Können sich bei einer schweren Magenentzündung Polypen bilden?

Können sich bei einer schweren Magenentzündung Polypen bilden?

Im Alltag leiden viele Menschen hin und wieder unter Magen-Darm-Entzündungen. Sie haben immer das Gefühl, dass das Auftreten dieser Krankheit sehr schädlich ist. Wenn sie nicht schnell diagnostiziert wird, kann dies viele schwerwiegende Folgen haben. Im Allgemeinen können Polypen auftreten, wenn die Entzündung schwerwiegend ist, aber es gibt keine spezifischen Anzeichen, sodass eine Diagnose dennoch erforderlich ist.

Diagnose und Differenzierung von Gastritis

Gastritis kann je nach Schwere der Erkrankung in akute Gastritis und chronische Gastritis unterteilt werden. Akute Gastritis umfasst akute einfache Gastritis, akute erosive Gastritis, akute eitrige Gastritis usw. Zur chronischen Gastritis zählen die chronische oberflächliche Gastritis, die chronische erosive Gastritis und die chronische atrophische Gastritis. Dazu zählen beispielsweise Gallenrefluxgastritis, Antrumgastritis, Helicobacter-pylori-Infektion usw. Diese Einteilung hat nichts mit akuten oder chronischen Erkrankungen zu tun.

Bei akuter Gastritis liegen häufig pathogene Faktoren vor dem Ausbruch der Krankheit vor und die Diagnose ist nicht schwierig. Die allgemeinen Merkmale sind ein plötzlicher und schneller Beginn ohne offensichtliche Anzeichen. Chronische Gastritis ist durch einen langsamen Beginn, leichte Anfangssymptome und andere Komplikationen gekennzeichnet.

Die Diagnose einer akuten Gastritis hängt hauptsächlich von einer Gastroskopie und einer Schleimhautbiopsie ab. Bei einer Gastroskopie manifestiert sich eine chronische oberflächliche Gastritis als rot-weißes oder fleckiges Erscheinungsbild, manchmal mit gräulich-weißem Exsudat und Erosion; eine chronische atrophische Gastritis manifestiert sich als gräulich-weiße Schleimhaut mit freiliegenden, verästelten kleinen Blutgefäßen. Die histopathologischen Veränderungen bei chronischer oberflächlicher Gastritis sind eine große Anzahl mononukleärer Zellinfiltrationen in der Lamina propria der Schleimhaut, und die Morphologie und Anzahl der Drüsen sind normal. Bei chronischer atrophischer Gastritis sind die Drüsen kleiner, die Anzahl der Drüsen verringert und die Schleimhaut wird dünner. Häufige Veränderungen sind die Metaplasie der Darmdrüsen (Magendrüsen werden zu Darmdrüsen) und die Pseudopylorusmetaplasie (Fundusdrüsen werden zu Pylorusdrüsen).

【Diagnosemethode】

1. Röntgen des oberen Gastrointestinaltrakts:

Die Röntgenuntersuchung des oberen Gastrointestinaltrakts ist eine der am häufigsten verwendeten Untersuchungsmethoden. Diese Untersuchung ist bei der Diagnose von Geschwüren und Tumoren von gewissem Wert. Sie weist jedoch Einschränkungen auf, da sie nur Veränderungen in der Morphologie des Magens, nicht aber Läsionen der Magenschleimhaut beobachten kann.

2. Gastroskopie:

Die beste Methode zur Diagnose einer Gastritis ist die Gastroskopie. Bei der Gastroskopie können Veränderungen der Magenschleimhaut beobachtet werden. Während der Gastroskopie kann das Magenschleimhautgewebe für Gewebeschnitte abgeklemmt und der pathologische Zustand des Gewebes unter dem Mikroskop beobachtet werden. Die Diagnose kann durch die Kombination der Ergebnisse der Gastroskopie und pathologischer Untersuchungen bestimmt werden.

3. Helicobacter pylori-Nachweis:

Helicobacter pylori steht in engem Zusammenhang mit Gastritis. Helicobacter pylori kann gleichzeitig während der Biopsiepathologie erkannt werden, und während der endoskopischen Untersuchung kann ein zusätzliches Biopsiestück für einen schnellen Ureasetest entnommen werden, um die Zuverlässigkeit der Diagnose zu erhöhen.

<<:  Kann Methoxazol Zahnfleischentzündungen behandeln?

>>:  Was sind Skelettmuskelentzündungen?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel enthalten viel DHA?

Welche Lebensmittel haben einen hohen DHA-Gehalt?...

Wie oft am Tag kann ein Fetalherzmonitor verwendet werden?

Der fetale Herzmonitor, über den die Leute oft sp...

So gehen Sie mit stinkendem Wasser aus einem Warmwasserbereiter um

Im Leben schenken viele Menschen der Reinigung ih...

Was soll ich tun, wenn meine Füße sich schälen und riechen?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Symptomen ...

Was verursacht Nasenschmerzen?

Laut HNO-Experten sind die meisten Nasenschmerzen...

Wie viel Gewicht kann man durch Schlafen verlieren?

Während der Abnehmphase macht sich jeder vor alle...

Taubheitsgefühl im linken Rücken

Die Betroffenen verspüren oft ein gewisses Unbeha...

Vorteile eines Rosenfußbades

Ich glaube, jeder kennt Rosen. Rosen sind nicht n...

Welche Lebensmittel sind gut gegen Höhenkrankheit?

Menschen, die an Höhenkrankheit leiden, sollten a...

So reinigen Sie einen Edelstahlherd

Der Herd wird täglich zum Kochen verwendet. Aus d...

Wie bindet man lange Schnürsenkel?

Im Sommer tragen viele Menschen gerne Segeltuchsc...