So pflegen Sie krauses Haar

So pflegen Sie krauses Haar

Viele Menschen in unserem Umfeld sind aus verschiedenen Gründen kahl. Aus Imagegründen tragen sie Perücken, um das Problem zu lösen. Wenn man Perücken jedoch über einen langen Zeitraum trägt und sie häufig wäscht und kämmt, kann dies leicht zu übermäßiger statischer Elektrizität auf der Perücke führen, wodurch sie kraus wird. Wenn viele Menschen in diese Situation geraten, wissen sie nicht, was sie tun sollen. Der Kompromiss besteht darin, eine neue zu kaufen. Was also sollten Sie tun, wenn die Perücke kraus wird?

1. So reinigen Sie die Perücke, um sie vor dem Reinigen glatt zu machen

Bevor Sie die Perücke waschen, pflegen Sie sie am besten zunächst, um sie glatter und geschmeidiger zu machen. Sie können einen Perückenkamm verwenden (verwenden Sie keinen Plastikkamm, damit keine Haare herunterhängen.), um sanft von oben nach unten zu kämmen, damit das Haar in der Perücke

Schmutz und Staub fallen ab und sorgen so für Sauberkeit.

2. Wassertemperatur zur Perückenreinigung, um sie glatt zu machen

Auch an die Wassertemperatur für Perücken werden gewisse Anforderungen gestellt. Die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein. Besser geeignet ist warmes Wasser (ca. 20 Grad, aber nicht höher als 25 Grad) oder kaltes Wasser. Zur besseren Pflege der Perücke können Sie etwas säurehaltige Pflegelösung im Wasser auflösen.

3. So reinigen Sie die Perücke, um sie glatt zu machen: Einweichen und Waschen

Am besten weichen Sie die Perücke etwa 10 Minuten in Wasser ein, dadurch lässt sich ein guter Reinigungseffekt erzielen. Anschließend können Sie es vorsichtig mit den Händen ausspülen. Sie können beim Waschen etwas Shampoo verwenden, und mit einer Spülung wird es noch perfekter.

4. So wird die Perücke nach dem Waschen glatt: Trocknen

Schütteln Sie nach dem Waschen die Wassertropfen vorsichtig aus der Perücke und wischen Sie das restliche Wasser anschließend mit einem sauberen, weichen Handtuch trocken. Ist das mühsam? Wäre ein Haartrockner nicht schneller? Ich habe vergessen, Sie daran zu erinnern, dass es für eine gerade gewaschene Perücke empfohlen wird, keinen Haartrockner oder eine andere Methode mit hoher Lufttemperatur zum Trocknen zu verwenden (wenn Sie kalte Luft verwenden, ist das kein Problem), um Haarausfall zu vermeiden. Stellen Sie es abschließend an einen kühlen und belüfteten Ort, um Schäden durch die hohen Temperaturen der Sonne zu vermeiden.

5. So reinigen Sie die Perücke, um sie glatt zu machen: Kämmen Sie sie nach dem Waschen nicht

Vielleicht machen einige Mädchen den Fehler, die Perücke sofort nach dem Waschen zu kämmen, aber sie wissen nicht, dass sie dadurch unbeabsichtigt beschädigt wird. Am besten warten bis es trocken ist.

6. So reinigen Sie eine Perücke, um sie wieder geschmeidig zu machen: Pflege für beschädigte Perücken

Wenn Sie eine Perücke mit Spliss, Beschädigungen, Trockenheit, Kräuseln oder Verfilzungen haben (ziehen Sie nicht zu stark daran, damit das Haar nicht bricht), können Sie ein spezielles Perückenpflegemittel darauf sprühen und sie anschließend kämmen. Dann sieht es viel besser aus. Am besten ist es jedoch, sie nicht zu oft zu waschen und zu kämmen, da dies der Perücke großen Schaden zufügt.

Was Sie beim Waschen von Perücken beachten sollten, um sie geschmeidig zu machen

Mädchen sollten ihre Perücken nicht zu häufig waschen. Am besten waschen Sie sie einmal im Monat, um Haarausfall zu vermeiden.

<<:  Wie man gebratene Auberginen kocht

>>:  Wie man Auberginen macht

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei erhöhtem Hirndruck?

Erhöhter Hirndruck kann sowohl bei Säuglingen als...

So führen Sie die Bauchatmung durch

Die Atmung ist eine sehr wichtige Funktion des me...

Wer kann kein Beinheben üben?

Heutzutage hören wir oft verschiedene Berichte, d...

Wann ist die beste Tageszeit für eine Brustvergrößerung?

Wenn Frauen eine Brustvergrößerung wünschen, müss...

Kann ich bei Magenbeschwerden Lauchknödel essen?

Früher konnten wir Knödel nur während des chinesi...

Der Unterschied zwischen Jakobsmuscheln und Jakobsmuscheln

Der Unterschied zwischen Jakobsmuscheln und Bände...

Was soll ich tun, wenn sich die allergische Rhinitis immer weiter verschlimmert?

Allergische Rhinitis ist eine weit verbreitete Er...

Salbe gegen Herpes an den Mundwinkeln

Herpes ist eine der häufigsten Krankheiten. Er wi...

Woraus besteht Gelatine?

Wir alle wissen, dass Vogelnester ein Stärkungsmi...

Wie kann man die Magen-Darm-Motilität steigern?

Bei vielen Menschen ist die Magen-Darm-Motilität ...

Welche Behandlungen gibt es zur Desensibilisierung bei Hautallergien?

Hautallergien sind keine Seltenheit. Viele Mensch...