Das Schälen der Lippen ist für Schönheitsliebhaber oft ein Problem, da dies die Schönheit der Lippen stark beeinträchtigt. Was genau verursacht also das Abschälen der Lippen? Tatsächlich hat dies mit den folgenden vier Gründen zu tun: Der erste Faktor ist Trockenheit und Wassermangel. 1. Trockenheit und Wassermangel Saisonale Schwankungen sind üblich, insbesondere in den Trockenzeiten Herbst und Winter. Das trockene Klima kann leicht zu rissigen Lippen führen. Die Lippen sind Schleimhäute ohne Schweißdrüsen oder Talgproduktionsfunktion. In der Trockenzeit trocknen sie daher leicht aus. Viele Menschen lecken oder beißen sich zu dieser Zeit mit der Zunge auf die Lippen, doch die Feuchtigkeit verdunstet schnell und entzieht den Lippen ihre ohnehin schon knappe Feuchtigkeit. Dadurch werden die Lippen noch trockener. Je mehr sie geleckt werden, desto trockener und rissiger werden die Lippen, und desto mehr schälen sie sich. Beurteilungskriterien: Rissige Lippen durch Feuchtigkeitsmangel äußern sich durch die Ansammlung abgestorbener Hautzellen auf den Lippen oder den Mundwinkeln. 2. Vitaminmangel im Körper Beurteilungskriterien: Beginnen die Mundwinkel einzureißen und bildet sich weißer Ausfluss an den Mundwinkeln, ist das ein Zeichen für einen Vitaminmangel und Sie sollten auf eine innere Pflege achten. Rissige Lippen hängen damit zusammen, dass die Betroffenen weniger frisches Gemüse essen und im Alltag nicht genügend B-Vitamine zu sich nehmen. Der rote Bereich um die menschlichen Lippen wird als „Lippenrotgrenze“ bezeichnet. Seine Feuchtigkeit wird durch die zahlreichen Kapillaren und eine kleine Anzahl unterentwickelter Talgdrüsen aufrechterhalten. Aufgrund der schlechten Durchblutung der menschlichen Haut und Schleimhäute im Herbst und Winter kommt es bei einem geringen Verzehr von frischem Gemüse zu einer unzureichenden Aufnahme von Vitamin B2 und Vitamin A in den Körper, die Haut wird trocken und rissig. 3. Cheilitis Wenn Sie immer rissige Lippen haben, kann dies an einem Vitamin-B2-Mangel, Verdauungsstörungen oder chronischer Cheilitis liegen. Am besten fragen Sie einen Arzt um Hilfe bei der Diagnose. Cheilitis tritt häufig häufiger bei jungen Menschen auf. Die Ursache sind einige schlechte Angewohnheiten. Das Lecken oder Beißen der Lippen, wenn diese trocken sind, führt zu verstärkten Schmerzen, Lippenblutungen, Infektionen, Schwierigkeiten bei der Wundheilung und wiederholten Anfällen, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Nach einigen Tagen Verzögerung entwickelt sich daraus eine chronische Cheilitis. Auch Erkrankungen im Mundbereich können zu rissigen Lippen führen, deshalb sollten Sie zusätzlich auf die Mundhygiene achten. Wenn die Lippen rissig und schorfig sind und über längere Zeit nicht abheilen, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. 4. Physikalische Faktoren Bei Personen mit einer Allergie gegen bestimmte Kosmetika oder Sonnenlicht, bei Personen mit Stimmungsschwankungen und leichter Reizbarkeit sowie bei bestimmten Erkrankungen (z. B. Diabetes), bei denen der osmotische Druck der Gewebeflüssigkeit des Körpers abnimmt und die Gewebeflüssigkeit dadurch übermäßig entleert wird und Wassermangel aufweist, sowie bei Rauchen, Alkoholkonsum und scharfen Speisen kann es leicht zu rissigen Lippen kommen. |
<<: Was verursacht die Schmerzen auf beiden Seiten meines Kopfes? Häufige Ursachen für Kopfschmerzen
>>: Was soll ich tun, wenn ich Schmerzen am ganzen Körper habe?
Schlechter Schlaf wirkt sich auf die Gesundheit a...
Eine Fraktur ist ein durch äußere Gewalteinwirkun...
Wenn der Säure-Basen-Haushalt des Körpers im Glei...
Viele junge Mütter geben ihren Kindern vor dem Sc...
Wenn wir fallen, fallen wir immer auf unser Gesäß...
Die Qualität der Zähne hat einen gewissen Einflus...
Um bessere und realistischere Ergebnisse zu erzie...
Der Reiz und die Kritiken von Nekogami Yaoyorozu ...
Nach Sommerbeginn kommt neben den Trauben auch di...
Gesichtskrämpfe sind derzeit eine relativ schwere...
Der menschliche Körper erkrankt häufig an einer z...
Aufgrund der unregelmäßigen Arbeitszeit und Ruhep...
Erkältungen und Husten sind Beschwerden, die viel...
Der Meniskus ist ein sehr wichtiger Knochen im me...
Ob im In- oder Ausland, Strahlenschutzkleidung is...