Obwohl man mit 20 noch sehr jung ist, sollte man schon früh damit beginnen, auf die Hautpflege zu achten. Besonders für kleine Mädchen ist die Wahl der Augencreme sehr wichtig, da die Augen dazu neigen, Öl- und Fettpartikel abzusondern, die die Hautalterung beschleunigen können. Welche Augencremes sind also für 20-Jährige geeignet? Vorsichtsmaßnahmen 1. Die Haut um die Augen ist extrem dünn. Wenn Sie zu viel verwenden, wird es nicht nur nicht absorbiert, sondern belastet im Gegenteil, beschleunigt die Alterung und verursacht Fettpartikel. 2. Augencreme sollte morgens und abends verwendet werden. Die Augencreme nicht mit Gesichtscreme abdecken. 3. Achten Sie beim Auftragen der Augencreme auf die Hygiene Ihrer Hände, um eine Sekundärkontamination zu vermeiden. Insbesondere die Nagelspalten sollten gereinigt werden. 4. Sie können keine Gesichtscreme anstelle einer Augencreme verwenden und auch im Augenbereich sollten Sie auf die Anwendung von Gesichtscreme und Lotion verzichten. Richtige Anwendung Mit 25 Jahren ist die Grenze zwischen junger und alternder Haut erreicht. Das Zeichen alternder Haut ist die Bildung von Fältchen, wobei sich die ersten Fältchen meist um die Augen herum bilden. Da die Menschen immer jünger werden, wenn sie Augencremes verwenden, wird empfohlen, dass sich auch junge Mädchen im Alter von 18 bis 24 Jahren an die Verwendung von Augencremes gewöhnen. SCHRITT 1: Nehmen Sie nach der Reinigung Ihrer Haut morgens und abends mit Ihrem Ringfinger eine mungbohnengroße Menge Augencreme und reiben Sie die Spitzen der beiden Ringfinger aneinander, um die Augencreme zu erwärmen, damit sie leichter von der Haut aufgenommen werden kann. SCHRITT 2: Klopfen Sie die Augencreme sanft und gleichmäßig auf die Haut um die Augen, als würden Sie Klavier spielen. Besonders gut auftragen unter der Augenhöhle und vom äußeren Augenwinkel bis hin zur Schläfe. SCHRITT 3: Beginnen Sie am unteren Ende des Auges und drücken Sie sanft vom Jingming-Punkt bis zum Ende des Auges. Drücken Sie anschließend sanft von oberhalb der Augen, von innen nach außen. SCHRITT 4: Drücken Sie mit dem Mittelfinger sanft, beginnend unterhalb der Augenbrauen. Anschließend mit leichtem Druck von innen nach außen entlang der Augenhöhle drücken. SCHRITT 5: Drücken Sie mit der Spitze Ihres Mittelfingers sanft auf die Yingxiang-Punkte auf beiden Seiten der Nase, um die Durchblutung der Haut um die Augen herum anzuregen. SCHRITT 6: Sie können Ihrer wöchentlichen Spezialpflege als letzten Schritt auch die Anwendung einer Augenmaske hinzufügen, um den Augendruck zu lindern. |
Die Gentherapie ist eine sich rasch entwickelnde B...
Apropos Zähneknirschen: Ich glaube, viele Mensche...
Im Darm können viele Probleme auftreten. Der mens...
Wenn wir ohne ersichtlichen Grund Knoten am Körpe...
Posttraumatische Belastungsstörung wird auch als ...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, sind mit ihre...
Süßkartoffelblätter sind auch allgemein als Süßka...
Schwarze Flecken auf den Zähnen werden im Allgeme...
Der Reiz und die Kritiken von Miss Monochrome -Th...
Der Tempel ist der wichtigste Akupunkturpunkt in ...
Manche Menschen haben beim Essen ständig Zahnschm...
Die Reagenzglastransplantation kann als Mittel zu...
Die Fortpflanzungsfunktion der modernen Menschen ...
Die klinischen Symptome von Trachealtumoren trete...
Tumore stellen in der heutigen klinischen Medizin...