Der Reiz und die Weltanschauung von „Baccano!“ „Baccano!“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem Light Novel von Ryogo Narita basiert und vom 27. Juli bis 2. November 2007 auf WOWOW ausgestrahlt wurde. Die Serie besteht aus 13 Episoden mit je 30 Minuten Länge und spielt im Amerika der Prohibitionszeit. Sie erzählt die Geschichten vieler Charaktere auf ihrer Suche nach dem unsterblichen Schnaps. Dieses Werk hat mit seiner einzigartigen Weltanschauung und der kompliziert verwobenen Entwicklung der Geschichte viele Fans in seinen Bann gezogen. Geschichte Die Geschichte beginnt im Jahr 1711 am Atlantik. Alchemisten, die auf dem Weg zu neuen Ufern waren, erhielten vom Teufel den „Likör der Unsterblichkeit“, der sie zu Unsterblichen machte. Allerdings hatte der Schnaps eine seltsame Eigenschaft, die es Unsterblichen ermöglichte, sich gegenseitig zu „essen“. Die Zeit vergeht und wir befinden uns im New York der 1930er Jahre. Die Menschen in der Unterwelt verfolgten ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen. Zur Gruppe gehören Filo, ein junger Junge aus der Familie Martillo, sein Geschäftsführer Myzer, das Diebespaar Isaac und Milia, die drei Mafiabrüder Gandor, der Kriminelle Dallas und seine Schwester Eve sowie der über 200 Jahre alte Alchemist Cerrado und sein Assistent Ennis. Ihre Schicksale verflechten sich auf komplexe Weise, als Cerrado den Trank der Unsterblichkeit wiederbelebt. Währenddessen befinden sich an Bord des transkontinentalen Zuges Flying Pussyfoot, der Chicago verlässt, verschiedenste Passagiere, darunter die revolutionären Terroristen Goose und Shane von der Lemrace-Gruppe, eine von Jacuzzi und Nice angeführte Bande von Kriminellen, der Mörder Ladd und seine Verlobte Lua, die Frau von Senator Beliam und ihre Tochter Mary, ein unsterblicher Junge, ein geheimnisvoller Schaffner und ein Informant. In diesem Zug erscheinen jedoch nicht nur „Menschen“, sondern auch ein legendäres Wesen namens „Rail Tracer“. Kommentar „Baccano!“ ist ein Werk von Ryogo Narita, das bei den 9. Dengeki Game Novel Awards den Goldpreis gewann und seitdem eine leidenschaftliche Fangemeinde hervorgebracht hat. Der Film, dessen Name auf Italienisch „viel Aufregung“ bedeutet, entfaltet eine spannende Geschichte mit zahlreichen, auf komplexe Weise miteinander verwobenen Charakteren. Die Geschichte spielt im Amerika der Prohibitionszeit und zeigt Menschen, die in der Unterwelt leben und in seltsame Vorfälle und komplexe menschliche Beziehungen verwickelt werden. Mit jeder Episode werden die Geheimnisse größer und führen zu weiteren Geheimnissen, und die Geschichte beginnt, eine unerwartete Wendung zu nehmen. Der Reiz von „Baccano!“ ist, dass es sich um ein Ensembledrama handelt, das eine Vielzahl von Elementen enthält, darunter Spannung, Action, Komödie, Romantik und sogar übernatürliche Phänomene. Der Film vereint ein starkes Team von Regisseuren, darunter Omori Takahiro, bekannt für „Hell Girl“ und „Alice Academy“, Drehbuchautor Takagi Noboru von „Koikaze“, Charakterdesigner Kishida Takahiro von „Noein“ und Animation von Brain’s Base von „Kamichu!“. Die höchst originellen Animationen, die sie erstellen, ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Basierend auf dem Thema „Jeder kann glücklich leben“ entfaltet sich dieses innovative und mutige Drama eines erstklassigen Unterhaltungsensembles. „Baccano!“ sorgt für neue Spannung und Überraschungen beim Zuschauer und wird die Erwartungen mit Sicherheit erfüllen. gießen Der Reiz von „Baccano!“ kommt von seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptdarsteller werden unten vorgestellt. - Isaac/Masaya Onosaka
- Milia/Aoki Sayaka
- Filo/Yoshino Hiroyuki
- Myser/Mitsuru Miyamoto
- Ennis/Kobayashi Sanae
- Rudd/Keiji Fujiwara
- Whirlpool / Daisuke Sakaguchi
- Nizza/Yu Kobayashi
- Donny/Yoshinori Sonobe
- Junger Dirigent / Masakazu Morita
- Chané/Ryo Hirohashi
- Huey/Chiba Susumu
- Young/Tetsuji Ota
- Fan / Tsutomu Densaka
- Cerrado/Kintaka Arimoto
- Gans/Takayuki Sugo
- Beliam/Kazuhiro Nakata
- Natalie/Miki Ito
- Mary/Saori Goto
- Schach/Akemi Kanda
- Glück/Takehito Koyasu
- Berga/Kenta Miyake
- Chick/Kappei Yamaguchi
- Rua/Eri Yasui
- Bartolo/Ryusuke Obayashi
- Gustavo/Seiji Sasaki
- Gustave / Norio Wakamoto
- Eve/Marina Inoue
- Shaft/Wataru Hatano
- Dallas/Atsushi Imaruoka
- Samatha/Nagasawa Naori
- Benjamin/Toshitaka Hirano
- Nicholas/Toru Furusawa
- Elean/Daisuke Kusunoki
- Carol/Chiwa Saito
- Placido/Saburo Kamei
- Frau in Arbeitskleidung / Shizuka Ito
- Ronnie/Nobutoshi Kanna
- Elmer/Shintaro Ohata
- Sylvie/Ayahi Takagaki
- Togo/Atsushi Ono
- Morsa/Katsumi Naga
- Yaguruma / Masaaki Tsukada
- Präsident der DD Newspaper Company / Sho Hayami
- Spikes/Riichi Nishimoto
- Nick/Kunihiro Kawamoto
- Goulet/Daisuke Namikawa
- Beg/Kanko Nobuaki
- Fermate/Ken Narita
- Nile / Koichi Sakaguchi
- Randy/Soma Yukito
- Peccho/Kobushi Nobuyuki
- Vicky/Tetsuji Ota
- Burns/Tomoaki Nishimura
- Dune / Mitsutoshi Okada
- Tony/Tomohisa Aso
- Graham/Tomokazu Sugita
Hauptpersonal Folgende Mitarbeiter waren an der Produktion von „Baccano!“ beteiligt. - Originalwerk: „Baccano!“ von Narita Ryogo (MediaWorks Dengeki Bunko)
- Originalillustration von Katsumi Enami
- Regie: Takahiro Omori
- Komposition und Drehbuch von Noboru Takagi
- Charakterdesign: Takahiro Kishida
- Künstlerischer Leiter: Sei Ito
- Farbdesign: Ritsuko Utagawa
- Kamera: Yoshihiro Sekiya
- Herausgegeben von Kazuhiko Seki
- Musik von Makoto Yoshimori
- Tonregie: Yoshikazu Iwanami
- Produzent: Akiko Yokoyama
- Animationsproduzent/Yumi Sato
- Animationsproduktion: Brain's Base
- Produziert von: Projekt Baccano! (Aniplex, Movic, Brain's Base)
Hauptfiguren Wir stellen die Hauptfiguren von „Baccano!“ vor. - Isaac Dian: Ein verkleideter Räuber, der aus dem Nichts auftaucht. Ein verkleideter Räuber, der extrem fröhlich und extrem dumm ist. Er und seine Partnerin Milia sind immer an verschiedenen Orten zusammen und machen jedes Mal dumme Sachen.
- Milia Harvent: Eine verkleidete Räuberin, die aus dem Nichts auftaucht. Ein verkleideter Räuber, der extrem fröhlich und extrem dumm ist. Er und sein Partner Isaac sind immer an unterschiedlichen Orten zusammen und führen immer Unfug im Schilde. Ich liebe Isaac.
- Filo Proscenzo: Ein Messerbenutzer mit kindlichem Gesicht. Ein junger Mann aus der Familie Martillo. Er hat ein Babygesicht, ist aber stark. Messerbenutzer. Für ihn steht eine Beförderung in eine höhere Position an.
- Geizhals Avaro: Ein hochrangiges Familienmitglied. Die Kassiererin der Familie Martillo. Er hat eine sanfte Persönlichkeit, aber auch eine dunkle Seite. Er liebt Filo wie einen jüngeren Bruder.
- Ennis: Frau im dunklen Anzug. Cerrados Fahrer. Er lebte in Einsamkeit, aber schließlich fühlten er und Filo sich zueinander hingezogen.
- Ladd Russo: Mörderischer Junkie. Obwohl er ein bösartiger Mann ist, dessen Hobby Mord ist, liebt er seine Verlobte Rua aufrichtig.
- Jacuzzi Sprott: Ein heulender Gangster. Der Boss einer Chicagoer Gang. Obwohl sie eine Heulsuse und schüchtern ist, behält sie in wichtigen Situationen eine feste Haltung, auch wenn sie halb weint.
- Netter Holystone: Ein verrückter Bomber mit Augenklappe. Ein Mitglied der von Jacuzzi angeführten Kriminellengruppe. Er ist Jacuzzis rechte Hand und auch ihr Liebhaber. Bombenverrückter.
- Donnie: Ein Mitglied der von Jacuzzi angeführten Kriminellenbande. Ein Mexikaner, der als Leibwächter fungiert.
- Junger Schaffner: Wir bestiegen den transkontinentalen Zug ... Schaffner eines transkontinentalen Eisenbahnzuges von Chicago nach New York.
- Chanée LaFollette: Die stille Terroristin. Ein Mitglied der Terrorgruppe „Lemrace“. Huey LaFollettes Tochter. Ein Messerbenutzer, der seine Stimme verloren hat.
- Huey LaFollette: Shanes Vater und Anführer der Lemrace. Er befindet sich derzeit in der Obhut der US-Regierung.
- Yeoung Parnell: Ein Mitglied der von Jacuzzi angeführten Bande von Straftätern. Er arbeitet als Kellner in einem transkontinentalen Eisenbahnzug.
- Fan Lingshan: Ein Mitglied der von Jacuzzi angeführten kriminellen Gruppe. Er arbeitet als Koch im Speisesaal einer transkontinentalen Eisenbahn.
- Cerrado Quates: Der unsterbliche Alchemist. Ein unsterblicher Alchemist, der über 200 Jahre alt ist. Er ist besessen davon, den „Likör der Unsterblichkeit“ zu erschaffen und wird vor nichts zurückschrecken, um dieses Ziel zu erreichen.
- Goose Perkins: Ein Anführer der „Lemrace“. Er glaubt fest an Huey.
- Manfred Beliam: Senator der Vereinigten Staaten.
- Natalie Berriam: Frau von Senator Berriam.
- Mary Beriam: Tochter von Herrn und Frau Beriam.
- Czeslaw Meyer: Der geheimnisvolle Junge. Sein Spitzname ist Chess. Ein mysteriöser Junge besteigt einen transkontinentalen Zug von Chicago nach New York.
- Luck Gandor: Der dritte Sohn der Gandor-Brüder. Der Don der Gandor-Familie und der dritte der drei Gandor-Brüder. Sie ist seit ihrer Kindheit mit Filo befreundet. Kultiviert und Gentleman-haft.
- Berga Gandor: Der dritte Gandor-Bruder (zweiter Sohn). Der Don der Gandor-Familie und der zweite der drei Gandor-Brüder. Sie ist seit ihrer Kindheit mit Filo befreundet. Er ist heißblütig und aufbrausend.
- Chick: Der Folterer der Familie Gandor. Folter mit der Schere.
- Lua Klein: Eine deprimierende Mordsau. Die Verlobte des Mörders Ladd. Sie hofft, eines Tages von ihrem Verlobten Ladd getötet zu werden.
- Bartolo Runorata: Don der Familie Runorata. Derzeit im Konflikt mit der Familie Gandor. Er befiehlt Gustavo, Dallas zu finden.
- Gustavo Bajetta: Ein hochrangiges Mitglied der Familie Runorata. Dallas folgen.
- Gustave Saint-Germain: Vizepräsident von DD Newspapers.
- Eve Genoard: Eine Schwester auf der Suche nach ihrem Bruder. Tochter der wohlhabenden Familie Genoard. Er sucht nach seinem vermissten Bruder Dallas.
- Dallas Genoard: Der zweite Sohn der Familie Genoard. Eves älterer Bruder. Ein widerspenstiger böser Junge.
- Samatha: Ein Dienstmädchen der Familie Genoard.
- Benjamin: Der Butler der Familie Genoard.
- Nicholas Wayne: DD-Zeitungsredaktion.
- Elean Doogar: Eine Mitarbeiterin von DD Newspapers.
- Carol: Assistentin von Vizepräsident Gustave.
- Placido Russo: Don der Familie Russo. Rudds Onkel.
- Frau in Arbeitskleidung: Eine mysteriöse Frau, die einen transkontinentalen Zug von Chicago nach New York besteigt.
- Ronnie: Sekretär der Familie Martillo (Chiamatore).
- Morza Martillo: Oberhaupt der Familie Martillo (Kap Sochieta).
- Präsident der DD Newspaper Company: Präsident der DD Newspaper Company.
- Nick: Ein Mitglied der von Jacuzzi angeführten Kriminellenbande.
- Goret Avaro: Mysers jüngerer Bruder. Sylvies Liebhaber.
- Randy: Ein hochrangiges Mitglied der Martillo-Familie.
- Peccio: Ein hochrangiges Mitglied der Familie Martillo.
- Vicky: Ladds Dienerin.
- Burns: Braut auf Cerrados Befehl den „Likör der Unsterblichkeit“.
- Dune: Ladds Diener.
Hauptroboterelemente Die Welt von Baccano! enthält folgende wichtige Gegenstände und Wesen: - Wein der Unsterblichkeit: Eine Flüssigkeit, die beim Trinken Unsterblichkeit verleiht. Im Jahr 1711 wurde es an Bord der Advena Avis, die Kurs auf die Neue Welt nahm, den an Bord befindlichen Alchemisten vom Teufel geschenkt. Es gibt „fertige Produkte“ und „fehlgeschlagene Produkte“, und die „fertigen Produkte“ können Unsterblichkeit erlangen. Andererseits können die „Versager“ zwar unsterblich werden, aber nicht ewige Jugend erlangen.
- Unsterbliche: Diejenigen, die den „Likör der Unsterblichkeit“ getrunken haben und unsterblich geworden sind. Definition eines Unsterblichen: (1) Sie altern nicht, und egal, wie schwer ihr Körper verletzt ist, er regeneriert sich vollständig, insbesondere der Kopf. (2) Die einzige Ausnahme ist, wenn zwei Unsterbliche sich gegenseitig töten. In diesem Fall müssen sie den Kopf der anderen Person mit ihrer rechten Hand greifen und den Wunsch haben, die andere Person zu fressen. Daraufhin wird sie von der rechten Hand absorbiert und stirbt. (3) Die absorbierte Person kann das gesamte Wissen der anderen Person als ihr eigenes annehmen. (4) Unsterbliche dürfen bei der Registrierung mit anderen Unsterblichen oder in der Öffentlichkeit keine falschen Namen verwenden.
- Der Flying Pussyfoot, ein transkontinentaler Expresszug, war eine von Nebula hergestellte Dampflokomotive, die von Chicago nach New York fuhr. Es ist übermäßig verziert und hat ein einzigartiges Design. Die Kabinen der ersten und zweiten Klasse sind mit Marmor dekoriert und haben eine besondere Form, wobei die Kabine der ersten Klasse, die sich meist ganz hinten befindet, vorne liegt. Manchmal wird es als geschmacklos verspottet. „Pussyfoot“ bedeutet „verstohlen wie eine Katze gehen“. Es gibt auch einen alkoholfreien Cocktail namens „Pussyfoot“.
- Rail Tracer: Ein legendäres Monster, das sich in verschiedene Objekte verwandelt und Züge jagt. Wenn der Zug aufgeholt hat, verschwinden die Passagiere aus dem hinteren Teil des Zuges und schließlich verschwindet der Zug selbst.
- Die Große Depression von 1929, der „Schwarze Donnerstag“: Eine weltweite Depression, die mit dem Börsencrash an der Wall Street in New York am Donnerstag, dem 24. Oktober 1929, begann. In den folgenden vier Jahren gingen über 4.500 Banken pleite, und bis 1933 war die Arbeitslosigkeit auf 13 Millionen gestiegen.
- Mafia: Ein allgemeiner Begriff für organisierte Kriminalität, der seinen Ursprung in Sizilien, Italien hat.
- Camorra: Im Gegensatz zur Mafia, die ihren Ursprung in Sizilien hat, ist diese Organisation hauptsächlich in Neapel ansässig. In Amerika werden sie oft mit der Mafia gleichgesetzt.
- Prohibition: Ein Gesetz, das die Herstellung, den Verkauf und den Transport von Alkohol in den Vereinigten Staaten verbot. Es trat 1920 in Kraft und wurde 1933 wieder aufgehoben. Da der Alkoholkonsum selbst nicht verboten war, waren der Verkauf von Schwarzgebranntem und der Betrieb von Flüsterkneipen weit verbreitet und stellten eine enorme Einnahmequelle für kriminelle Organisationen dar. Viele echte Mafia-Figuren, darunter Al Capone und Lucky Luciano, machten ihr Vermögen durch Alkoholschmuggel.
- Speakeasy: Eine Speakeasy war eine Bar, die während der Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten heimlich betrieben wurde. Der Ursprung des Namens liegt in der Idee, „heimlich Alkohol zu bestellen“.
Untertitel Die Untertitel für jede Folge von „Baccano!“ sind wie folgt: - Akt 1/Der Vizepräsident spricht nicht über die Möglichkeit, dass er der leitende
- Akt 2: Der transkontinentale Zug fährt trotz der Bedenken der alten Frau ab
- Akt 3/Randy und Peccio sind mit den Vorbereitungen für die Party beschäftigt.
- Akt 4: Ladd Russo redet viel und tötet gern
- Akt 5: Jacuzzi Sprott weint, hat Angst und zeigt seinen Mut
- Akt 6: Der Rail Tracer operiert heimlich im Zug und wiederholt das Massaker.
- Akt 7: Alles beginnt an Bord der Advena Avis
- Akt 8: Isaac und Miria verbreiten unwissentlich Glück um sich herum
- Akt 9/Claire Stanfield erfüllt ihre Pflichten gewissenhaft
- Akt 10: Czeslaw Meyer hat Angst vor dem Schatten der Unsterblichen und schmiedet einen Plan.
- Akt 11 / Chanée Laforet schweigt vor den beiden Phantomen
- Akt 12: Filo und die drei Gandor-Brüder werden erschossen
- Akt 13: Unsterbliche und Nicht-Unsterbliche genießen das Leben
Ähnliche Titel „Baccano!“ hat die folgenden verwandten Werke: - BACCANO! Baccano! Extra Edition
Titellieder und Musik Die Titellieder und die Musik für „Baccano!“ sind wie folgt: - OP1
- Gun's & Roses
- Komponist: Akane Noguchi
- Performance von Paradise Lunch
- ED1
- Berufung
- Songtext von Yuki Kajiura
- Komponist: Yuki Kajiura
- Gesang: Kaori Oda
Der Reiz und die Weltanschauung von „Baccano!“ „Baccano!“ hat mit seiner einzigartigen Weltanschauung und der kompliziert verwobenen Handlung viele Fans in seinen Bann gezogen. Die Geschichte spielt im Amerika der Prohibitionszeit und zieht die Zuschauer mit ihren vielen Charakteren rund um den unvergänglichen Schnaps in ihren Bann. Im Folgenden erklären wir im Detail, was den Reiz von „Baccano!“ ausmacht. und seine Weltanschauung. Amerika in der Prohibitionszeit „Baccano!“ spielt im Amerika der Prohibitionszeit der 1930er Jahre. Während dieser Zeit waren Herstellung, Verkauf und Transport von Alkohol verboten, sodass der Verkauf und Handel mit Schwarzgebranntem sowie der Betrieb von Flüsterkneipen weit verbreitet waren. Dies ermöglichte kriminellen Organisationen den Zugriff auf riesige Geldsummen und führte zu einer florierenden Unterwelt. „Baccano!“ porträtiert Amerika während der Prohibitionszeit auf realistische Weise und ermöglicht es den Zuschauern, in die Atmosphäre dieser Zeit einzutauchen. Insbesondere kriminelle Organisationen wie die Mafia und die Camorra kommen vor und sorgen mit ihren Konflikten und Intrigen für Spannung in der Geschichte. Organisationen wie die Familie Martillo, die Familie Gandor und die Familie Runorata handeln jeweils aus ihren eigenen Motiven und unterhalten die Zuschauer. Darüber hinaus kommen im Film auch Flüsterkneipen vor, ein Symbol Amerikas während der Prohibitionszeit, was den historischen Hintergrund noch vertieft. Unsterblicher Wein und Unsterbliche Das zentrale Element in Baccano! ist der Wein der Unsterblichkeit. Das Trinken dieses Getränks verleiht Unsterblichkeit und ist somit ein wichtiges Element der Geschichte. Das „Eis der Unsterblichkeit“ wurde den Alchemisten an Bord der Advena Avis im Jahr 1711 auf ihrem Weg in die Neue Welt überreicht. Es gibt „fertige Produkte“ und „fehlgeschlagene Produkte“, und während die „fertigen Produkte“ unsterblich werden können, haben die „fehlgeschlagenen Produkte“ die Eigenschaft, dass sie zwar unsterblich, aber nicht ewig jung werden können. Diejenigen, die den „Unsterblichen Wein“ trinken, werden „Unsterbliche“ genannt und haben die folgenden Eigenschaften: (1) Sie altern nicht, und egal, wie schwer ihr Körper verletzt ist, er regeneriert sich vollständig, insbesondere im Bereich des Kopfes. (2) Die einzige Ausnahme ist, wenn zwei Unsterbliche sich gegenseitig töten. In diesem Fall müssen sie den Kopf der anderen Person mit ihrer rechten Hand greifen und ihn fressen wollen, woraufhin sie von dieser rechten Hand absorbiert wird und stirbt. (3) Die absorbierte Person kann sich das gesamte Wissen, das die andere Person besaß, zu eigen machen. (4) Unsterbliche dürfen bei der Registrierung mit anderen Unsterblichen oder in öffentlichen Registern keine falschen Namen verwenden. Diese Eigenschaften verleihen der Geschichte Komplexität und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Transcontinental Express Flying Pussyfoot Eine der wichtigen Einstellungen in „Baccano!“ ist der transkontinentale Expresszug „Flying Pussyfoot“. Bei diesem Zug handelt es sich um eine Dampflokomotive, die von Chicago nach New York fährt und über ein reich verziertes und einzigartiges Design verfügt. Die Kabinen der ersten und zweiten Klasse sind mit Marmor ausgestattet und werden manchmal als geschmacklos belächelt, da die Kabinen der ersten Klasse meist hinten liegen, aufgrund ihrer ungewöhnlichen Form aber vorne. „Pussyfoot“ bedeutet „sich wie eine Katze heimlich fortbewegen“ und es gibt sogar einen alkoholfreien Cocktail namens „Pussyfoot“. An Bord dieses Zuges befinden sich die unterschiedlichsten Charaktere und ihre Schicksale kreuzen sich. Insbesondere tauchen viele verschiedene Charaktere auf und sorgen für Spannung in der Geschichte, darunter die revolutionären Terroristen Goose und Shane von „Lemrace“, die von Jacuzzi und Nice angeführte Gruppe von Kriminellen, der Mörder Ladd und seine Verlobte Lua, die Frau von Senator Beliam und ihre Tochter Mary, der unsterbliche Junge, der mysteriöse Schaffner und ein Informant. Überraschend für die Zuschauer ist zudem der Auftritt des legendären Monsters „Rail Tracer“, das den Zug verfolgt. Charakter-Appeal Der Reiz von „Baccano!“ kommt von seinen einzigartigen Charakteren. Im Folgenden werden wir uns die Anziehungskraft der Hauptfiguren genauer ansehen. - Isaac Dian und Miria Harvent: Sie sind verkleidete Räuber, die aus dem Nichts auftauchen und äußerst fröhliche und äußerst dumme Charaktere sind. Sie sind immer an verschiedenen Orten zusammen und ihre albernen Mätzchen bringen die Zuschauer zum Lachen. Insbesondere die enge Freundschaft zwischen Isaac und Milia und die Art und Weise, wie sie Freude an ihre Mitmenschen weitergeben, verleihen der Geschichte Helligkeit und Wärme.
- Filo Proscenzo und Miser Avaro: Filo, ein Juniormitglied und leitender Angestellter der Familie Martillo, ist ein jungenhafter Messerschwinger und Miser ein sanftmütiger Kassierer. Die Zuschauer sind gerührt, als sie sehen, wie Filo in eine Führungsposition befördert wird und Myzer ihn wie einen jüngeren Bruder verwöhnt. Darüber hinaus wird es die Zuschauer interessieren, wie die beiden in der Geschichte rund um den unsterblichen Schnaps agieren.
- Ennis: Er ist Cerrados Fahrer und lebt ein einsames Leben, aber schließlich fühlt er sich zu Filo hingezogen. Ihre einsame Vergangenheit und ihre wachsende Beziehung zu Filo finden bei den Zuschauern Anklang. Darüber hinaus wird Ennis‘ Verhalten in der Geschichte rund um den Unsterblichkeitstrank das Interesse der Zuschauer wecken.
- Ladd Russo: Ein Mordsüchtiger, ein bösartiger Mann, dessen Hobby Mord ist, der aber wirklich in seine Verlobte Lua verliebt ist. Seine gewalttätige Seite und die Tiefe seiner Liebe zu Rua fesseln die Zuschauer. Darüber hinaus wird Rudds Verhalten in der Geschichte rund um den Unsterblichkeitstrank die Zuschauer neugierig machen.
- Jacuzzi Splott und Nice Holystone: Jacuzzi ist ein heulender Gangster und Bombenfanatiker mit Augenklappe. Er ist der Boss einer Chicagoer Gang und Nice ist Jacuzzis rechte Hand und Geliebte. Jacuzzi ist eine Heulsuse und schüchtern, behält aber, wenn es darauf ankommt, auch halb weinend eine starke Haltung und fesselt die Zuschauer auch mit ihrer Darstellung von Nice als Bombenverrückte. Darüber hinaus wird es die Zuschauer interessieren, wie die beiden in der Geschichte rund um den unsterblichen Schnaps agieren.
Der Reiz der Geschichte Die Geschichte von „Baccano!“ ist faszinierend, weil die Schicksale der Charaktere eng miteinander verwoben sind und die Ereignisse unerwartete Wendungen nehmen. Besonders Geschichten rund um den Schnaps der Unsterblichkeit üben eine große Faszination auf die Zuschauer aus. Was die Hauptgeschichte so reizvoll macht, schauen wir uns im Folgenden genauer an. - Eine Geschichte über den Schnaps der Unsterblichkeit: Die Geschichte beginnt im Jahr 1711 am Atlantik und die Schicksale vieler Charaktere verflechten sich um den Schnaps der Unsterblichkeit. Insbesondere die Art und Weise, wie sich ihre Schicksale auf komplexe Weise miteinander verflechten, nachdem Cerrado den unsterblichen Schnaps wiederbelebt, fasziniert die Zuschauer. Darüber hinaus interessiert den Zuschauer, wie sich die Charaktere in der Geschichte rund um den unsterblichen Schnaps verhalten.
- Die Geschichte des Flying Pussyfoot, eines transkontinentalen Expresszugs, der von Chicago abfährt. An Bord des Flying Pussyfoot, eines transkontinentalen Zuges, befinden sich verschiedene Charaktere, deren Schicksale sich kreuzen. Insbesondere der Auftritt des legendären Monsters „Rail Tracer“, das den Zug verfolgt, sorgt für Erstaunen bei den Zuschauern. Auch das Verhalten der Figuren im Zug hält das Interesse des Publikums aufrecht.
- Eine amerikanische Geschichte aus der Zeit der Prohibition: Die Geschichte spielt in den Vereinigten Staaten während der Prohibitionszeit und schildert realistisch die Unterwelt des Schwarzbrennerhandels und der Flüsterkneipen. Insbesondere kriminelle Organisationen wie die Mafia und die Camorra kommen vor und sorgen mit ihren Konflikten und Intrigen für Spannung in der Geschichte. Darüber hinaus kommen im Film auch Flüsterkneipen vor, ein Symbol Amerikas während der Prohibitionszeit, was den historischen Hintergrund noch vertieft.
Der Appell des Produktionspersonals Folgende Mitarbeiter waren an der Produktion von „Baccano!“ beteiligt. Ihre Bemühungen ermöglichen es ihnen, Animationen voller Originalität zu erstellen, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Im Folgenden sehen wir uns die wichtigsten Merkmale des Personals genauer an. - Regisseur: Omori Takahiro: Der Film wurde von Omori Takahiro gedreht, der für „Hell Girl“ und „Alice Academy“ bekannt ist. Seine einzigartige Regie und Erzählkunst tragen zum Reiz von Baccano bei! Darüber hinaus sorgen Takahiro Omoris Erfahrung und Talent als Regisseur für neue Spannung und Überraschungen bei den Zuschauern.
- Komposition und Drehbuch von Takagi Noboru: Takagi Noboru von „Koikaze“ war für die Komposition und das Drehbuch verantwortlich. Seine geschickte Erzählkunst und Charakterdarstellung machen Baccano! aus. so überzeugend. Darüber hinaus sorgen Takagi Noborus Erfahrung und Talent als Drehbuchautor für neue Spannung und Überraschungen bei den Zuschauern.
- Charakterdesign von Takahiro Kishida: Takahiro Kishida von „Noein“ war für das Charakterdesign verantwortlich. Seine einzigartigen Charakterdesigns tragen zum Reiz von „Baccano!“ bei. Darüber hinaus sorgen Takahiro Kishidas Erfahrung und Talent als Charakterdesigner für neue Spannung und Überraschungen bei den Zuschauern.
- Animationsproduktion/Brain’s Base: Brain’s Base, das Studio hinter „Kamichu!“, war für die Animationsproduktion verantwortlich. Ihre kreative Animation steigert die Attraktivität von „Baccano!“ Darüber hinaus werden die Erfahrung und das Talent von Brain's Base in der Animationsproduktion den Zuschauern neue Spannung und Überraschungen bieten.
Der Reiz des Titelsongs und der Musik Die Titellieder und die Musik für „Baccano!“ sind wie folgt: Diese Lieder haben die Kraft, die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken und das Publikum hineinzuziehen. Im Folgenden werden wir die wichtigsten Titellieder und ihre Anziehungskraft im Detail erläutern. - OP1 „Gun’s & Roses“: „Gun’s & Roses“, komponiert von Akane Noguchi und aufgeführt von Paradise Lunch, wurde als Eröffnungsthema für „Baccano!“ verwendet. Die kraftvolle Melodie und der Rhythmus des Liedes verstärken die Atmosphäre der Geschichte und haben die Kraft, den Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Darüber hinaus symbolisiert der Text von „Gun’s & Roses“ das Thema der Geschichte.
- ED1 „Calling“: „Calling“, geschrieben und komponiert von Yuki Kajiura und gesungen von Kaori Oda, wurde als Abspannthema für „Baccano!“ verwendet. Die wunderschöne Melodie und der Text dieses Liedes haben die Kraft, die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken und das Publikum hineinzuziehen. Darüber hinaus symbolisiert der Text von „Calling“ das Thema der Geschichte.
Bewertung und Empfehlung von „Baccano!“ „Baccano!“ hat mit seiner einzigartigen Weltanschauung und der kompliziert verwobenen Handlung viele Fans in seinen Bann gezogen. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Bewertung und Empfehlung von „Baccano!“ im Detail. Auswertung Baccano! hat folgende Bewertungen erhalten: - Story: Die Schicksale der Charaktere sind eng miteinander verwoben und die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, was sie faszinierend macht. Insbesondere Geschichten, die sich um den Schnaps der Unsterblichkeit drehen, üben eine große Anziehungskraft auf die Zuschauer aus. Weitere faszinierende Erzählungen sind die Geschichte des transkontinentalen Expresszugs „Flying Pussyfoot“ und die Zeit der amerikanischen Prohibition.
- Charaktere: Die einzigartigen Charaktere tragen zum Reiz von Baccano bei! Die Zuschauer werden insbesondere von der Fröhlichkeit und Wärme von Isaac und Miria, der berührenden Beziehung zwischen Filo und Myser, Ennis‘ einsamer Vergangenheit und seiner Beziehung zu Filo, Ladds gewalttätiger Seite und seiner Liebe zu Lua sowie Jacuzzis und Nices Auftritten als Heulsusen-Gangster und Bombenverrückte angezogen.
- Produktionsteam: Takahiro Omoris einzigartige Regie und Erzählkunst, Noboru Takagis geschickte Erzählkunst und Charakterdarstellungen, Takahiro Kishidas unverwechselbare Charakterdesigns und die fantasievolle Animation von Brain's Base tragen alle zum Reiz von Baccano! bei. Darüber hinaus sorgen sie mit ihrer Erfahrung und ihrem Talent für neue Spannung und Überraschungen beim Zuschauer.
- Titellieder/Musik: Die kraftvolle Melodie und der Rhythmus von „Gun’s & Roses“ sowie die wunderschöne Melodie und der Text von „Calling“ verstärken die Atmosphäre der Geschichte und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Die Texte dieser Lieder symbolisieren auch das Thema der Geschichte.
Empfehlung Baccano! wird für folgende Zuschauer empfohlen: - Zuschauer, die komplexe Handlungsverläufe genießen möchten: Die Geschichte von Baccano! ist faszinierend, da die Schicksale der Charaktere eng miteinander verwoben sind und die Handlung unerwartete Wendungen nimmt. Ich würde diesen Film insbesondere Zuschauern empfehlen, die Geschichten über das unsterbliche Getränk, den transkontinentalen Flug „Flying Pussyfoot“ und Amerika während der Prohibition mögen.
- Zuschauer, die Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten genießen möchten: Die Charaktere in Baccano! sind voller Persönlichkeit und ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Ich würde diese Serie insbesondere den Zuschauern empfehlen, die die Fröhlichkeit und Wärme von Isaac und Miria, die berührende Beziehung zwischen Filo und Myzer, Ennis‘ einsame Vergangenheit und seine Beziehung zu Filo, Ladds gewalttätige Seite und seine Liebe zu Lua sowie Jacuzzis und Nices Rollen als Heulsuse-Gangster und Bombenverrückte genießen möchten.
- Für Zuschauer, die originelle Animationen genießen möchten: Das Produktionsteam von „Baccano!“ Dazu gehören die einzigartige Regie und Erzählkunst von Takahiro Omori, die geschickte Erzählkunst und Charakterdarstellung von Noboru Takagi, das einzigartige Charakterdesign von Takahiro Kishida und die originelle Animation von Brain’s Base, die den Reiz von „Baccano!“ steigern. Ich würde es insbesondere Zuschauern empfehlen, die die Erfahrung und das Talent dieser Mitarbeiter genießen möchten.
- Für Zuschauer, die die Titelmelodien und Musik genießen möchten: Die Titelmelodien und Musik von „Baccano!“ haben die Kraft, die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken und die Zuschauer mit der kraftvollen Melodie und dem Rhythmus von „Gun’s & Roses“ und der wunderschönen Melodie und dem Text von „Calling“ in ihren Bann zu ziehen. Ich empfehle diese Lieder insbesondere Zuschauern, denen es gefällt, wie die Texte die Themen der Geschichte symbolisieren.
Oben haben wir den Reiz von „Baccano!“, seine Weltanschauung sowie unsere Bewertungen und Empfehlungen ausführlich erläutert. „Baccano!“ hat mit seiner einzigartigen Weltanschauung und der kompliziert verwobenen Handlung viele Fans in seinen Bann gezogen. „Baccano!“ sorgt für neue Spannung und Überraschungen beim Zuschauer und wird die Erwartungen mit Sicherheit erfüllen. |