Yamswurzeln können auch in Mikrowellenherden gebacken werden. Tatsächlich werden Yamswurzeln nicht nur als Lebensmittelzutat gegessen, sondern auch als Grundnahrungsmittel. Direkt gebackene Yamswurzeln schmecken sehr lecker, sind weich und klebrig und haben einen sehr guten Geschmack. Wenn sie sich eintönig anfühlen, können Sie einige Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Nach der Einnahme wirkt sie magennährend und kann die Darmperistaltik fördern. üben 1. Yamswurzel waschen, in Stücke schneiden und im Dampfgarer dämpfen. 2. Nachdem die gedämpfte Yamswurzel etwas abgekühlt ist, schneiden Sie sie in Scheiben und wickeln Sie ein Ende in ein kleines Stück Alufolie ein. 3. Legen Sie eine Schicht Alufolie auf das Backblech und platzieren Sie die verarbeiteten Yamswurzeln mit etwas Abstand auf dem Backblech. 4. Im Ofen bei 200 Grad 30–40 Minuten backen und dabei in der Mitte mehrmals wenden, damit die Yamswurzel gleichmäßig erhitzt wird. 5. Auf einem Teller servieren und mit Ihrer Lieblingsmarmelade oder Ihrem Lieblingshonig garnieren. 1. Yams- und Rettichbrei Yams- und Rettichbrei ist ein salziger Brei, der köstlich, leicht und sehr ansprechend ist. Yams ist nahrhaft und kräftig und fördert die Verdauung. Wenn er mit Rettich gekocht wird, wird der Brei klebrig, nahrhaft und leicht verdaulich. Zutaten: Klebreis, Reis, Yamswurzel, Rettich, Pilze, zwei Scheiben Ingwer üben: 1. Klebreis und Reis waschen und 10 Minuten einweichen. 2. Yamswurzel schälen, in Stücke schneiden und in Wasser einweichen. Rettich schälen und in kleine Stücke schneiden. Champignons waschen und in kleine Stücke schneiden. 3. Wasser in einem Topf aufkochen und Radieschen und Pilze darin blanchieren. Reis, Radieschen und Pilze in den Topf geben. 4. Geben Sie die Yamswurzel, heißes Wasser und den Innentopf in den elektrischen Schnellkochtopf. 5. Decken Sie den nahrhaften Reis ab und pressen Sie ihn aus, um einen gesunden Brei zu kochen. 6. Mit Salz abschmecken, ein paar Tropfen Sesamöl dazugeben und gut vermischen. In einer Schüssel servieren und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. 2. Rosen-Yam-Püree Dieses Dessert ist einfach zuzubereiten, schmeckt aber köstlich. Yamswurzeln haben eine feine, weiche Textur, einen süßen Geschmack und werden mit kleinen Stücken von Rosenblütenblättern vermischt. Sie können nicht nur die Milz stärken und Feuchtigkeit entfernen, sondern auch die Haut verschönern. Zutaten: 500 g Yams, 1 Handvoll Rosentee, 2 Esslöffel Milchpulver, 2 Esslöffel feiner Zucker. üben: 1. Die Yamswurzel in einem Topf dämpfen und in eine Schüssel geben. 2. Getrocknete Rosen heiß hinzufügen und die entsprechende Menge Milchpulver dazugeben. 3. Fügen Sie zum Würzen eine angemessene Menge feinen Zuckers hinzu, zerstampfen Sie die Yamswurzel zu einer Paste, rühren Sie gleichmäßig um und formen Sie sie mit einer Form. 3. Gebratene Yamswurzel und Lamm Lammfleisch ist außerdem ein sehr gutes wärmendes und stärkendes Nahrungsmittel und hat eine gewisse therapeutische und stärkende Wirkung bei Husten, chronischer Bronchitis und Erkältungsasthma. Wenn Hammelfleisch nicht gut gegart ist, entwickelt es schnell einen Hammelgeruch. Dieses Gericht wird mit weißem Pfeffer und Chilischoten verfeinert, was nicht nur den Hammelgeruch beseitigt, sondern es auch sehr lecker macht, wenn man es mit Reis isst. Zutaten: 200 Gramm Hammelfleisch, 1 Yamswurzel, 2 Stangen Sellerie, 2 rote Paprika, ein halber Löffel Salz, 3 g Ingwer, 5 Knoblauchzehen, 1 Esslöffel Kochwein, 1 Esslöffel helle Sojasauce, ein halber Löffel dunkle Sojasauce, 1 Teelöffel Sesamöl, 1 Frühlingszwiebel und entsprechende Mengen Pflanzenöl und weißer Pfeffer. üben: 1. Das Hammelfleisch in Scheiben schneiden, den Sellerie in Stücke schneiden, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in Scheiben schneiden und die rote Paprika in Ringe schneiden. 2. Die Yamswurzel schälen und in dicke Scheiben schneiden. 10 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren und beiseite stellen. 3. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hammelfleischscheiben dazugeben und unter Rühren garen. Sofort servieren. 4. Geben Sie mehr Öl in eine saubere Pfanne und braten Sie Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch unter Rühren an. Geben Sie dann Lammscheiben, Selleriestücke und rote Paprikaringe hinzu und braten Sie alles eine Weile unter Rühren an. Kochwein und Yamswurzel hinzufügen, schnell helle Sojasauce, dunkle Sojasauce, Salz und weißen Pfeffer dazugeben, bei starker Hitze gut umrühren und schließlich mit Sesamöl beträufeln. [5] |
<<: Was ist der Zucker in Früchten?
>>: Poren verstopfen und kleine Partikel wachsen
Vandread: Die zweite Phase: Zunehmendes Drama und...
Jericho: Ein tiefgründiges Thema trifft auf wunde...
An der Rückseite der Ferse befindet sich eine har...
Die koronare Herzkrankheit ist heute eine relativ...
„Aki’s Melody“ – Eine herzerwärmende Geschichte e...
Sit-and-Reach-Tests sind vielen Leuten nicht unbe...
Im äußeren Gehörgang lagert sich Ohrenschmalz ab....
Wir wissen, dass Honig eine sehr klebrige Zutat i...
Sowohl das Auskratzen als auch das Schröpfen sind...
Für manche Menschen, denen im Alltag Vitamine feh...
Viele Menschen essen gerne sowohl Eier als auch M...
In einer Zeit, in der Schlankheit als schön gilt,...
Es gibt interne und externe Ursachen für juckende...
Im Herbst ist der Himmel hoch und die Luft kühl, ...
Haarpflege ist für Frauen ein wichtiger Teil der ...