Kann ich bei Regen schröpfen?

Kann ich bei Regen schröpfen?

Schröpfen, eine traditionelle Methode zur Gesundheitsbehandlung, erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Im Laufe des Lebens erleben Menschen häufig eine erhöhte Feuchtigkeit in ihrem Körper, was zu vielen unangenehmen Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen und Müdigkeit am Morgen führen kann. Dieses Problem kann durch Schröpfen gelöst werden. Darüber hinaus kann Schröpfen auch das Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper regulieren. Kann Schröpfen also auch an regnerischen Tagen durchgeführt werden?

Kann ich bei Regen schröpfen?

An regnerischen Tagen sollte man auf das Cupping verzichten.

Schröpfen ist eine Therapie, bei der eine Tasse als Hilfsmittel verwendet wird. Dabei werden Methoden wie das Entzünden von Feuer und das Einpumpen von Luft eingesetzt, um einen Unterdruck zu erzeugen. Dadurch wird die Tasse an der Körperoberfläche festgesetzt und es kommt zu einer lokalen Blutstase. Dadurch werden die Meridiane entspannt, Qi und Blutzirkulation gefördert, Schwellungen verringert und Schmerzen gelindert sowie Wind und Kälte vertrieben. Nach dem Schröpfen öffnen sich die Poren weiter, sodass Feuchtigkeit von außen leichter eindringen kann. An Regentagen, insbesondere während des Monsuns, gibt es zu viel Feuchtigkeit. Die sechs bösen Geister Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Trockenheit und Hitze können alle durch geöffnete Poren und Meridiane in den Körper eindringen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Wirksamkeit des Schröpfens, sondern kann durch die Einwirkung von Wind und Kälte auch zu neuen Erkrankungen führen. Wenn es wirklich um die Gesundheitsvorsorge geht, wird empfohlen, an regnerischen Tagen auf Schaben und Schröpfen zu verzichten. Die Beschwerden an regnerischen Tagen können durch Massage oder Moxibustion gelindert werden.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Cupping?

Im Allgemeinen ist die Zeit von morgens bis mittags die Phase, in der die Yang-Energie des Körpers steigt. Schröpfen zu dieser Zeit hilft bei der Regulierung der Körperfeuchtigkeit. Daher wird empfohlen, zwischen 9 und 12 Uhr zum Schröpfen ins Krankenhaus zu gehen.

Solltest du allerdings aus Schwächegefühl zum Schröpfen greifen, solltest du es am besten am Nachmittag machen. Und beachte bitte, dass du innerhalb von 24 Stunden nach dem Schröpfen am besten nicht mit kaltem Wasser in Berührung kommst, um dein Feuchtigkeitsproblem nicht noch zu verstärken.

Was sind die Missverständnisse beim Schröpfen? Schröpfen an Brust und Bauch

Viele denken: Einfach die Nadel da rausziehen, wo es einem unangenehm ist. Wenn Sie Bauchschmerzen oder ein Unwohlsein in der Brust haben, ziehen Sie Ihren Bauch oder Ihre Brust ein. Tatsächlich ist auch das falsch. Von einem Schröpfen im Brust- und Bauchbereich sollte grundsätzlich Abstand genommen werden, da hierfür keine wissenschaftliche Grundlage besteht.

Empfehlung: Schröpfen wird üblicherweise im Bereich der Taille, des Rückens und der Schultern durchgeführt.

Je länger die Ziehzeit, desto besser

Viele Menschen glauben, dass die Wirkung umso besser ist, je länger das Schröpfen dauert. Manche glauben sogar, dass die Wirkung des Schröpfens erst nach dem Herausziehen der Blasen sichtbar wird. Tatsächlich ist auch das falsch. Bei zu langer Schröpfdauer können Blasen entstehen, die nicht nur die Haut schädigen, sondern auch zu Hautinfektionen führen können.

Empfehlung: Die richtige Schröpfdauer sollte 10 bis 15 Minuten betragen. Handelt es sich bei dem Patienten um eine ältere Person oder ein Kind mit schlechtem Gesundheitszustand, sollte die Zeit halbiert werden.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion des Taro-Stamms

>>:  Ist Schröpfen während der Hundstage im Sommer sinnvoll?

Artikel empfehlen

Schnelle Behandlung bei Erkältung und Grippe

Erkältungen sind eine Erkrankung, die uns im Lauf...

Welche Schritte sind zur Pflege trockener Haut erforderlich?

Jeder Mensch hat andere Hauteigenschaften. Manche...

Kann ich während meiner Periode Maulbeeren essen?

Wir alle kennen die Menstruation, die wir normale...

Das Interview war so nervös, dass ich beim Sprechen zitterte

Im Allgemeinen möchten die Leute bei einem Vorste...

Müssen die Zähne regelmäßig gereinigt werden?

Die Zahnreinigung ist eine sehr verbreitete Techn...

Ist ein 3 cm großer Lungentumor gefährlich?

Wenn ein Lungentumor drei Zentimeter groß ist, de...

Aus welchen Materialien besteht Zahnersatz?

Wenn wir unsere Lebensqualität verbessern möchten...

Welche Krankheit kann Hautdepressionen verursachen?

Wenn Sie plötzlich Vertiefungen auf Ihrer Haut sp...

Welches Essen ist bei Bauchschmerzen am besten?

Man sollte Magenerkrankungen auf keinen Fall unte...

Welche Krankheiten werden mit Ningmitai-Kapseln behandelt?

Ningmitai-Kapseln werden normalerweise nicht häuf...

Was sind die Symptome der Vogelgrippe?

Natürlich sollten wir der Vogelgrippe besondere A...

Schmerzen im rechten Ellenbogen

Im Leben treten häufig unterschiedliche Erkrankun...

Sanddorn Trockenemulsion

Sanddorn-Trockenemulsion kann die Durchblutung fö...

Symptome von Termiten, die Wände zerfressen

Im Süden treten Termiten immer bei warmem Wetter ...

Oberer Mediastinumor

Tumore zählen heute zu den häufigsten körperliche...