Welcher Teil des Magens ist der Pylorus

Welcher Teil des Magens ist der Pylorus

Die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts ist ein sehr wichtiger Aspekt des menschlichen Körpers. Sie hat einen großen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit des Körpers. Man kann sagen, dass sie ein äußerst kritischer Aspekt ist. Es gibt viele gastrointestinale Gewebestrukturen. Unter ihnen ist der Pylorus ein sehr wichtiges Gewebe im Magen und Darm. Er spielt eine sehr wichtige Rolle für den normalen Ablauf der Magen-Darm-Funktion. Schauen wir uns an, welcher Teil des Magens der Pylorus ist. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann.

Pylorus: Der Teil, der Magen und Zwölffingerdarm verbindet. Er ist von dicken ringförmigen Muskeln umgeben und enthält Drüsen, die Schleimproteine ​​absondern, die die Magenschleimhaut vor Kratzern durch grobe Nahrung und Erosion durch Magensäure schützen.

Pylori-bedingte Erkrankungen

Pylorusobstruktion: bezeichnet die Behinderung des Mageninhalts beim Abtransport durch den Pylorus. Es kann in zwei Typen unterteilt werden: funktional und organisch. Ersteres ist meist auf ein Ödem der Pylorusschleimhaut zurückzuführen; letzteres ist meist auf die Narbenbildung eines Magengeschwürs zurückzuführen. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Übelkeit und Erbrechen. Bei dem Erbrochenen handelt es sich um unverdaute oder über Nacht aufgenommene Nahrung. Die Diagnose kann mithilfe einer Röntgenuntersuchung mit Bariumsulfat und einer Gastroskopie gestellt werden. Funktionelle Obstruktionen werden überwiegend internistisch behandelt, organische Obstruktionen erfordern hingegen häufig einen chirurgischen Eingriff. Eine Gruppe von Symptomen, die durch einen Krampf des Pylorusschließmuskels verursacht werden. Aufgrund einer Pylorusstenose, einer Obstruktion oder eines Zwölffingerdarmgeschwürs treten folgende klinische Symptome auf: Beschwerden im Oberbauch, Erbrechen, Magenerweiterung und peristaltische Wellenformen im Ober- und Mittelbauch, außerdem sind häufig Plätschergeräusche zu hören. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache.

Bei einer Pylorusobstruktion handelt es sich um eine Gruppe von Symptomen, die durch eine Blockierung des Pylorusgangs verursacht werden. Ätiologie und klinische Praxis: ① Während der Behandlungsphase des Geschwürs kommt es zu Pylorusspasmen und Ödemen, die als spasmodische Pylorusobstruktion bzw. ödematöse Pylorusobstruktion bezeichnet werden. Diese Art der Obstruktion ist vorübergehend und kann mit der Besserung des Geschwürs verschwinden. Sie lässt sich wirksam mit medizinischer Behandlung behandeln und wird auch als medizinische Pylorusobstruktion bezeichnet. ② Die durch die Heilung einer Geschwürnarbe verursachte Obstruktion wird als narbige Pylorusobstruktion bezeichnet. Sie ist dauerhaft und stellt eine absolute Indikation für eine chirurgische Behandlung dar. Sie wird auch als organische oder chirurgische Pylorusobstruktion bezeichnet. Die Diagnose kann anhand einer längerfristigen Geschwürvorgeschichte und typischer Symptome einer Magenretention (wie Erbrechen alter Nahrung, Magenverstimmung und gurgelnde Geräusche im Oberbauch usw.) bestätigt werden. 5 bis 7 Tage vor der Operation wurde eine gastrointestinale Dekompression durchgeführt und täglich eine Magenspülung mit warmer Kochsalzlösung vorgenommen. Die Auswahl der Operationsmethode richtet sich weiterhin nach den chirurgischen Prinzipien der Ulkuskrankheit. 90 % der Patienten waren nach der Operation mit der Behandlung zufrieden. Es tritt häufig bei Zwölffingerdarmgeschwüren auf, gefolgt von einem Pyloruskanal- oder Präpylorusgeschwür. Die klinischen Manifestationen sind Blähungen und Unwohlsein im Oberbauch, die sich nach den Mahlzeiten verschlimmern und zu Anorexie führen; häufiges Erbrechen, wonach die Blähungssymptome im Oberbauch vorübergehend nachlassen können; das Erbrochene enthält häufig Speisereste und hat einen sauren und übelriechenden Geruch; wenn der Patient leer ist, ist ein Geräusch von zitterndem Wasser im Magen zu hören. Die medikamentöse Behandlung dieser Krankheit ist nicht immer wirksam und erfordert häufig einen chirurgischen Eingriff.

<<:  Große Bereiche der Kopfhaut auf dem Kopf

>>:  Ich habe eine schmerzhafte Stelle auf der Kopfhaut.

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Urinsignale?

Wir können unseren körperlichen Zustand oft anhan...

Was ist die beste flüssige Grundierung für Make-up?

Beim Auftragen von flüssiger Grundierung sollten ...

Wie kann ich mein Haar glätten?

Aufgrund genetischer Faktoren ist die Haarqualitä...

Der Unterschied zwischen Inlays und Füllungen

Wenn die Zähne einer Person beschädigt sind, ist ...

Welche Vitamine fehlen bei Mundgeschwüren? Sind sie leicht zu behandeln?

Die meisten Mundgeschwüre werden durch Vitaminman...

Welche Wirkung und Funktion haben Löwenzahnblätter und wie werden sie verzehrt?

Löwenzahn hat einen gewissen medizinischen und es...

Indikationen und Kontraindikationen für die Sputumabsaugung

Unter Absaugen versteht man den Vorgang des Absau...

So behandeln Sie Mundgeruch durch Helicobacter pylori

Helicobacter pylori ist ein weit verbreitetes Bak...

So überwindet man mentale Barrieren

Psychische Störungen sind eine Art psychische Pho...

Wann ist die beste Zeit, um abends Honigwasser zu trinken?

Viele Menschen wissen, dass der Nährwert von Honi...

Unterschied zwischen Kidneybohnen und Buschbohnen

Wir verwechseln immer die Unterschiede zwischen v...

Der Unterschied zwischen Qingkailing und Pudilan

Die Hauptfunktion der oralen Flüssigkeit von Puera...

Soll ich zum Teekochen gereinigtes Wasser oder Mineralwasser verwenden?

Zur Zubereitung von Tee kann gereinigtes Wasser v...

Vor- und Nachteile von Latexmatratzen

Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis vo...

So diagnostizieren Sie primäre vaskuläre Kopfschmerzen

Primär vaskulärer Kopfschmerz wird auch Migräne g...