Walnussöl abwaschen

Walnussöl abwaschen

Beim Essen sind die Leute normalerweise sehr vorsichtig, denn Ölflecken auf der Kleidung lassen sich nur schwer auswaschen, insbesondere wenn man gerne Kleidung trägt. Walnussöl ist ein Speiseöl, das aus Walnusskernen gewonnen wird. Im Vergleich zu gewöhnlichen Speiseölen ist Walnussöl sehr wertvoll, da Walnüsse sehr nährstoffreich sind. Wie also sollten Sie Kleidung reinigen, wenn Walnussöl darauf gelangt ist?

①. Ölflecken auf der Kleidung können mit Kolophoniumwasser, Bananenöl, Benzin usw. abgewaschen, dann einige Minuten in 3%igem Salzwasser eingeweicht und anschließend mit klarem Wasser abgespült werden.

② Wenn Seidenaccessoires mit Öl verschmutzt sind, können Sie sie vorsichtig mit einer Acetonlösung abreiben.

③. Ölflecken auf dunkler Kleidung können durch Reiben mit Teeblattresten entfernt werden.

④. Mischen Sie ein wenig Zahnpasta mit Waschmittel und reiben Sie die Mischung auf die Fettflecken auf der Kleidung, um diese zu entfernen.

⑤. Nehmen Sie ein wenig Mehl, mischen Sie es zu einer Paste, tragen Sie es auf die Vorder- und Rückseite der Ölflecken auf der Kleidung auf, lassen Sie es in der Sonne trocknen, ziehen Sie die Pastenschale ab und die Ölflecken können entfernt werden.

So reinigen Sie verschiedene Flecken

Lippenstiftflecken:

Lippenstift ist eine fettartige Substanz und kann in Benzin aufgelöst werden. Wenn Ihre Kleidung Lippenstiftflecken hat, tauchen Sie eine Bürste in etwas Benzin und bürsten Sie den Fleck vorsichtig ab. Wenn er sauber ist, waschen Sie ihn erneut mit Waschmittel.

Stiftabdruck:

Neutrale Tinte ist ein organisches Lösungsmittel und mit Alkohol mischbar. Wenn sich auf der Kleidung Kugelschreiberflecken befinden, reinigen Sie diese mit 75 % medizinischem Alkohol, bereiten Sie anschließend ein Becken mit Wasser, Bleichmittel und Waschmittel vor, lassen Sie die Kleidung etwa 20 Minuten darin einweichen und waschen Sie sie dann.

Blutflecken:

Blut enthält Eiweiß, Eisen und andere Inhaltsstoffe und Rettich enthält Amylase, die eine bleichende Wirkung hat. Wenn Ihre Kleidung Blutflecken hat, können Sie weißen Rettichsaft oder Karottenpüree mit Salz verwenden, es auf die Blutflecken träufeln oder auftragen, ein paar Mal reiben und es nach dem Entfernen mit Waschmittel waschen.

Kaffeestempel:

Die Hauptbestandteile von Kaffee sind Koffein, Fett, Eiweiß usw., während Glycerin Fett lösen kann. Wenn Kaffee auf Ihre Kleidung getropft ist, mischen Sie eine entsprechende Menge Glycerinlösungsmittel und Eigelb, tragen Sie die Mischung auf den Kaffeefleck auf und waschen Sie ihn, nachdem die Mischung leicht getrocknet ist, mit klarem Wasser und Waschmittel aus.

Tomatendruck:

Tomatensaft enthält Pflanzenfarbstoffe, die ebenfalls in Glycerin löslich sind. Wenn Tomatensaft auf die Kleidung spritzt, befeuchten Sie den Fleck, lassen Sie ihn eine halbe Stunde lang in Glyzerin einweichen und waschen Sie ihn anschließend mit Wasser und Seife aus.

Sweat-Aufdruck:

Schweißflecken enthalten Fett, das sich in Ammoniak auflöst. Im Sommer oder nach dem Sport sind Kleidungsstücke anfällig für Schweißflecken. Legen Sie die Kleidungsstücke mit Schweißflecken in Ammoniakwasser, lassen Sie sie eine Weile einweichen, reiben Sie die Schweißflecken, spülen Sie sie dann mit klarem Wasser aus und waschen Sie sie anschließend mit Waschmittel.

Reinigung von Schmutzstoffen auf der Kleidung

1. Ölflecken aus heißen Töpfen auf weißer Kleidung. Befeuchten Sie ein Stück Zahnpasta mit einem Tropfen klarem Wasser, tragen Sie es gleichmäßig auf den Ölfleck auf und reiben Sie ihn sanft ein. Wenn der weiße Schaum das gesamte Kleidungsstück bedeckt und Sie es anschließend mit Wasser ausspülen, verschwinden die Ölflecken vollständig und die Kleidung erhält einen frischen Zahnpastaduft.

2. Die Kleidung hat einen seltsamen Geruch. Sie können die schmutzige Kleidung 10 Minuten lang in Wasser mit weißem Essig (20:1) einweichen und sie dann normal waschen, und es entsteht kein Geruch.

3. Waschmittelreste entfernen. Wenn Sie zum vorletzten Mal mit klarem Wasser waschen, weichen Sie die Kleidung 5 Minuten lang in 100:1 verdünntem Weißweinessig ein und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser. Es bleiben keine Waschmittelrückstände zurück und die Haut wird nicht geschädigt.

4. Stiftflecken auf der Kleidung. Weichen Sie den beschriebenen Bereich in Erguotou ein und waschen Sie ihn anschließend mit Reinigungsmittel, um ihn zu reinigen.

5. Flecken von Sojasoße. Weichen Sie die mit Sojasauce befleckten Kleidungsstücke in Wasser ein, streuen Sie weißen Zucker auf die Flecken, reiben Sie sie anschließend ab und spülen Sie sie direkt aus. Oder geben Sie Natron auf den eingeweichten Fleck, warten Sie zehn Minuten und spülen Sie mit klarem Wasser nach. Auf die gleiche Weise lassen sich Sojasaucenflecken entfernen.

6. Farbe auf Kleidung. Sprühen Sie Parfüm auf mit Farbe befleckte Kleidungsstücke und reiben Sie sie sanft ein. Spülen Sie mit klarem Wasser nach, und der Duft bleibt erhalten, ohne Streifen zu hinterlassen. Wasserlösliche Farbe (z. B. wasserlösliche Farbe, Latexfarbe) und Innenwandfarbe im Haushalt können rechtzeitig durch Abwaschen mit Wasser entfernt werden.

7. Grasflecken. Weichen Sie die Kleidung mit Grasflecken 10 Minuten lang in Salzwasser ein und waschen Sie sie anschließend. Die Grasflecken lassen sich leicht auswaschen.

8. Waschen Sie weiß gefärbte Kleidung. In der Waschmaschine mit warmem Wasser ausspülen, 84-prozentiges Desinfektionsmittel hinzufügen, etwa ein Drittel einer Flasche Desinfektionsmittel in einen halben Wassertank geben, etwa 25 Minuten ausspülen, und nachdem die Kleidung trocken ist, nimmt sie wieder ihre ursprüngliche Farbe an.

9. Verhindern Sie das Ausbleichen Ihrer Kleidung. Weichen Sie die neu gekaufte Kleidung in Salzwasser ein (1 Eimer Wasser und 1 Teelöffel Salz). Spülen Sie sie sofort nach dem Waschen mit klarem Wasser aus. Weichen Sie sie nicht zu lange ein. Legen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort.

10. Blutflecken. Frische Blutflecken sollten sofort mit kaltem Wasser oder leicht salzhaltiger Lösung abgewaschen und anschließend mit Seife oder 10%iger Kaliumjodidlösung gereinigt werden. Am einfachsten geht das mit dem Kauf eines Enzymwaschmittels, das Blutflecken sehr effektiv entfernt.

<<:  Tibetische Medizin zur Reinigung der Lunge und Linderung von Husten

>>:  Im Topf gebackenes Schweinefleisch mit Paste

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Fluorit

Fluorit ist ein relativ häufig vorkommendes Miner...

Führt das Trinken von Bier auf nüchternen Magen zum Abnehmen?

Durch zu viel Ernährung und Bewegungsmangel kommt...

Welchen Schaden fügt die Herunterregulierung dem Körper zu?

Viele Freundinnen können aus verschiedenen Gründe...

Wie behandelt man eine klavikuläre Lymphadenopathie?

Bei klavikulärer Lymphknotentuberkulose sollte ei...

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung der Mundschleimhaut?

Heutzutage sind immer mehr Menschen von Munderkra...

So funktioniert eine Augenlid-Fettabsaugung

Blasen am Auge, an manchen Stellen auch geschwoll...

Was verursacht juckendes Haar?

Haare sind für das Aussehen einer Person sehr wic...

Warum ist Mais nicht verdaulich?

Mais ist ein sehr nahrhaftes und kalorienarmes Na...

Augen flackern mit Licht und Schatten

Blitze und Schatten vor den Augen können durch Sc...

So stellen Sie Ihren Geruchssinn schnell wieder her

In den meisten Fällen ist der Geruchssinn ein rel...

Wie viele gelbe Pfirsiche kann man pro Tag essen?

Gelbe Pfirsiche sind Früchte, die im täglichen Le...

Dürfen stillende Mütter Tee trinken?

Regelmäßiges Teetrinken kann die Leber nähren, en...