Der Kopf ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpers und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Dingen in unserem täglichen Leben. Aber manchmal spüren wir Schmerzen in der Mitte des Kopfes und haben Kopfschmerzen ohne ersichtlichen Grund. Aber tatsächlich verursacht kein einzelner Ort Probleme. Schmerzen in der Mitte des Kopfes können durch Gefäßneuralgie, unzureichende Blutversorgung des Gehirns oder akute Kopfschmerzen verursacht werden. In jedem Fall ist es am besten, das Problem rechtzeitig zu lösen. Hier sind einige Erklärungen und Lösungen zu den Ursachen von Schmerzen in der Mitte des Kopfes. Ich hoffe, dieses Problem kann gelöst werden. Kopfschmerzen sind verschiedene Schmerzen im oberen Kopfbereich. Sie sind eines der häufigsten Symptome vieler Erkrankungen und die meisten sind unspezifisch. Einige Kopfschmerzen und die damit verbundenen Symptome/Anzeichen können jedoch ein Anzeichen für eine Verschlechterung oder eine ernsthafte Erkrankung sein. ①Plötzlich auftretende, akute, starke Kopfschmerzen, die sich von den ursprünglichen, chronisch wiederkehrenden Kopfschmerzen unterscheiden; ②Subakuter Kopfschmerz mit fortschreitender Verschlechterung, der Krankheitsverlauf schwankt und verschlechtert sich innerhalb eines halben Jahres; ③ Kopfschmerzen treten nach anstrengenden Aktivitäten wie schwerem Atmen, Kraftanstrengung, Husten und Keuchen auf oder verschlimmern sich; ④ Menschen mittleren Alters über 50 Jahre mit den ersten auftretenden Kopfschmerzen; ⑤ Während der Kopfschmerzen oder in der Zwischenzeit können positive Anzeichen erkannt werden. Jeder sollte sehr wachsam sein, sich weiteren Untersuchungen unterziehen, die Diagnose klären und sich rechtzeitig behandeln lassen. Am besten ist es, nicht zu zögern. Migräne ist der schwerwiegendste und am weitesten verbreitete vaskuläre Kopfschmerz und äußert sich durch pochende Schmerzen oder Schwellungen im Einklang mit dem Puls. Das Senken des Kopfes, Hitzeeinwirkung, Kraftausübung, Husten usw. können Kopfschmerzen verschlimmern. Bei der Untersuchung können sich eine Ausbuchtung der Schläfenarterie und ein erhöhter Puls zeigen, und nach einer Kompression können die Kopfschmerzen nachlassen. Es tritt häufig während der Pubertät auf und bei manchen Patienten gibt es eine entsprechende Familienanamnese. Auslöser sind oft Müdigkeit, emotionale Faktoren, die Menstruation usw. Wie behandelt man Gönnen Sie sich so viel Ruhe wie möglich Suchen Sie sich wenn möglich einen ruhigen und dunklen Raum, um sich hinzulegen und ein Nickerchen zu machen, vermeiden Sie jedoch zu viel Schlaf, damit Sie nach dem Aufwachen keine Kopfschmerzen haben. Ein Nickerchen kann bei Kopfschmerzen helfen, wenn Sie jedoch keine Kopfschmerzen haben, sollten Sie besser kein Nickerchen machen. Schlafen auf dem Rücken Eine ungewöhnliche Schlafposition oder das Schlafen auf dem Bauch (mit der Bauchseite nach unten) kann zu einer Verspannung der Nackenmuskulatur und zu Kopfschmerzen führen. Das Schlafen in der Rückenlage ist vorteilhaft. Lehnen Sie sich auch nicht nach vorne und drehen Sie Ihren Kopf nicht in irgendeine Richtung, wenn Sie still stehen oder sitzen. Kalte und heiße Kompressen Manche Menschen legen gerne kalte Kompressen auf die Stirn und den Nacken, was bei vielen Menschen funktioniert; andere bevorzugen heiße Kompressen im Nacken oder nehmen ein heißes Bad. Bei Kopfschmerzen können Sie Ihre Stirn mit einer heißen oder kalten Packung bedecken und die Blutgefäße in Ihren Schläfen massieren, um die Schmerzen zu lindern. Machen Sie Schönheitsübungen für das Gesicht Die folgenden 7 Dehnübungen sind speziell für Gesicht und Kopfhaut konzipiert. Sie können Ihnen helfen, die Muskeln in diesen Bereichen zu entspannen und bei den ersten Anzeichen von Kopfschmerzen kontrollierbare Maßnahmen zu ergreifen. Augenbrauen hochziehen: Heben Sie beide Augenbrauen gleichzeitig und senken Sie sie dann wieder. Schielen: Schließen Sie schnell die Augen und entspannen Sie sich dann. Als nächstes blinzeln Sie fest mit dem rechten Auge und entspannen sich. Schließen Sie anschließend Ihr linkes Auge und entspannen Sie sich. Stirnrunzeln: Ziehen Sie die Augenbrauen fest zusammen und entspannen Sie sich. Öffnen Sie Ihren Mund: Öffnen Sie Ihren Mund langsam so weit wie möglich und schließen Sie ihn dann langsam. Bewegen Sie Ihren Kiefer: Öffnen Sie Ihren Mund leicht und bewegen Sie Ihren Kiefer nach links und rechts. Nase rümpfen: Drücken Sie Ihre Nase kräftig nach oben, als ob Sie etwas Schlechtes riechen würden. Grimassen schneiden: Machen Sie beiläufig Grimassen, wie als Kind. Keine Sorge, Ihr Gesicht wird nicht deformiert. Atmen Sie tief durch Tiefes Atmen ist eine hervorragende Möglichkeit, Spannungen abzubauen. Wenn sich Ihr Bauch deutlicher hebt und senkt als Ihre Brust, machen Sie es richtig. Drücken von Akupunkturpunkten Studien haben ergeben, dass Akupunktur und Wirbelsäulenmassage weniger Nebenwirkungen haben und ihre Wirkung länger anhält als herkömmliche medikamentöse Behandlungen. Es gibt mehrere Hauptakupunkturpunkte zur Schmerzlinderung. Einer davon ist der Hegu-Punkt an der Basis von Daumen und Zeigefinger und der Jumiao-Punkt an der Basis der Wangenknochen auf beiden Seiten der Nase (drücken, bis es wehtut). Sie helfen bei Nebenhöhlenkopfschmerzen. Ein weiterer ist der Baihe-Punkt auf der Oberseite des Kopfes, der bei vaskulär pulsierenden Kopfschmerzen sehr wirksam ist. Bei Migräne ist das Drücken des Xuanlu-Punkts (auch als Schläfenbereich bekannt) am wirksamsten. Tragen Sie ein Stirnband Das Anlegen eines Verbandes am Kopf kann die Durchblutung der Kopfhaut verringern und so Migräne lindern. Nehmen Sie Aspirin in Maßen ein Bei Kopfschmerzen, die ein- oder zweimal im Monat auftreten, können Aspirin oder andere gängige entzündungshemmende Medikamente hilfreich sein. Ein übermäßiger Gebrauch dieser Medikamente kann jedoch zu stärkeren Schmerzen führen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Aspirin zur Behandlung von Kopfschmerzen zu verwenden, sollten Sie es gleichzeitig sofort einnehmen, wenn die Kopfschmerzen beginnen, da es sonst nicht wirksam ist. Nehmen Sie Vitamin C Große Höhen können Kopfschmerzen verursachen. Zu diesem Zeitpunkt ist es sinnvoll, Vitamin C zusammen mit Aspirin einzunehmen. Bei Reisen in große Höhen sollten Sie am Tag vor der Abreise und während der Reise täglich 3000–5000 mg Vitamin C und zwei Aspirintabletten einnehmen. Vor der Einnahme sollten Sie jedoch einen Arzt konsultieren. Vor der Einnahme hoher Vitamindosen sollten Sie die Zustimmung Ihres Arztes einholen. Die Einnahme von Gastrodia elata kann Blähungen vertreiben und Schmerzen lindern und hat eine gewisse Wirkung bei Migräne. Bei Kopfschmerzen und Schwindel durch Erkältungen ist Gastrodia elata nicht geeignet. Zutaten: 3 g Gastrodia elata, 9 g Saposhnikovia divaricata, 6 g Chuanxiong, 6 g Angelica dahurica, 3 g Minze, 6 g Maulbeerblätter, 4,5 g Kamille. Anwendung: Mit Wasser gründlich aufkochen und damit waschen. Indikationen: Migräne, Schwindel usw. |
<<: Warum tut meine Brust weh?
>>: So reinigen Sie Silikon-BHs
HSV steht für Herpes-simplex-Virus, das durch dir...
Der Körper ist die Hauptstadt der Revolution. Jed...
In den letzten Jahren sind verschiedene Krankheit...
Knoblauch ist eine Beilage, die wir im Alltag häu...
Wenn sich der Fötus im Unterleib bewegt, bedeutet...
Zysten sind die häufigste Tumorerkrankung. Wenn Z...
Bei heißem Wetter kann es leicht zu Hitzepickeln ...
Menschen erleiden immer wieder Hautverbrennungen ...
Die Jodabsorptionsrate eignet sich besser zur Beh...
Wenn Sie Kiwis kaufen und diese noch nicht besond...
Viele unserer Freunde haben schiefe Zähne, was ni...
Bei der Behandlung von Amblyopie muss auf wissens...
Die Taille ist ein sehr wichtiger, aber auch sehr...
Auch im Alltag müssen Sie besonders auf Ihre Ernä...
Wenn wir beim Blinzeln Schmerzen verspüren und un...