Der Unterschied zwischen Ziegenmilchpulver und Kuhmilchpulver

Der Unterschied zwischen Ziegenmilchpulver und Kuhmilchpulver

Milchpulver ist außerdem eine der wichtigsten Nährstoffquellen für die gesunde Entwicklung des Babys. Bei dem Großteil der Milchpulver handelt es sich um Säuglingsmilchpulver, das den Körper des Babys vollständig mit den benötigten Nährstoffen versorgen kann. Bei der Auswahl des Milchpulvers sind Eltern oft sehr vorsichtig. Viele Eltern entscheiden sich mittlerweile für Ziegenmilchpulver und Kuhmilchpulver. Doch manche fragen sich, was der genaue Unterschied zwischen Ziegenmilchpulver und Kuhmilchpulver ist.

1. Was ist der Hauptunterschied zwischen Ziegenmilchpulver und Kuhmilchpulver?

1. Ernährung: Ist Ziegenmilchpulver nährstoffreicher als Kuhmilchpulver?

Für Babys, die nicht gestillt werden können, ist Säuglingsmilch die wichtigste Nahrungsquelle. Viele Mütter befürchten, dass ihr Baby nicht genügend Energie für Wachstum und Entwicklung bekommt, wenn die Säuglingsnahrung nicht den richtigen Nährstoffgehalt hat. Es gibt Berichte, dass Ziegenmilchpulver nahrhafter ist als Kuhmilchpulver. Stimmt das?

Zunächst einmal müssen wir bestätigen, dass der Nährwert von Ziegenmilch tatsächlich sehr hoch ist. Sie enthält viele hochwertige Proteine, Mineralien, Vitamine usw. Aber wie unterscheidet sie sich von Milch? Die „Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle“ sagt uns, dass Ziegenmilch hinsichtlich des Nährstoffgehalts wie Kohlenhydrate, Fett, Niacin, Vitamin A und Phosphor höher ist als Kuhmilch; hinsichtlich des Nährstoffgehalts wie Kalzium, Protein, Zink, Selen usw. ist Kuhmilch jedoch höher als Ziegenmilch. Deshalb haben Kuhmilch und Ziegenmilch ihre eigenen Stärken und können nicht einfach verglichen werden.

Doch nach der Herstellung des Milchpulvers änderte sich die Situation geringfügig. Da für die Herstellung von Säuglingsanfangsnahrung strenge Standards gelten, müssen sämtliche Nährstoffzusätze und -verbesserungen den Standards entsprechen. Andernfalls wird das Produkt als nicht qualifiziert angesehen und in Kühlhäusern gelagert. Beispielsweise muss gemäß den einschlägigen Normen in meinem Land der Molkenproteingehalt in Säuglingsanfangsnahrung auf Milchbasis größer oder gleich 60 % sein. Obwohl der Molkenproteinanteil in Ziegenmilch tatsächlich etwas höher ist als in Kuhmilch, entspricht er dennoch nicht den Normen. Was tun? Nachträglich hinzufügen! Was tun, wenn das Aminosäurenverhältnis nicht stimmt? Nachträglich anpassen!

Kurz gesagt: Egal, ob es sich um Ziegenmilch oder Kuhmilch handelt, bei der Herstellung von Säuglingsnahrungspulver wird versucht, die Zusammensetzung der Muttermilch so gut wie möglich nachzuahmen. Auch wenn der Gehalt mancher Nährstoffe in der Ziegenmilch höher ist als in der Kuhmilch, werden diese beim Milchaustauscher vereinheitlicht. Aus ernährungsphysiologischer Sicht hat Ziegenmilchpulver keine Vorteile gegenüber Kuhmilchpulver.

2. Aufnahme: Wird Ziegenmilchpulver leichter aufgenommen als Kuhmilchpulver?

In der Werbung für Ziegenmilchpulver wird oft erwähnt, dass die Fettkügelchen in Ziegenmilch kleiner seien als in Kuhmilch, weshalb die Absorptionsrate von Ziegenmilch viel höher sei als die von Kuhmilch. Stimmt das? Sollten Babys deshalb auf Ziegenmilchpulver umsteigen?

Vor der Verarbeitung sind die Fettpartikel in der Ziegenmilch kleiner als die in der Kuhmilch, sodass Ziegenmilch vom menschlichen Körper leichter aufgenommen werden kann als Kuhmilch. Da jedoch die heute auf dem Markt erhältliche Ziegenmilch und Kuhmilch alle einem Hochdruckhomogenisierungsprozess unterzogen wurden, ist der Unterschied in der Absorptionsrate sehr gering und kann vernachlässigt werden.

Hä? Was bedeutet Hochdruckhomogenisierung? Es stellt sich heraus, dass die Milch, bevor sie in unsere Hände gelangt, Prozesse wie Lagerung, Transport und Verteilung durchlaufen muss. Wenn sie nicht vorher homogenisiert und sterilisiert wird, wäre sie längst verdorben. Nach der Hochdruckhomogenisierung werden die Fettpartikel in der Rohmilch auf etwa ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert, die entsprechende Schichtungsgeschwindigkeit wird um das Hundertfache reduziert und auch die Lagerzeit kann erheblich verlängert werden. Mit anderen Worten: Wenn wir nicht direkt rohe Kuhmilch oder Ziegenmilch trinken, ist die Größe der Fettpartikel für uns nahezu bedeutungslos.

Was ist also mit der Kuhmilch oder Ziegenmilch, die zur Herstellung von Milchpulver verwendet wird? Egal, ob es sich um Ziegenmilchpulver oder Kuhmilchpulver handelt, es wird Magermilch verwendet, und der Fettanteil im Milchpulver stammt in einem vernünftigeren Verhältnis aus Pflanzenöl. Daher hat die Größe der Fettpartikel in der Ziegenmilch keinen Einfluss auf die Verdauung und Aufnahme von Säuglingsnahrung aus Ziegenmilch.

3. Zusammenfassung: Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen Ziegenmilchpulver und Kuhmilchpulver

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eigentlich keinen offensichtlichen Unterschied zwischen Ziegenmilchpulver und Kuhmilchpulver gibt. Eltern können je nach Akzeptanz ihrer Kinder wählen. Es ist nicht so, dass gegen Ziegenmilchpulver an sich irgendetwas einzuwenden wäre, aber ich möchte einfach nicht, dass Ziegenmilchpulver durch Angriffe auf Kuhmilchpulver „an Bedeutung gewinnt“. Egal ob Ziegenmilchpulver oder Kuhmilchpulver: Solange es das Wachstum des Babys fördert, ist es gutes Milchpulver!

Oben finden Sie eine Einführung in die wichtigsten Unterschiede zwischen Ziegenmilchpulver und Kuhmilchpulver. Generell ist der Nährwert von Ziegenmilchpulver höher als der von Kuhmilchpulver. Darüber hinaus ist Ziegenmilchpulver leichter verdaulich als Kuhmilchpulver. Allerdings enthalten Ziegenmilchpulver und Kuhmilchpulver die gleichen Inhaltsstoffe, sodass hier fast kein Unterschied besteht.

<<:  Wie lange muss Reis gedämpft werden?

>>:  Können Süßkartoffeln über Nacht gegessen werden?

Artikel empfehlen

Herstellungsprozess von Chrysanthementee

Chrysanthementee ist eine weit verbreitete Teesor...

Kann ich nach der Einnahme der Antibabypille noch schwanger werden?

Im Allgemeinen verhindern Antibabypillen eine Sch...

Nimmt man ab, wenn man während der Pubertät zunimmt?

Während der Pubertät ist die Stoffwechselkapazitä...

Verwendung des Blutzuckermessgeräts und Vorsichtsmaßnahmen

Heutzutage leiden viele Menschen an Diabetes, ohn...

So verhindern Sie vaskuläre Kopfschmerzen, drei Tipps, die Sie lernen

Gefäßkopfschmerzen sind kurzlebig und schmerzhaft...

Wie lassen sich Feuchtigkeit und Giftstoffe am schnellsten entfernen?

Zu viel Feuchtigkeit und Giftstoffe im Körper sch...

Eine Kleinigkeit ist das Beste für die Leber

Nach einem anstrengenden Tag ist Ihr Kopf voller ...

Der schnellste Weg, Halsschmerzen zu heilen

Die Heizung im Zimmer ist jetzt sehr heiß, aber d...

So lindern Sie parodontale Schwellungen und Schmerzen schnell

Viele Menschen leiden unter Zahnschmerzen. Es gib...

Sind Probiotika gegen Verstopfung wirksam?

Das große Problem der Verstopfung hat die meisten...

Welchen Tee zur Entgiftung trinken

Moderne Menschen stehen im Leben unter großem Dru...

Ursachen für eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen

Weiße Blutkörperchen sind ein sehr wichtiger Zell...

Was sind die Symptome einer Enteritis und wie wird sie behandelt?

Nur wenn wir die Symptome einiger Krankheiten bes...