Kirschen sind sehr schmackhafte Früchte und reich an Ballaststoffen, die für den menschlichen Körper sehr hilfreich sind. Allerdings sollte jeder beim Kirschgenuss vorsichtig sein, die Kirschkerne sind nicht mitessbar. Viele Menschen berichten von Schwindel, Erbrechen oder sogar Koma, nachdem sie versehentlich Kirschkerne gegessen haben. In schweren Fällen kann es sogar lebensgefährlich sein. Achten Sie daher darauf, die Kerne vor dem Verzehr von Kirschen zu entfernen. Sind Kirschkerne giftig? Kirschkerne sind giftig. Beim Kauen oder Zerkleinern der Kirschkerne entsteht automatisch Blausäure. Und wer eine Kirsche isst und gedankenlos den Kern abbeißt und im Mund behält, hat möglicherweise Blausäure geschluckt. Zu den Symptomen einer leichten Blausäurevergiftung zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrtheit, Angst, Panik und Erbrechen. Große Mengen Blausäure können Atembeschwerden, Bluthochdruck, Herzrasen und Nierenversagen verursachen. Achten Sie deshalb beim Verzehr von Kirschen darauf, nicht an den Kirschkernen zu lutschen oder zu kauen und entfernen Sie beim Entsaften vorher die Kerne. Allerdings besteht darüber kein Grund zur Sorge. Obwohl in Kirschkernen Blausäure enthalten ist, ist es schwierig, durch den Verzehr von Kirschen eine Vergiftung zu erleiden. Hauptwert Behandeln Sie Masern, die nicht sanft ausbrechen; beseitigen Sie Gangrän und Narben. ① „ Illustrierte Süd-Yunnan -Materia Medica“: Wenn die Pocken weiß und oben eingefallen sind, ohne dass Eiter aufsteigt, mahlen Sie sie zu Pulver und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf, um den Eiter aufzusteigen und das Wachstum zu starten. ② „Bencao Zaixin“: beseitigt Giftstoffe und beseitigt Gangräntumoren. ③ „Medizinische Aufzeichnungen der Jiangsu-Pflanze“: Behandelt langsam ausbrechende Masern; kocht Wasser, um Wunden zu waschen und Narben zu beseitigen. [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: mit Wasser abgekocht, 1 bis 3 Qian. Zur äußerlichen Anwendung: Den Saft mahlen und zum Waschen auftragen oder mit Wasser abkochen. [Was man tun und lassen sollte] Laut „Illustrated Southern Yunnan Materia Medica“ wird es für Menschen mit Pocken oder Yang-Syndrom nicht empfohlen. [Ausgewähltes Rezept] ① Behandlung von Heiserkeit durch Akne: 20 Süßkirschkerne. In einem Schmortopf gelb rösten und zu einer Suppe kochen. (Kompendium der Materia Medica) ②Zur Behandlung von Augenlidtumoren: Mahlen Sie Kirschkerne in Wasser und tragen Sie es auf die Augenlider auf. Die Tumore verschwinden allmählich. (Medizinischer Leitfaden) 【Hinweise】 1: Kirschen sind von Natur aus warm, daher sollten Menschen mit Fieber oder Husten aufgrund von Wärmemangel den Verzehr von Kirschen vermeiden. Kirschkerne enthalten cyanogene Glykoside, die nach Hydrolyse Blausäure produzieren. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie sie für medizinische Zwecke verwenden, da es sonst zu Vergiftungen kommen kann. 2. Besonders wenn Kirschen Regen ausgesetzt sind, können sich darin kleine Insekten befinden, die mit bloßem Auge schwer zu erkennen sind. Wenn Sie sie in Wasser einweichen, stechen die winzigen Insekten nach einer gewissen Zeit heraus. Dann können Sie sie bedenkenlos essen und sie sind gesundheitsfördernd. Literaturübersicht zu Kirschblättern und Kirschkernen Die Kirsche, auch „Pfirsichpfirsich“ genannt, ist ein Laubbaum der Gattung Pflaume in der Familie der Rosengewächse. Ihre Zweige, Blätter, Wurzeln und Kerne können alle als Medizin verwendet werden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kirschen süß und sauer sind und Milz und Magen nähren können. Es kann Rheuma beseitigen, den Durst löschen, die Speichelproduktion fördern und Leber und Nieren nähren. Die Blätter können Milz und Appetit stärken, Erkältungen aus dem Magen vertreiben, die Verdauung unterstützen und Stagnation lindern; die Zweige können Magenschmerzen behandeln; die Frucht kann alle Mangelerscheinungen behandeln, die Lebensenergie stark auffüllen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen; der Saft kann Kleienpilzflechte, Verbrennungen usw. behandeln; der Kern kann Schweißausbrüche und Nesselsucht hervorrufen. Da Kirschen von allen Früchten den höchsten Eisengehalt aufweisen, eignen sie sich besonders für Patienten mit Eisenmangelanämie. |
>>: Sind Drachenknochen giftig? Kann man sie zu Hause aufbewahren?
Wie wir alle wissen, kann das Einweichen der Füße...
Kessel spielen in unserer Branche eine sehr wicht...
Jeder weiß, dass der Stuhlgang eines Menschen auc...
FUTURE WAR 198X – Eine Geschichte von Angst und H...
Bart Piyo - Bart Piyo - ■ Öffentliche Medien TV-A...
Wenn Menschen in einem extrem aufgeregten Zustand...
Der Transferschüler des Feuers - Honoono Tenkouse...
Heutzutage arbeiten die Menschen hauptsächlich im...
Das Auftreten von Kurzsichtigkeit wird häufig dur...
Das in Tintenfischen enthaltene Eiweiß, Taurin, V...
Puderquasten können in viele Arten unterteilt wer...
Wind, Hitze und Kälte können bei Patienten Halssc...
Der Verdampfer ist eine sehr wichtige Komponente ...
Der Umarmungsreflex ist ein medizinischer Begriff...
Ein hämorrhagischer Infarkt ist eine relativ schw...