Obwohl wir den Begriff Arsen nicht sehr oft hören, ist sein Verbreitungsgebiet sehr breit. Meeresfrüchte, landwirtschaftliche Produkte und Fleischprodukte enthalten alle dieses Spurenelement. Arsen hat auch ein breites Anwendungsspektrum. Die häufigste Verwendung ist als Zusatzstoff in Futtermitteln. Übermäßiger Verzehr dieses Spurenelements, Arsen, kann jedoch leicht zu einer Lebensmittelvergiftung führen, die wir oft als Arsenvergiftung bezeichnen.
Arsen ist in der Natur weit verbreitet. Tiergewebe, Pflanzen und Meeresfrüchte enthalten Spuren von Arsen. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung arsenhaltiger Pestizide ist die Arsenverschmutzung der Umwelt immer schwerwiegender geworden. Wenn beispielsweise Arsenverbindungen als Futterzusatzstoffe verwendet und dem Viehfutter übermäßig zugesetzt werden, kann sich Arsen leicht im Körper des Viehs ansammeln, und der Verzehr von Fleischprodukten solcher Tiere kann leicht zu Vergiftungen führen. Nachdem Arsen in den menschlichen Körper gelangt ist, wird es nicht nur über den Urin, den Verdauungstrakt, den Speichel und die Brustdrüsen ausgeschieden, sondern reichert sich auch in osteoporotischen Bereichen, der Leber, den Nieren, der Milz, den Muskeln, den Haaren, Nägeln und anderen Körperteilen an. Arsen wirkt auf das Nervensystem und stimuliert die blutbildenden Organe. Langfristiges Eindringen kleiner Mengen Arsen in den menschlichen Körper kann die Produktion roter Blutkörperchen anregen. Langfristige Arsenexposition kann zu Zellvergiftung und Kapillarvergiftung führen und auch bösartige Tumore auslösen. Der nationale Standard meines Landes für die Begrenzung von Schwermetallrückständen in Lebensmitteln legt fest, dass der maximale Arsengehalt (in Getreide) 0,7 mg/kg und in Frischmilch 0,2 mg/kg beträgt. Der nationale Standardgrenzwert für Trinkwasser beträgt 0,01 mg/l.
Als Arsenvergiftung wird häufig eine Vergiftung durch versehentliches Einnehmen oder eine Überdosierung von Medikamenten bezeichnet. Auch Vergiftungen durch das Einatmen von Pulver, Dämpfen oder Hautkontamination während des Produktions- und Verarbeitungsprozesses kommen häufig vor. Bei oraler Einnahme von 5–50 mg Arsentrioxid kann es zu einer Vergiftung kommen, bei 60–100 mg zum Tod. (I) Urteil Es liegt eine Vorgeschichte mit Arsenexposition vor und die folgenden Symptome treten in verschiedenen Systemen auf. Verdauungssystem: Brennen im Mund, Übelkeit, Erbrechen, starke Bauchschmerzen, reiswasserartiger Durchfall, Dehydration, Hämatemesis, blutiger Stuhl, hypovolämischer Schock. Kreislaufsystem: unregelmäßiger Herzschlag, Myokardschäden, niedriger Blutdruck und sogar Kreislaufversagen. Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Myalgie, Reizbarkeit und sogar Manie, Delirium, Krämpfe, Koma und Radikulitis in 1 bis 3 Wochen. Harnsystem: Hämaturie, Proteinurie, Oligurie und Nierenversagen in schweren Fällen. Atmungssystem: Brustschmerzen, Husten und Dyspnoe und sogar Kehlkopfödem und Erstickungsgefahr in schweren Fällen. Andere Symptome: Juckreiz der Haut, violette Flecken und gelbe horizontale Linien auf den Nägeln.
1. Bei Einatmen sofort den Unfallort verlassen. Bei kontaminierter Haut gründlich mit warmem Wasser oder Seifenlauge abspülen und Sauerstoff einatmen. 2. Bei oraler Einnahme des Arzneimittels Erbrechen herbeiführen, waschen und inhalieren usw. 3. Sofort zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus bringen. |
>>: Die Gefahren von Kunststein
Es gibt viele Gründe für dunkle Lippen, wie etwa ...
Es wird oft gesagt, dass „Zahnschmerzen keine Kra...
Krabben und Honig sind in unserem täglichen Leben...
„Risky Safety: Magisches Theater der Krieger“ – E...
20 bis 24: Unruhe und Angst „Das Alter Anfang 20 ...
Die Haut ist der Körperteil, dem die Menschen am ...
Wenn Menschen mit einem elektrischen Reiskocher k...
Viele von uns haben sich wahrscheinlich schon Inj...
Lungenfibrose ist eine relativ schwere Lungenerkr...
Wie wir alle wissen, äußern sich Probleme mit den...
Vollmetall-Panik! Director's Cut Teil 3: Into...
Obwohl es für viele Frauen ein Traum ist, Mutter ...
Vielleicht haben viele meiner Freunde immer noch ...
Wenn Jungen in die Pubertät kommen, kommt es aufg...
Zahnfleischabszesse sind eine sehr ernste Erkrank...