In welchem ​​Alter kommt die Menopause bei Frauen?

In welchem ​​Alter kommt die Menopause bei Frauen?

Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, neigen sie zu Instabilitäten des autonomen Nervensystems, was zu einer Reihe von Symptomen führen kann, darunter häufiges Schwindelgefühl und Herzklopfen. Schlaflosigkeit während der Wechseljahre ist besonders schwerwiegend. Auch die Haut zeigt Veränderungen, wie Flecken auf der Haut und Hitzewallungen. Viele Frauen nehmen während der Wechseljahre auch an Gewicht zu. In welchem ​​Alter beginnen also im Allgemeinen die Wechseljahre einer Frau?

In welchem ​​Alter kommt die Menopause bei Frauen?

Experten weisen darauf hin, dass es sich bei der weiblichen Menopause um eine Übergangsphase handelt, in der die Eierstockfunktion allmählich von einem kräftigen Zustand bis zum völligen Verschwinden abnimmt. Sie liegt im Allgemeinen zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr und umfasst die Menopause sowie eine Zeit vor und nach der Menopause. In dieser Zeit kommt es bei der Frau zu einigen physiologischen Veränderungen, die, wenn sie erst einmal eintreten, weder organische Erkrankungen noch unüberwindbare oder dauerhafte pathologische Zustände darstellen. Die Menopause ist ein Wendepunkt der endokrinen Veränderungen. Verschiedene Menschen reagieren natürlich unterschiedlich darauf. Sie können Ihr eigenes Menopausenalter nicht blind anhand der Erfahrungen anderer Menschen bestimmen.

Das Alter der Menopause einer Frau wird von vielen Faktoren beeinflusst und da der Übergang von der Reife zum Rückgang der Gonadenfunktion allmählich erfolgt, ist es sehr schwierig, das Alter zu bestimmen, in dem die Menopause einer Frau beginnt. Im Allgemeinen erleben Frauen Wechseljahrsbeschwerden bereits vor der Menopause, und manche Wechseljahrsbeschwerden können auch noch eine Zeit lang nach der Menopause anhalten. Aus diesem Grund ist es sehr schwierig, das genaue Alter der Menopause klinisch zu bestimmen. Wir können das Alter, in dem eine Frau in die Menopause eintritt, nur anhand ihres Menopausealters schätzen.

Der Messung physiologischer Indikatoren zufolge beginnt die Menopause etwa 10 Jahre vor der Menopause, also mit etwa 40 Jahren; etwa 10 Jahre nach der Menopause verschwindet die Eierstockfunktion vollständig und die Frau erreicht das hohe Alter. Mit anderen Worten: Die Menopause beginnt bei Frauen im Allgemeinen mit etwa 40 Jahren und erreicht ihren Höhepunkt nach dem 45. Lebensjahr.

Darüber hinaus weist der Herausgeber darauf hin, dass das Alter, in dem bei Frauen die Wechseljahre beginnen, mit der Funktion der Eierstöcke zusammenhängt. Experten empfehlen daher Freundinnen, im Alltag Isoflavone aus violetten Sojabohnen einzunehmen, um die Eierstöcke zu pflegen, die Wechseljahre hinauszuzögern und das Wechseljahrssyndrom zu lindern.

<<:  Schützen Hiobs Tränen die Leber?

>>:  Warum ist das abgekochte Gerstenwasser gelblich?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt das lange Tragen einer Maske?

Gesichtsmasken sind heutzutage für Frauen das am ...

Was tun bei unerträglichen Knieschmerzen?

Knieschmerzen sind unerträglich und beeinträchtig...

Wie behandelt man Rotationsdurchfall?

Obwohl der Durchfall bei den meisten Patienten auf...

Wie viele Grippeimpfungen sind nötig?

Während der Grippesaison sind ältere Menschen und...

Blutdruck unter 60

Wenn der Blutdruck unter 60 liegt, müssen Sie wac...

Was verursacht Hüftschmerzen?

Die Hüftknochen befinden sich auf beiden Seiten d...

Magenbeschwerden wie Hunger

Im Alltag leiden Menschen häufig unter Verdauungs...

Welches Medikament sollte ich gegen Mundgeruch nehmen?

Viele Menschen wissen, dass frischer Atem beim Sp...

Degenerative Veränderungen der Lumbalen

Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich auch di...

Indirektes Bilirubin

Auch die menschliche Gesundheit muss gut geschütz...

Was sind die wirksamsten Methoden zur Stuhlentleerung?

Heutzutage sind viele Menschen täglich mit der Ar...

Ist ein Puls von 62 normal?

Das Leben ist schnelllebig. Obwohl sich unser Leb...