Das Kniegelenk ist eines der wichtigsten Gelenke im menschlichen Körper und seine Gesundheit steht in direktem Zusammenhang mit unserer körperlichen Gesundheit. Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen im Leben. Sie werden im Allgemeinen durch die Alterung der Gelenke, äußere Verletzungen durch übermäßige Ermüdung, mangelnden Knieschutz und Erkältungen verursacht. Dies alles sind Ursachen für Kniebeschwerden. Wenn Sie gesunde Knie haben möchten, müssen Sie darauf achten, Ihre Knie warm zu halten und die Belastung zu reduzieren. Darüber hinaus können folgende Erkrankungen Knieschmerzen verursachen: 1. Arthrose des Knies Die meisten Menschen mittleren und höheren Alters, insbesondere Frauen, leiden häufig an Arthrose im Knie. Diese Krankheit wird hauptsächlich durch übermäßige Belastung verursacht. Ihre Symptome sind im Allgemeinen Schwellungen und Schmerzen im Kniegelenk. Sie können von inneren Schmerzen und Reibungsgeräuschen bei Aktivitäten begleitet sein. Wenn Sie das Knie sorgfältig untersuchen, stellen Sie möglicherweise fest, dass es deformiert und nach innen gedreht ist. 2. Bänderverletzung im Knie Kniebandverletzungen kommen relativ häufig vor und werden in der Regel durch plötzliche Krafteinwirkung auf das Knie bei leichter Beugung verursacht, was zu einem Stabilitätsverlust und Verletzungen des medialen oder lateralen Kollateralbandes führt. Symptome sind im Allgemeinen Schmerzen und Schwellungen auf der Innenseite des Knies. Die Schmerzen verschlimmern sich, wenn die Wade durch äußere Krafteinwirkung nach außen gedehnt wird, und nach einigen Tagen treten Blutergüsse auf. Patienten mit Kniebandverletzungen haben im Allgemeinen eine klare Trauma-Vorgeschichte. 3. Traumatische Synovitis des Knies Aufgrund eines Traumas oder einer übermäßigen Belastung kann die Kniesynovialis des Patienten beschädigt werden, was zu einer großen Ansammlung von Synovialflüssigkeit führt, die von Synovialzellen abgesondert wird und den Druck im Gelenk erhöht. Wenn dies nicht rechtzeitig beseitigt wird, kann es leicht zu Gelenkverklebungen kommen. Die Symptome sind im Allgemeinen ein raues und reibendes Geräusch der Synovialis, und der Schmerz unterhalb der Kniescheibe wird verschlimmert, wenn das Kniegelenk aktiv und extrem gestreckt oder unter einem bestimmten Widerstand gestreckt oder gebeugt wird. 4. Fettpolsterzerrung Bei Personen über 30, die häufig gehen, klettern oder in die Hocke gehen, kommt es häufig zu einer Zerrung der Fettpolster. Aufgrund eines Traumas oder langfristiger Reibung kann sich das Fettpolster des Patienten stauen und verdicken, was eine Gelenkentzündung verursacht. Alternativ kann das Fettpolster am Patellaband haften bleiben, wodurch die Stabilität des Kniegelenks zerstört wird und die Beweglichkeit des Kniegelenks eingeschränkt wird. Die Symptome bestehen im Allgemeinen aus Knieschmerzen, die sich bei voller Streckung verschlimmern und nach starker Anstrengung deutlicher auftreten. 5. Meniskusverletzung Manche Sportler leiden häufig unter Meniskusverletzungen, deren Symptome im Allgemeinen ein deutliches Reißgefühl im Knie sind, begleitet von Gelenkschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Wenn die Füße fixiert sind, die unteren Gliedmaßen Gewicht tragen und die Knie leicht gebeugt sind, führt eine plötzliche Überdehnung der Knie höchstwahrscheinlich zu einem Meniskusriss. Wenn Ihr Knie eines der oben genannten Symptome aufweist, sollten Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um eine gründliche Untersuchung durchzuführen, einen Arzt aufzusuchen, die Ursache herauszufinden und eine Verschlechterung zu vermeiden. Gleichzeitig können wir im Alltag auch den folgenden Punkten mehr Aufmerksamkeit schenken, um Knieschmerzen vorzubeugen und sie zu lindern: 1. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht Fettleibigkeit erhöht die Belastung der Knie und verstärkt den Verschleiß der Kniegelenke. Wenn Sie Ihre Kniegelenke schützen möchten, ist es notwendig, ein normales Gewicht zu halten. 2. Trainingstipps Zunächst sollten Sie Sportschuhe mit der richtigen Größe und einer gewissen Dämpfungsfunktion wählen. Menschen mit Fußdeformationen und Plattfüßen sollten nach ärztlicher Beratung spezielle Sportschuhe wählen. Zweitens sollten Sie vor dem Training Aufwärmübungen machen, um die Funktion des Kniegelenks zu aktivieren. Schließlich sollte die Trainingsmenge entsprechend den persönlichen Umständen bestimmt werden. Mehr Training ist nicht unbedingt besser. Übermäßiges Training führt zu Kniebeschwerden. Darüber hinaus sollten Sie beim Laufen Betonstraßen meiden und versuchen, weiche Oberflächen zu wählen. Am besten laufen Sie auf einer professionellen Kunststoffbahn. Knieschmerzen können nicht ignoriert werden. Wenn Symptome auftreten, müssen wir die Ursache ermitteln und rechtzeitig eine Behandlung einleiten, insbesondere bei Patienten mittleren und höheren Alters. Stellen Sie keine Selbstdiagnose und verlassen Sie sich nicht auf informelle medizinische Einrichtungen, um Volksheilmittel oder andere Behandlungsmethoden anzuwenden, da dies den Zustand verschlimmern wird. |
<<: Schmerzen unterhalb des Knies
>>: Eiterung bei Knieverletzung
Nach neuesten Erkenntnissen sind Lebensmittel, di...
Im Alltag leiden viele Menschen an Mandelentzündu...
Wirbelsäulenprobleme sind eine Sorge, die unzähli...
Cistanche ist ein relativ wertvolles chinesisches...
Ich weiß nicht, wie viele Freunde über Otitis ext...
Okrablütentee ist reich an Vitamin A und Carotin ...
Viele Menschen haben von übermäßiger Magensäure g...
Kuttsukiboshi - Kuttsukiboshi – Umfassende Bewert...
Jeder Finger ist anders, manche sind weiß und dün...
Die Attraktivität und Bewertung von „Black Butler...
Das heiße Wasser, das wir gerade gekocht haben, h...
Im Leben von Frauen sind Augenhautprobleme wie st...
In welchem Bereich liegt der pH-Wert des Urins?...
Zysten können in jedem Körperteil auftreten. Auch...
Im modernen Leben werden immer mehr Menschen von ...