Welche Gefahren birgt ein Puls von 201?

Welche Gefahren birgt ein Puls von 201?

Jeder möchte gesund sein und ein langes Leben führen. Es gibt viele Faktoren, die die Langlebigkeit beeinflussen, wie z. B. bestimmte Krankheiten oder Unfälle usw. Die Herzfrequenz beeinflusst jedoch auch die Lebensdauer. Die Anzahl der Herzschläge im Leben eines Menschen liegt zwischen 2,5 und 3 Milliarden. Wenn die Herzfrequenz immer im normalen Bereich gehalten wird, kann das Leben verlängert werden. Bei manchen Menschen hat ihre Herzfrequenz 201 erreicht. Welche Gefahren birgt eine Herzfrequenz von 201?

Erstens: Welche Gefahren birgt ein Puls von 201? Der normale Puls eines Erwachsenen im Ruhezustand liegt zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. Eine ausländische Studie führte eine 26-jährige Nachuntersuchung bei Menschen im Alter von 35 bis 84 Jahren durch. Die Ergebnisse zeigten, dass mit zunehmender Herzfrequenz die Sterblichkeitsrate einen deutlichen Aufwärtstrend aufwies, insbesondere bei Männern. Natürlich ist eine langsame Herzfrequenz auch nicht gut für die Gesundheit. Die Lebenserwartung des Menschen weist eine U-förmige Kurve auf, das heißt, eine Herzfrequenz, die über einen längeren Zeitraum unter 50 Schlägen/Minute oder über 80 Schlägen/Minute liegt, erhöht die Sterblichkeitsrate. Eine groß angelegte Stichprobenerhebung in China ergab zudem, dass Menschen mit schnellem Puls eine geringere Lebenserwartung haben als der Durchschnittsbürger. Im Vergleich dazu leben Menschen mit einer Herzfrequenz von 60 Schlägen pro Minute länger als solche mit einer Herzfrequenz von 70 Schlägen pro Minute, und Menschen mit einer Herzfrequenz von 70 Schlägen pro Minute leben länger als solche mit einer Herzfrequenz von 80 Schlägen pro Minute.

Zweitens kann ein schneller Herzschlag auch Ihr Leben verkürzen. Da der Herzschlag zu schnell ist, entspricht dies einem schnellen Verbrauch der „gesamten Herzschlagmenge“ des menschlichen Körpers in einem Leben. Eine langfristige Tachykardie kann zu einer Vergrößerung des Herzens und zu Herzversagen führen. Bei Patienten mit einer Vorgeschichte einer koronaren Herzerkrankung kann sie direkt einen koronaren Herzinfarkt auslösen und so die Häufigkeit und Mortalität von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Insbesondere bei Patienten mit Bluthochdruck sollte die Herzfrequenz 80 Schläge/Minute nicht überschreiten. Sobald die Herzfrequenz 100 Schläge/Minute übersteigt, sollten Sie rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen, um die Ursache abklären und sich behandeln lassen zu lassen.

Welche Gefahren birgt ein Puls von 201? Bei einer pathologischen Tachykardie verspürt der Patient plötzlich Panik und die Herzfrequenz steigt, was mehrere Minuten, Stunden oder sogar Tage anhält und dann plötzlich wieder zur normalen Herzfrequenz zurückkehrt. Während eines Anfalls verspürt der Patient Herzklopfen, ein Engegefühl in der Brust, Beschwerden im Präkordialbereich sowie Schwellungen und Pochen im Kopf- und Nackenbereich. Bei Menschen ohne Herzerkrankung sind die Auswirkungen im Allgemeinen nicht gravierend. Dauert der Anfall jedoch lange an und liegt die Herzfrequenz über 200 Schläge pro Minute, kommt es bei dem Patienten zu Ohnmachtsanfällen, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen, und er kann sogar plötzlich ohnmächtig werden oder einen Schock erleiden oder aufgrund des Blutdruckabfalls an Herzversagen, Lungenödem usw. leiden.

<<:  Welche Gefahren birgt ein Angstpuls von 90?

>>:  Wie effektiv ist IPL bei der Entfernung roter Blutstreifen?

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn ich aufgrund der Hitze Kopfschmerzen bekomme?

Es gibt viele Gründe für einen heißen Körper, wie...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Taubeneiern

Taubeneier sind zwar viel kleiner als die Eier, d...

Der Reiz und die Kritiken von Sotsugyo M MALE GRADUATION ~Unser Karneval~

Abschlussfeier M MÄNNLICHE ABSCHLUSSFEIER ~Unser ...

Auf den Kopf schlagen und schwarze Haare bekommen

Das sanfte Klopfen auf den Kopf hat im Leben viel...

So beugen Sie einer Analfistel vor

Analfistel ist eine häufige Analerkrankung. Wenn ...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Schleim?

Im Herbst und Winter ändert sich das Klima stark,...

Die Wirkung heißer Salzwasserkompressen

Wir alle haben im Alltag Verstopfungen der Blutge...

Kann man aus grünen Trauben Wein herstellen?

Trauben nehmen einen Platz im Leben der Menschen ...

Der Unterschied zwischen empfindlicher Haut und Allergien

Empfindliche Haut und Allergien haben zwar sympto...

Ist es gut, mit zervikaler Spondylose Badminton zu spielen?

Man kann sagen, dass Badminton ein Sport ist, der...

8 alltägliche Verhaltensweisen, die der Leber schaden

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des me...

Das sind die Vor- und Nachteile von Klistierflüssigkeiten!

Einläufe werden im Allgemeinen zur Behandlung von...