Wie man Milz- und Magendisharmonie reguliert

Wie man Milz- und Magendisharmonie reguliert

Obwohl viele Menschen von einer Milz-Magen-Unverträglichkeit gehört haben, wissen manche nicht, welche Symptome sie im Körper hervorrufen kann. Viele Menschen leiden aufgrund psychischer Faktoren und übermäßiger Müdigkeit an Milz- und Magenstörungen. Im Allgemeinen verursacht dieses Symptom Übelkeit, ein gelbes Gesicht, Magenschmerzen usw. Wie also sollten wir unsere Milz und unseren Magen regulieren, wenn wir auf Disharmonie stoßen?

1. Übelkeit und Erbrechen

Dies liegt daran, dass Feuchtigkeit im Körper vorhanden ist, die leicht Milz und Magen schädigen und somit den Appetit beeinträchtigen kann. Dies äußert sich häufig in einem Mangel an Milz- und Magen-Qi, einer feuchten Milz usw., was häufig zu Blähungen, Erbrechen, Aufstoßen usw. führt und dann den Appetit beeinträchtigt.

2. Gelber Teint

Wenn die Funktion von Milz und Magen aus dem Gleichgewicht geraten ist, lässt der Appetit nach, was wiederum die Aufnahme von Nährstoffen durch den Körper beeinträchtigt. Der Teint erscheint matt und gelb, und es kommt zu Appetitlosigkeit, Blähungen nach den Mahlzeiten sowie Durchfall oder weichem Stuhl.

3. Blasse Lippen und leicht zu trocknen

Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen leiden an Unterernährung und ihre Lippen sind trocken, schuppig und blass.

4. Der Mund neigt dazu, wütend zu werden

Eine Disharmonie zwischen Milz und Magen kann leicht zu innerer Hitze führen, was wiederum Symptome innerer Hitze wie rissige Lippen, Halsschmerzen, trockenen und harten Stuhl, rote Zunge usw. hervorruft und auch Mundgeruch verursachen kann.

5. Magenschmerzen

Eine Disharmonie zwischen Milz und Magen kann leicht zu dumpfen Magenschmerzen führen, die sich insbesondere bei Ermüdung des Körpers oder nach dem Verzehr von kalten Speisen verschlimmern.

6. Schlechter Schlaf

Die Schlafqualität ist nachts schlecht, der Kopf neigt zum Schwitzen und ich schlafe gerne auf dem Bauch mit offenen Augen.

Oben sind einige der Haupterscheinungsbilder einer Disharmonie von Milz und Magen aufgeführt. Wie lassen sich also Milz und Magen regulieren? Als nächstes werde ich Ihnen eine detaillierte Einführung aus der Perspektive der Ernährung geben.

Menschen, die oft Magenbeschwerden oder Verdauungsprobleme haben, können regelmäßig Weißdorn essen. Dadurch kann die Verdauung unterstützt, der Magen entlastet und die Magenschleimhaut angenehmer geschützt werden. Der regelmäßige Verzehr einiger Weißdornscheiben kann die Verdauung unterstützen und Magen und Darm entlasten. Gleichzeitig enthält Weißdorn Lipase, die beim Abnehmen helfen kann.

Haferbrei ist am leichtesten verdaulich und absorbierbar. Für Menschen mit Magenproblemen ist es eine gute Wahl, regelmäßig Hirsebrei zu trinken. Er nährt nicht nur den Magen, sondern hat auch eine beruhigende Wirkung. Es kann Qi wieder auffüllen und Geschwüre reduzieren.

Nelkentee ist für jeden geeignet, insbesondere für Menschen mit Blähungen oder schwacher Milz und Magen. Sie können mehr Nelkentee zubereiten, um den Magen zu stärken. Zur Regulierung von Milz und Magen ist Nelkentee der beste Helfer. Der Hauptbestandteil ist Nelkenblatt, das eine breite antibakterielle und antivirale Wirkung hat. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Körpermitte zu erwärmen und das Yang zu stärken, das Qi zu senken und Nebenwirkungen zu reduzieren. Außerdem ist es wirksam bei der Ernährung und Erwärmung des Magens. Nelkentee ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Er hat eine sehr natürliche, pflegende Wirkung. Wenn Sie täglich ein paar Tassen aufbrühen, können Sie die gewünschte pflegende Wirkung erzielen, Ihren Körper verbessern und Ihre Gesundheit langsam wiederherstellen.

Die in Yamswurzeln enthaltene Amylase, Polyphenoloxidase und andere Inhaltsstoffe können die Verdauungs- und Aufnahmefunktion von Milz und Magen verbessern und haben eine therapeutische Wirkung auf Symptome wie Milz- und Magenschwäche, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Durchfall. Das in der Yamswurzel enthaltene Allantoin trägt zur Reparatur der Magenschleimhaut bei und hat eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei Geschwüren. Um den Magen zu stärken, verwendet man zur Suppenzubereitung am besten frische Yamswurzeln und sollte die Kochzeit nicht zu lange sein, da sonst die Verdauungsenzyme zerstört werden und ihre Funktion verlieren.

<<:  Wirkungen und Funktionen von Chlorophyll

>>:  Wie reguliert man Milz- und Magenfeuer?

Artikel empfehlen

Was tun bei Bauchschmerzen zu Hause

Viele Menschen leiden zu Hause plötzlich unter Ma...

Welche Vorteile hat Meditation für den Körper?

Im Buddhismus gibt es eine Meditationsform namens...

Kann Papayacreme Sonnenbrand behandeln?

Im Sommer im Norden werden die Temperaturen sehr ...

Welche Prinzipien sollten bei der Behandlung von Darmkrämpfen beherrscht werden

Darmkrämpfe sind heutzutage eine relativ häufige ...

Wie lassen sich Ängste und Phobien am besten behandeln?

Heutzutage sind viele junge Menschen häufig mit d...

Was sind die Symptome des Menière-Syndroms?

Das Menière-Syndrom ist eine Erkrankung des Innen...

Wird der Augenwinkel während der Kanthopexie schmerzen?

Die beste Behandlungsmethode bei Mikrophthalmie i...

Vorsicht vor Mysophobie: Nägelschneiden führt zur Amputation

Reinigungsaktion 1: Ohren bohren Gesundheitskatas...

Schmerznervresektion

Schmerz ist ein subjektives Phänomen, das der Pat...

Sechs Möglichkeiten zur Linderung der Augenüberanstrengung

In einem im Popular Health Network veröffentlicht...

Was tun, wenn die Beschneidungsoperation nicht gut durchgeführt wird?

Bei der Beschneidung wird die lange Vorhaut abges...

Werden die Oberschenkel durch Kniebeugen dicker?

Kniebeugen sind eine sehr energieaufwendige Übung...