Was tun bei Analblutungen?

Analblutungen werden häufig durch Hämorrhoiden, D...