Wir alle wissen, dass Dampfbrötchen durch Dämpfen des Mehls nach der Gärung hergestellt werden. Weißmehl muss bis zu einem gewissen Grad fermentiert werden, bevor es zu weißen und prallen Dampfbrötchen verarbeitet werden kann. So schmecken die Dampfbrötchen richtig gut. Auch gedämpfte Brötchen sind für viele Menschen ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel in der täglichen Ernährung. Daher ist die Technik zum Dämpfen von Brötchen sehr wichtig. Was also sollen wir tun, wenn die gedämpften Brötchen nicht gären? Schauen wir es uns unten genauer an. Welche Tipps gibt es für die Zubereitung guter Dampfbrötchen? (1) Wenn Sie Brötchen dämpfen und der Teig noch nicht vollständig aufgegangen ist, graben Sie eine kleine Vertiefung in die Mitte des Teigs und gießen Sie zwei kleine Tassen Weißwein hinein. Warten Sie 10 Minuten, dann beginnt der Teig aufzugehen. (2) Wenn Sie beim Teigmachen keine Hefe haben, können Sie stattdessen Honig verwenden. Fügen Sie pro 500 Gramm Mehl 15-20 Gramm Honig hinzu. Nachdem der Teig weich geknetet ist, decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn 4–6 Stunden gehen. Die aus Honigteig hergestellten gedämpften Brötchen sind weich, aromatisch und süß beim Essen. (3) Im Winter ist die Innentemperatur niedrig und der Teig braucht länger zum Aufgehen. Wenn Sie dem Teig während der Gärung etwas Zucker hinzufügen, kann die Aufgehzeit verkürzt werden. (4) Um den sauren Geschmack zu entfernen, wird dem gegorenen Teig oft eine angemessene Menge Lauge zugesetzt. Um zu prüfen, ob die aufgetragene Alkalimenge angemessen ist, können Sie ein Stück Teig mit einem Messer einschneiden. Wenn sich darauf gleichmäßig verteilte Löcher in der Größe von Sesamkörnern befinden, bedeutet dies, dass die aufgetragene Alkalimenge angemessen ist. (5) Wenn die gedämpften Brötchen aufgrund von zu viel Alkali gelb werden und einen unangenehmen alkalischen Geruch haben, geben Sie 100-160 Gramm Essig zum Wasser, mit dem die Brötchen gedämpft wurden, und dämpfen Sie die Brötchen dann weitere 10-15 Minuten. Die Brötchen werden dann weiß und haben keinen alkalischen Geruch. (6) Wenn Sie Brötchen dämpfen, geben Sie dem Mehl etwas Salzwasser hinzu, um die Gärung zu fördern, wodurch die gedämpften Brötchen weiß und locker werden. Wie macht man gedämpfte Brötchen weich und zäh? Hier sind die Tipps: 1. Verwenden Sie zum Kneten des Teigs im Sommer kaltes Wasser und im Winter warmes Wasser. Das Kneten und Aufgehen des Teigs sollte im Winter 1 bis 2 Stunden früher erfolgen als im Sommer. Seien Sie beim Kneten des Teiges vorsichtig, wenn Sie Wasser hinzufügen. 2. Den Teig mehrmals kneten, damit die Stärke und das Protein im Mehl das Wasser vollständig aufnehmen und Gluten mit guter Textur bilden können. Der geknetete Teig sollte bei einer bestimmten Temperatur von 30 °C gehalten werden. 3. Wenn der Teig aufgegangen ist, ist es wichtig, den Gärungsgrad zu kontrollieren. Wenn Sie sehen, dass der Teig eine wabenförmige Gestalt mit vielen kleinen Bienenwaben angenommen hat, bedeutet das, dass er gegoren ist. Je größer die Löcher im Wabenteig sind, desto älter ist die Hefe oder sogar übergärt. 4. Vor dem Dämpfen müssen die Dampfbrötchen mit Zucker beträufelt werden. Im Winter dauern die Zuckernudeln etwa 15 bis 20 Minuten, im Sommer ist es kürzer. Beim Dämpfen der Brötchen muss das Wasser im Topf stark kochen und der Dampf sollte 10 Minuten gedünstet werden. 5. An der Verbindung zwischen Dampfgarer und Topföffnung darf keine Luft austreten. Wenn es Undichtigkeiten gibt, müssen diese mit einem feuchten Tuch abgedichtet werden. Beim Dämpfen im Aluminiumtopf den Deckel fest geschlossen halten. 6. Beim Dämpfen von Brötchen muss der Topf mit kaltem Wasser erhitzt und die Temperatur schrittweise erhöht werden, damit der Brötchenteig gleichmäßig erhitzt wird. Achten Sie darauf, dass Sie zum Dämpfen der Brötchen zu Beginn kein heißes oder kochendes Wasser verwenden, da die auf diese Weise gedämpften Brötchen sonst leicht nicht durchgegart werden. |
<<: Was tun, wenn kein Tuch zum Dämpfen von Brötchen vorhanden ist?
>>: So lagern Sie nicht verzehrte Auberginen
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Beine schäl...
Nach der Entfernung der Akne bleiben immer noch A...
Das Wachstum der Augenbrauen ist ebenfalls regelm...
Die Gesundheit des Magens ist ein kritischer Knot...
Tatsächlich glaube ich, dass viele Menschen mit d...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass man viele kle...
Haare sind der zweite Ausdruck des Aussehens eine...
Jeder möchte schwarze Haare haben, aber manche Me...
Die Attraktivität und Bewertung von "Ainokus...
Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Fitness...
Vor kurzem bemerkte ich, dass mein Gesäß geschwol...
001/7 Däumling - Null Null Sieben Däumling ■ Öffe...
Für manche Frauen ist es sehr belastend, wenn ihr...
Die Nägel jedes normalen Menschen haben Halbmonde...
Blasenentzündungen sind in der Urologie eine rela...