Ich glaube, dass viele Menschen mit den Entzündungen vertraut sind, die durch einige Krankheiten verursacht werden. Es gibt viele Möglichkeiten, entzündliche Symptome zu behandeln. Die meisten Menschen entscheiden sich zur Behandlung für entzündungshemmende Medikamente oder entzündungshemmende Injektionen, aber es gibt auch einige Hausmittel, mit denen diese Krankheit behandelt werden kann, wie z. B. ein Einweichen in Salzwasser, um die entzündungshemmende Wirkung zu erzielen. Können Salzwasserbäder Entzündungen lindern? Erstens: Kann ein Bad in Salzwasser die Entzündung lindern? Physiologische Kochsalzlösung ist steril. Sie kann lediglich Schmutz aus der Wunde spülen und hat keine desinfizierende oder sterilisierende Wirkung. Nach der Nagelentfernung wird die Wunde üblicherweise mit Wasserstoffperoxid und Kochsalzlösung gespült, anschließend mit Jodkomplex desinfiziert und mit steriler Gaze umwickelt. Es wird empfohlen, diese Art von Wunde nicht zu Hause zu behandeln, da sie anfällig für Infektionen ist und es schwierig ist, die Dinge zu Hause steril zu halten. Das im entzündungshemmenden und zahnheilenden Salz enthaltene Fluorid kann eine entzündungshemmende, sterilisierende und kariesvorbeugende Wirkung haben. Deshalb kann Gurgeln mit Salzwasser und einmaliges Zähneputzen morgens und abends Karies vorbeugen. Wenn der Patient aufgrund eines Leberfeuers an Zahnschmerzen leidet, kann Gurgeln mit Salz (vorzugsweise grünes Salz) Hitze und Entzündungen beseitigen und die Zahnschmerzen lindern. Die Zahnfleischblutung der meisten Patienten wird durch übermäßiges Magenfeuer verursacht. Wenn Sie Ihren Mund morgens und abends einmal mit Salzwasser ausspülen, kann dies das Magenfeuer beseitigen, die Blutung stoppen und die Schmerzen lindern. Zweitens hat Salzwasser sehr vielfältige Funktionen, die hier einzeln vorgestellt werden. Sterilisation: Wenn sich Staub oder Schmutz im Haus befindet, gießen Sie etwas Salzwasser auf die schmutzige Stelle, um einen Sterilisationseffekt zu erzielen. Das Prinzip besteht darin, den osmotischen Druck des Salzwassers zu nutzen, um Bakterien Wasser entziehen zu lassen. Wenn Sie beim Putzen Ihrer Wohnung außerdem etwas Salzwasser in die Ecken streuen, können Sie auch einen Befall von Kakerlaken und anderen Mücken verhindern. Dadurch muss kein Pestizid gekauft werden und die globale Erwärmung wird offenbar eingedämmt. Um die Frische zu bewahren, legen manche Leute Früchte vor dem Verzehr eine Weile in Salzwasser ein. Auch das ist eine gute Methode. Dadurch bleibt das Obst tatsächlich frisch und die Gefahr des Verderbens ist geringer. Darüber hinaus können wir auch eine kleine Menge Salzwasser auf den Kuchen streuen, um die Süße hervorzuheben und seinen Geschmack zu verbessern. Weitere Anwendungsmöglichkeiten: Wenn Sie mit Salzwasser gurgeln, kann dies Mundgeruch beseitigen und eine reinigende Wirkung erzielen. Es wird gesagt, dass das Trinken eines Glases Salzwasser bei Magen-Darm-Beschwerden die Magensäure im Magen beseitigen und eine Säure-Basen-Neutralisierung erreichen kann. Tatsächlich kann das Salzwasser die Magensäure eher verdünnen als sie zu neutralisieren, da das Salz im Salzwasser hauptsächlich aus neutralem Natriumchlorid besteht. Diesen Abschnitt bearbeiten Die medizinischen Funktionen von Salz 1. Vorbeugung und Behandlung von Haarausfall (1) Konzentriertes Salzwasser sanft auf die Haarwurzeln auftragen. Etwa 5 Minuten einwirken lassen und dann mit klarem Wasser auswaschen. 15 bis 20 Tage lang einmal morgens und einmal abends als Kur zur Vorbeugung und Behandlung von Haarausfall anwenden. (2) Lösen Sie 100–150 Gramm Salz in einer halben Schüssel mit warmem Wasser auf, lassen Sie das Salz in Ihr Haar einweichen, reiben Sie es einige Minuten lang ein, geben Sie die entsprechende Menge Shampoo hinzu und waschen Sie es weiter. Spülen Sie es anschließend zweimal mit klarem Wasser aus. Nehmen Sie es einmal wöchentlich ein, 2 bis 3 Mal zeigen Ergebnisse. Kann ein Bad in Salzwasser Entzündungen lindern? Schützen Sie Ihren Hals. Im Herbst und Winter ist das Klima trocken, eine Zeit, in der akute und chronische Rachenentzündungen und Mandelentzündungen häufig auftreten. Salzsuppe kann zur Behandlung im Frühstadium der Krankheit eingesetzt werden. Und so geht‘s: Bei leichten Beschwerden im Hals können Sie morgens Salzwasser als Mundspülung verwenden. Wenn Ihr Hals geschwollen und schmerzhaft ist, gurgeln Sie fünf- bis sechsmal täglich mit konzentriertem Salzwasser, um eine entzündungshemmende und bakterizide Wirkung zu erzielen. 3. Natürliche Hämostase (1) Stoppt Magenblutungen. Nachdem die Magenblutung und das Erbrechen von Blut aufgehört haben, muss der Körper dringend mit einer großen Menge Kochsalzlösung versorgt werden. Bevor Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, können Sie 1 bis 4 Tassen Kochsalzlösung trinken, um den Blutmangel im Körper auszugleichen. (2) Nasenbluten stoppen. Bei Nasenbluten können Sie Watte in Salzwasser tränken und in Ihre Nasenlöcher stopfen und gleichzeitig eine Tasse Salzwasser trinken, um die Blutung zu stoppen. (3) Stillen Sie leichte Blutungen. Bei leichten Blutungen im Mund (z. B. Zahnfleischbluten, Blutungen im Kehlkopfbereich, im Hals feststeckende Fischgräten, Blutungen durch eine Punktion im Hals) kann das Gurgeln mit Salzwasser die Blutgerinnung fördern und eine natürliche blutstillende Wirkung haben. Es ist zu beachten, dass Sie bei der Zubereitung von „Salzwasser“ (entweder raffiniertes Salz oder feines Salz) zuerst kochendes Wasser zum Mischen verwenden. Nachdem sich das Salz aufgelöst hat, fügen Sie etwas kaltes abgekochtes Wasser hinzu, um „warmes Salzwasser“ zu erhalten, und trinken Sie es dann. Das Trinken von Salzwasser kann Blutungen vorübergehend stoppen. Wer ernsthafte Beschwerden hat, muss sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. 4. Fettentfernung und Schönheit für Aknepatienten: Geben Sie vor dem Schlafengehen etwa 20 Gramm Salz in eine Schüssel mit heißem Wasser, warten Sie, bis es sich auflöst, und waschen Sie Ihr Gesicht, während es heiß ist. Dies kann nicht nur Gesichtsfett entfernen und die Akne allmählich verschwinden lassen, sondern auch Infektionen und Entzündungen der Akne vorbeugen. Auch gegen die „hartnäckige Krankheit“ Akne hilft Salz. Lassen Sie Ihren Körper nach dem Baden vollständig aufwärmen. Wenn sich die Poren geöffnet haben, geben Sie mehr Salz auf die von Akne betroffenen Stellen und massieren Sie es 1 Minute lang ein. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, bewegen Sie das Salz nur auf der Haut. Verwenden Sie dann leichtes Salzwasser, lassen Sie es 10 Minuten einwirken und waschen Sie es mit klarem Wasser ab. Waschen Sie es ein paar Mal und sehen Sie, wie die Akne langsam besiegt wird. |
<<: Welche Pflanzen können Entzündungen lindern und Juckreiz lindern?
>>: Welche Wirkung hat eine entzündungshemmende Maske bei Aknepusteln?
Das schlaffe Fleisch im Gesicht hängt hauptsächli...
Im Frühling ist Chinesischer Toon in großen Menge...
Die häufigste Reaktion auf allgemeine Hautkrankhe...
Wir alle wissen das sehr gut, aber es gibt viele ...
Wenn der heiße Sommer naht, essen die Leute gerne...
Ninjutsu Chibisuke - Ninjutsu Chibisuke „Ninjutsu...
Während der Stillzeit stoßen junge Mütter häufig ...
Zahnprobleme sind in unserem Leben ein weit verbr...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Bei vielen Menschen sind die Füße aufgrund von üb...
Wenn der Patient Husten mit weißem Auswurf hat, l...
Der Aufbau des menschlichen Auges ist sehr komple...
Manche Menschen stellen vielleicht zufällig fest,...
Man muss Ihnen nicht sagen, wie wichtig Blut für ...
Ich glaube, dass niemand Tiere wie Tausendfüßler ...