Wie lange dauert es, bis die Nebenwirkungen des Ultraschallmessers auftreten?

Wie lange dauert es, bis die Nebenwirkungen des Ultraschallmessers auftreten?

Heutzutage können Schönheitssalons immer mehr Schönheitsprojekte durchführen und bieten Freundinnen so eine größere Auswahl. Im Fernsehen sieht man viele Werbespots für Ultraschallmesser. Dieses Schönheitsprojekt kann die Haut wieder straff und prall machen und die Menschen jünger aussehen lassen. Es gibt keine Operation auf der Welt ohne Nebenwirkungen. Wie lange dauert es, bis die Nebenwirkungen des Ultraschallmessers auftreten? Lasst es uns gemeinsam lernen~

1. Ist ein Ultraschallskalpell sicher? Wie lange kann es dauern?

Das Ultraschallmesser nutzt das Prinzip der Schallwellenfokussierung, um die Kontraktion der SMAS-Schichtfaszie und die Regeneration des körpereigenen Kollagens zu stimulieren und so den Effekt des Liftings, der Straffung und Aufpolsterung zu erzielen. Alle Schönheitsoperationen bergen gewisse Risiken.

Die Wirkungsdauer kann man im Allgemeinen als lebenslang bezeichnen, da man mit der Einnahme immer jünger ist als ohne Einnahme. Abhängig von der eigenen Alterungssituation hält die Wirkung in der Regel 1-2 Jahre an.

2. Schädliche Nebenwirkungen des Ultraschallskalpells

Der Hauptgrund für die Nebenwirkungen von Ultraschallskalpellen sind die tiefen Schäden, die durch hohe Temperaturen verursacht werden. Der Schaden von Ultraschallskalpellen besteht darin, dass sich nach der tiefen Verbrennung der Haut durch hohe Temperaturen die möglichen Nebenwirkungen von Ultraschallskalpellen in Form von Rötungen, Schwellungen und Blasen äußern; die Reparaturzellen können nicht gestartet werden und es treten Trockenheit, Mattheit, Flecken usw. auf; die Haut bildet einen Teufelskreis, das Ungleichgewicht neuer Zellen und das Versagen der Reparatur nach Auftreten lokaler Zellschäden führen zu Kollaps, Gesichtsdepressionen, Blasenbildung, ungleichmäßigem Wachstum neuer Kollagenfasern, Rindennekrose, Steifheit und anderen Nebenwirkungen.

3. Die folgenden Personengruppen sind für Ultraschallmesser nicht geeignet:

1. Menschen mit zu viel Unterhautfett (in jungen Jahren so etwas wie Babyspeck) bekommen mit zunehmendem Alter schlaffe Haut und die Stützstruktur ihres Gesichts bricht schlagartig zusammen.

2. Ältere Menschen, die zu alt sind (über 70) mit sehr schlaffer Haut und starken Fältchen. Vielmehr muss die Knochenstützstruktur neu geformt werden, und hier ist die Wirkung eines Ultraschallmessers begrenzt.

3. Darüber hinaus gibt es einige Menschen, die nicht geeignet sind: Schwangere, Menschen mit schweren Herzerkrankungen, Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion, Patienten mit fortgeschrittenem Tumor, Menschen mit nicht verheilten Operationswunden, Menschen, denen innerhalb eines Monats Botulinumtoxin gespritzt wurde, und Menschen, die unrealistische Vorstellungen über die Wirkung haben.

4. An der Behandlungsstelle befinden sich offene Wunden oder Läsionen, schwere oder zystische Akne an der Behandlungsstelle, Metallimplantate an der Behandlungsstelle oder es werden implantierte Geräte (z. B. Herzschrittmacher oder Defibrillatoren) verwendet.

Die Ganzgesichtsbehandlung mit einem Ultraschallmesser dauert etwa 60 Minuten und die Wirkung kann etwa zwei Jahre anhalten. Die Zeit variiert je nach individueller Konstitution und Reaktion. Bei den meisten Menschen ist die Wirkung 2-6 Monate nach der Behandlung am deutlichsten. Eine Behandlungskur kann 2–3 Jahre dauern.

<<:  Weißes Zeug auf den Lippen

>>:  Nebenwirkungen des Tragens von Kontaktlinsen

Artikel empfehlen

Wie viele Arten von Hepatitis C gibt es?

Jeder möchte sein Leben lang gesund bleiben, aber...

Wie man köstliches rohes Lianzi zubereitet

Wenn eine Frau schwanger wird, ändert sich ihr Ho...

Kann abgelaufenes Milchpulver noch genießbar sein?

Jetzt sehen wir, dass abgelaufenes und vergiftete...

So isst man Knoblauch am besten

Knoblauch ist ein alltägliches Gericht in unserem...

Warum stinken meine Füße, wenn ich Hausschuhe trage?

Im Sommer schwitzen die Füße vieler Menschen star...

Was sind die häufigsten Symptome einer Sprunggelenksynovitis?

Knöchelsynovitis ist eine häufige klinische Erkra...

Virale Kopfschmerzen

Virale Kopfschmerzen sind Kopfschmerzen, die durc...

Was ist der Unterschied zwischen Vitamin B1 und B2?

Es gibt viele Arten von Vitaminen im menschlichen...

Wie lange sind Heidelbeeren haltbar?

Viele Menschen lagern Blaubeeren direkt im Kühlsc...

Wie kann man Rückenfett reduzieren? Tipps zum Abnehmen des Rückens

Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeit...