Ein schiefes Kinn kommt im Leben nicht sehr häufig vor. Generell gibt es viele Ursachen für ein schiefes Kinn, manche sind angeboren, manche erworben. Es gibt auch viele erworbene Ursachen für ein schiefes Kinn. Wenn das Kinn stark schief ist, ist es am besten, so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Es kann unter ärztlicher Anleitung korrigiert werden. Am besten gehen Sie zur Korrektur des Kinns in ein normales und professionelles großes Krankenhaus. Gehen Sie nicht aus Kostengründen in ein kleines Krankenhaus. So korrigieren Sie ein schiefes Kinn: Eine Unterkieferretrusion kommt im täglichen Leben häufig vor. Nur weil es für manche Menschen schwierig ist, ihr Profil von der Seite zu betrachten, fällt es ihnen auch schwer, zu erkennen, dass ein zurückweichender Kiefer einen gravierenden Makel in ihrem Aussehen darstellt. Eine Unterkieferretrusion ist meist auf eine angeborene Unterkieferdysplasie zurückzuführen oder steht im genetischen Zusammenhang. Darüber hinaus gibt es Gründe wie erworbene Traumata und Infektionen, die das Wachstums- und Entwicklungszentrum des Knochens im Unterkiefer schädigen, was zu einem vorzeitigen Verschluss und einer Unterkieferretraktion führt. Künstliches Kinnimplantat Sie eignet sich für Menschen mit einem fliehenden Kinn oder einem kleinen Kinn und ist zugleich die am häufigsten angewandte Operationsmethode. Die meisten Patienten haben ein etwas kürzeres, aber nicht zu kurzes Kinn. Ein künstliches Kinn sieht also natürlicher aus und führt zu einer höheren Zufriedenheit und weniger zukünftigen Komplikationen. Die Operation wird unter örtlicher Nervenanästhesie durchgeführt und dauert etwa 20 Minuten. Die Wunde befindet sich im Mund und am unteren Zahnfleisch. Der Patient kann unmittelbar nach der Operation ohne Krankenhausaufenthalt nach Hause gehen. Was das implantierte Material betrifft, kann je nach den Proportionen des Patienten ein geeignetes professionelles und legales künstliches Kinn ausgewählt werden. Gängige Operationsmethoden bei der Kinnplastik: 1. Kinnimplantat Menschen mit zurückgezogenem Unterkiefer oder kleinem Kinn können eine Prothese verwenden, um das Kinn aufzufüllen. Bei der chirurgischen Methode wird nach örtlicher Betäubung ein Schnitt im Mund und im unteren Zahnfleisch vorgenommen und das geformte Kinn implantiert. Die Operationszeit beträgt zwanzig Minuten. Nach der Operation sieht das Kinn natürlich aus, der Patient ist zufrieden und es treten keine Komplikationen auf. 2. Plastische Chirurgie des Kinnknochens Bei Personen mit einem krummen, zu kurzen oder zu weit zurückgezogenen Kinn oder bei Personen mit einem nach rechts geneigten Kinn, wodurch das Gesicht zu einer Seite geneigt ist, kann der Unterkiefer zur Mittellinie verschoben, verlängert und anschließend stabilisiert werden. Die Operation erfolgt in Vollnarkose und dauert eineinhalb Stunden. Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich. Die Schwellungen klingen in der Regel drei Wochen nach der Operation ab. Die Mundhygiene muss nach der Operation aufrechterhalten werden. 3. Fettabsaugung Diese Methode eignet sich für Menschen, deren Kieferknochenränder in Fett eingebettet sind oder die an lokaler Fettleibigkeit im Kinnbereich, in den Mundwinkeln oder am Hals leiden. Dies kommt häufiger bei älteren Menschen vor. Eine Fettabsaugung am Kinn in Kombination mit einer plastischen Operation zur künstlichen Kinnkorrektur kann bessere Ergebnisse erzielen und die Gesichtsform deutlich verändern. |
<<: Ist entzündungshemmende Zahnpasta gut?
>>: Heißes Hühnerfederwasser kann Entzündungen lindern
Wie wir alle wissen, ist eine Hirnthrombose äußer...
An der Seite der Nase bildet sich ein harter und ...
Wir verbringen ein Drittel unseres Tages schlafen...
Heutzutage stoßen viele Eltern zwangsläufig auf v...
Stirnfalten werden auch Stirnfalten genannt. Wie ...
Wie wir alle wissen, ist Schnarchen sehr schädlic...
„Aterui“: Ein Zeitreise-Animefilm, in dem sich Ge...
Es gibt viele Arten von Spinnen auf der Welt, und...
Die Zahnentfernung ist eine gängige Methode zur B...
Blauer Kristall ist blauer Kristall. Kristall gib...
Die Oberfläche der menschlichen Mundhöhle ist mit...
Der Oktopus ist ein Süßwasserfisch, der sich gern...
Mit zunehmendem Lebensdruck kann auch der psychis...
Die Gesundheit von Kindern ist für Eltern schon i...
Mango ist eine im Alltag weit verbreitete Frucht....