Frauen werden immer professioneller, wenn es um die Haarpflege geht. Frauen, die ihre Frisur häufig ändern möchten, kaufen Lockenstäbe und frisieren ihre Haare selbst. Mit der Zeit werden sie geschickter und die Frisur sieht sehr schön aus. Das spart Zeit und Geld. Lockenstäbe sind in der Tat ein sehr gutes Instrument. Doch Lockenstäbe haben auch Nachteile. Sind Lockenstäbe also schädlich für das Haar? Bei zu häufiger Anwendung kann es Ihrem Haar schaden. Schädigen Lockenstäbe Ihr Haar? Sechs Tabus bei der Verwendung von Lockenstäben Viele Menschen wissen, dass Dauerwellen die Haarqualität stark beeinträchtigen. Für Mädchen, die Schönheit lieben, ist schönes Haar jedoch viel wichtiger als beschädigtes Haar. Seit es Lockenstäbe gibt, locken viele Mädchen ihre Haare jedoch lieber zu Hause, da dies schnell und problemlos geht. Die Frage ist also: Schadet ein Lockenstab dem Haar? Der Dermatologe Professor Phillip Artemi aus Sydney sagte, dass Haarschäden durch Lockenstäbe in Australien immer häufiger aufträten und immer mehr Frauen in Kliniken kämen, um ihr stark geschädigtes Haar zu retten; dies sei ein auf der ganzen Welt verbreitetes Phänomen. Um geschädigtes Haar zu retten, haben Experten auch einige Vorschläge: Schneiden Sie die Haare kurz und behalten Sie sie zwei bis drei Jahre lang, verzichten Sie auf die Verwendung von Lockenstäben, Haartrocknern und hitzebeständigen Produkten und vermeiden Sie Sonneneinstrahlung. Warum schädigen Lockenstäbe das Haar? Im Vergleich zur Dauerwelle mit Chemikalien werden bei Lockenstäben aus Kunststoff physikalische Methoden eingesetzt. Chemikalien verändern die Proteinstruktur des Haares und verwenden Chemikalien, um das Haar zu formen und zu biegen, was das Haar offensichtlich schädigt. Im Allgemeinen werden Sie feststellen, dass Ihr Haar nach einer Dauerwelle sehr kraus wird, was die Haarqualität beeinträchtigt. Im Vergleich dazu können Lockenstäbe aus Kunststoff das Haar zwar nicht dauerhaft in lockiger Form halten, die physikalische Fixierung verändert die Form des Haares jedoch nur vorübergehend und schädigt das Haar im Wesentlichen nicht. Bei der Verwendung von Lockenstäben aus Kunststoff ist zu beachten, dass einige minderwertige Lockenstäbe aus minderwertigem Kunststoff hergestellt sind und häufig in Ihrem Haar hängen bleiben. Diese Art des Ziehens kann als eine Art Schädigung des Haares angesehen werden. Wenn Sie also einen Lockenstab aus Kunststoff kaufen, sollten Sie einen von besserer Qualität wählen. Zumindest sollte er sich nicht kratzig anfühlen und es ist in Ordnung, ihn zu kaufen, ohne dass Ihre Haare darin hängen bleiben. Bei weichem Haar ist die Verwendung von Lockenstäben aus Kunststoff nicht zu empfehlen, da das Fixieren der Haare sehr lange dauert und die Wirkung sehr gering ist. 6 Lockenstab NG Aktionen (1) Verwenden Sie einen Lockenstab, wenn Ihr Haar nass ist Wenn Sie einen Lockenstab bei nassem Haar verwenden, gelingen Ihnen nicht die perfekten Locken. Darüber hinaus geht auch ein Teil der notwendigen Feuchtigkeit verloren, die das Haar braucht. Deshalb ist es am besten, das Haar vor der Verwendung eines Lockenstabs zu föhnen. (2) Kein Weichmacher zugesetzt Der beim Locken verwendete Weichmacher kann das Haar vor Schäden durch hohe Temperaturen schützen und dafür sorgen, dass die Locken länger halten. (3) Der Lockenstab ist zu heiß Wenn ein Lockenstab ohne Temperaturregelungsfunktion überhitzt, kann die Temperatur bis zu 160–180 Grad erreichen. Diese Temperatur entspricht der Temperatur beim Braten von süß-saurem Schweinefleisch und ist sehr hoch. Wenn du dich für einen Lockenstab mit Temperaturregelung entscheidest, versuche, ihn auf etwa 145 Grad einzustellen. Wenn das nicht geht, achte darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch ist! (4) Lassen Sie den Lockenstab lange Zeit in Kontakt mit Ihrem Haar Längerer Kontakt mit heißen Gegenständen kann unmittelbare Schäden verursachen. Meist empfiehlt es sich, den Lockenstab alle 3 bis 5 Sekunden kurz wegzubewegen. (5) Locken Sie das Haar bis zu den Spitzen Auch die Haarspitzen sind anfällig für Beschädigungen. Beginnen Sie also in der Haarmitte, um eine natürliche Locke zu erzielen! (6) Nichts anderes tun, als vor dem Schlafengehen die Haare zu trocknen Vergessen Sie nach dem Waschen und Föhnen nicht, Haaröl oder eine Spülung ohne Ausspülen auf die Haare aufzutragen. Auch die Versorgung Ihres Haars mit umfassenden Nährstoffergänzungsmitteln während des Schlafs ist eine Möglichkeit, Schäden vorzubeugen! |
<<: Was verursacht Knochenfieber?
>>: Was sind die Gefahren von Haarverlängerungen
Mais wird von den Menschen im täglichen Leben seh...
Gymnasiasten stehen unter großem Lerndruck und si...
Viele Freunde haben breite Hüften, was zu einem g...
Thrombosierte äußere Hämorrhoiden sind ein weit v...
Das Badezimmer ist für jeden von uns sehr wichtig...
Wenn Paronychie eitert, bedeutet dies, dass der Z...
Das Schlafen mit Ohrstöpseln ist keine gute Idee,...
Sellerie ist ein Gemüse, das wir oft essen. Es ha...
Jeder, der schon einmal Nierensteine hatte, wei...
Der menschliche Körper ist sehr empfindlich und i...
Viele Menschen trinken im Alltag sehr gerne Tee, ...
Tatsächlich kann man Geschirrspülmittel nicht nur...
Wenn die Magen-Darm-Motilität schlecht ist, ist d...
Im Alltag haben die meisten Menschen Pickel oder ...
Liselmaine [1. Staffel] - Liselmaine – Ausführlic...