Wo liegt die Reflexzone des Herzens?

Wo liegt die Reflexzone des Herzens?

Das Herz ist ein sehr wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Das Herz versorgt den gesamten Körper mit Blut und sorgt für den normalen Blutfluss und die normale Blutzirkulation im Körper. Auch das Herz verfügt über Reflexzonen und auch die Reflexzonen des Herzens können auf bestimmte Erkrankungen hinweisen. Wenn im menschlichen Körper ein Problem auftritt, wirkt sich dies auf den Reflexbereich des Herzens aus. Einige Probleme können sogar dazu führen, dass der Reflexbereich des Herzens nicht richtig funktioniert. Wo also befindet sich die Reflexzone des Herzens?

(1) Kontrolle anhand der Gesichtsfarbe: Das Gesicht eines gesunden Menschen sollte sauber, rosig und glänzend sein.

1. Gelb: Milz und Magen, schlechtes Verdauungssystem;

2. Weiß: Lunge, Probleme der Atemwege;

3. Rot: Es liegen Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System vor;

4. Grün: Leber und Gallenblase, Probleme des Immunsystems;

5. Schwarz: Probleme mit dem Nieren- und Blasensystem.

(2) Beobachten Sie die Zunge: Die Zunge eines gesunden Menschen ist rosa. Wenn ein Mensch krank ist, erkennt man das an seiner Zunge

1. Sein Zungenbelag ist sehr dick, was bedeutet, dass seine Milz und sein Magen nicht in gutem Zustand sind.

2. Die Zungenwurzel ist blau, seinen Nieren geht es nicht gut.

3. Zahnabdrücke auf beiden Seiten der Zunge weisen auf Leberprobleme hin.

4. Eine blasse Zunge deutet auf Herzprobleme hin, das heißt auf eine unzureichende Blutversorgung des Herzmuskels. Schlechte Durchblutung und Symptome einer Anämie.

5. Die Zungenspitze ist dunkelviolett, was bedeutet, dass das Herzfeuer zu stark ist, das Blut klebrig ist,

6. Auf seiner Zungenspitze befinden sich viele kleine rote Punkte. Er könnte also an einer Herzmuskelentzündung leiden.

7. Wenn die Zungenspitze nicht spitz zuläuft und in der Mitte eine tiefe Rille aufweist, leiden Sie möglicherweise an Diabetes.

Die Gesichtsuntersuchung gliedert sich im Wesentlichen in acht Teile, nämlich „Herz, Lunge, Leber, Nieren, Milz, Dünndarm, Dickdarm und Leben“.

Leber

1. Die Gallenblase steuert die Augen: Menschen mit schlechter Leber- und Gallenblasenfunktion haben ein schlechtes Sehvermögen. Das Weiß ihrer Augen ist gelb, trüb und undurchsichtig, wie bei Kurzsichtigkeit oder Astigmatismus. Manche Menschen blinzeln ständig mit den Augen. Dies alles liegt an einer schwachen Leberfunktion.

2. Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion haben horizontale oder vertikale Linien oder Onychomykose auf den Nägeln. Seine Sehnen sind prall und blau. Die chinesische Medizin nennt es „rutschfeste Nägel“. Diese Menschen neigen zu Krämpfen. Die westliche Medizin nennt es Kalziummangel.

3. Menschen mit eingeschränkter Leber- und Gallenblasenfunktion neigen dazu, reizbar zu sein und wegen Kleinigkeiten die Fassung zu verlieren. Sie werden jederzeit wütend.

4. Menschen mit Leber- und Gallenblasenproblemen essen gerne saure Nahrungsmittel wie Weißdorn, wilde Aprikosen usw. und können große Mengen davon auf einmal essen.

5. Menschen mit einer schlechten Leber- und Gallenblasengesundheit haben einen stumpfen, bläulich-grauen Teint und sehen immer so aus, als hätten sie ihr Gesicht nicht täglich gewaschen.

Reflexbereich: Der dreieckige Bereich von der mittleren Hälfte der Augenbraue bis zum Ende der Augenbraue ist der Leberbereich, und die Mitte des Nasenrückens ist ebenfalls der Leberbereich.

Wenn an diesen Stellen Flecken, Pickel, rote Punkte oder schwarze Muttermale wachsen, kann man davon ausgehen, dass die Person Leber- und Gallenprobleme hat. Bei manchen Menschen wachsen an diesen Stellen deutliche schwarze Flecken, was bedeutet, dass etwas mit der Leber nicht stimmt, denn auf dem Gesicht dieser Menschen wächst nichts, so wie das Gesicht von Kindern sauber ist.

1. Wenn diese beiden Bereiche dunkelblau sind oder Flecken aufweisen, kann es sich um eine Fettleber handeln.

2. Wenn in diesen beiden Bereichen Akne auftritt, leidet die Person unter übermäßiger Leberfunktionsstörung.

3. Wenn sich Flecken an den Schläfen befinden, liegt eine Leberschwäche vor.

4. Wenn sich in der Mitte des Nasenrückens Flecken bilden, kann dies auf eine Lebererkrankung, emotionale Instabilität oder die Wechseljahre zurückzuführen sein.

5. Wenn an beiden Stellen deutliche Flecken vorhanden sind, das Gesicht stumpf und hässlich ist und die Person relativ dünn ist, leidet diese Person an Hepatitis oder Leberzirrhose.

6. Wenn sich in der Mitte der Augenbraue ein Muttermal, gelbe Augäpfel und ein sehr gelber Teint befinden, handelt es sich um Hepatitis B.

7. Weiche, dünne, stumpfe Nägel mit vertikalen Linien und leichter Rissbildung weisen auf eine schlechte Leberfunktion hin.

8. Gesicht voller Sommersprossen, angeborene Leberinsuffizienz.

Galle

Reflexzone: Beidseitig der Mitte des Nasenrückens.

1. Zeigen sich in diesem Bereich rote Blutstreifen oder Pickel oder verspürt man morgens nach dem Aufstehen ein bitteres Gefühl im Mund, deutet das auf eine leichte Gallenblasenentzündung hin.

2. Wenn Flecken oder Schatten auftreten, liegt möglicherweise eine Cholezystitis vor.

3. Wenn sich in diesem Bereich vertikale Falten bilden oder beim Lächeln vertikale Falten auftreten, bedeutet dies, dass die Person Probleme mit der Gallenblase hat.

4. Sind in diesem Bereich Muttermale oder Sommersprossen vorhanden, deutet dies auf eine angeborene Gallenblaseninsuffizienz hin.

5. Wenn Sie Ihre rechte Hand unter Ihre rechten Rippen (wo sich die Gallenblase befindet) legen und mit der linken Faust auf den Handrücken Ihrer rechten Hand schlagen und in diesem Bereich Schmerzen verspüren, bedeutet das, dass Sie eine Cholezystitis haben.

6. Bei starken Schmerzen kann es sich um Gallensteine ​​handeln. Menschen mit Gallenblasenproblemen können fettleibig sein.

7. Wenn sich im Gallenblasenbereich unter den Augen ein paar auffällige Flecken, Muttermale oder Sommersprossen befinden, handelt es sich um Gallensteine. Auch dunkle Tränensäcke deuten auf eine schlechte Gallenblasenfunktion hin.

Herz

Reflexionsbereich (I): von 1/3 der Stirn bis zum Haaransatz (also dem Haaransatz),

1. Das Auftreten von Akne an dieser Stelle oder eine andere Farbe als die Stirn weisen darauf hin, dass die Person unter großem psychischen Druck steht.

2. Flecken an dieser Stelle deuten auf eine Herzerkrankung (z. B. Herzmuskelschwäche) hin.

3. Sind an dieser Stelle Muttermale oder Sommersprossen vorhanden, deutet dies auf eine angeborene Herzinsuffizienz hin.

Der Reflexionsbereich (ii) befindet sich auf dem Nasenrücken zwischen den beiden Augenwinkeln.

4. Wenn hier horizontale Linien oder deutliche horizontale Linien erscheinen, bedeutet dies einen unregelmäßigen Herzschlag oder eine schlechte Herzerkrankung.

5. Wenn die horizontalen Linien sehr tief sind und sich außerdem tiefe vertikale Linien (Rillen) auf der Zunge befinden, kann es sich um eine ernstere Herzerkrankung handeln.

6. Menschen mit Herzproblemen haben blutunterlaufene, rote Gesichter, als würden darin viele kleine Insekten wimmeln. Bei solchen Menschen ist die Durchblutung schlecht.

Menschen mit einem schlechten Herzen sind normalerweise glücklich und haben immer ein Lächeln im Gesicht. Jeder denkt, er sei ein guter Mensch und lächelt immer. Tatsächlich haben sie diesen Gesichtsausdruck, egal ob Menschen in der Nähe sind oder nicht. Er isst gern bittere Dinge wie Bittergurken, bittere Kräuter usw., weil sein Körper bittere Dinge braucht, um sich zu regenerieren.

<<:  Ist es wirksam, Eselshautgelatine zu essen, wenn man nicht genug Milch hat?

>>:  Welches Medikament hilft wirksam zur Gewichtsabnahme?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung und Funktion haben Soja- und Kandiszucker?

Aus Sojabohnen können Pickles oder Snacks hergest...

Linke Rippenfraktur

Wenn Sie sich versehentlich die linken Rippen bre...

Warum träume ich immer, wenn ich schlafe

Wie das Sprichwort sagt, ist man im Frühling schl...

Captain Future: Der Reiz des Weltraumabenteuers und seine Bewertung

Captain Future: Ein Weltraumabenteuer und die Geb...

Ist der Geruch von Pharmafabriken gesundheitsschädlich?

Eine pharmazeutische Fabrik ist ein Produktionsra...

Behandlung von lakunären Infarkten in den Basalganglien

Ich glaube, dass jeder ein gewisses Verständnis v...

Ein Hautfleck wird plötzlich schwarz

Heutzutage achten die Menschen, vor allem Freundi...

Wo wirkt Ingwer am besten?

Viele Leute sagen, dass Ingwer ein Yang-steigernd...

Vorsichtsmaßnahmen für die Moxibustion am Weizhong-Akupunkturpunkt

Moxibustion ist eine traditionelle chinesische me...

Eine der Beauty-Kontaktlinsen ist besonders scharf

Jeder Mensch hat ein anderes sensorisches Empfind...

Die Wirksamkeit und Anwendung von Lecithin

Viele Menschen verstehen die Rolle von Lecithin n...