Wir alle wissen, dass Frauen sich während ihrer Periode am meisten Sorgen darüber machen, wie sie die Nacht verbringen sollen. Oft bleiben die Blutflecken auf den Laken und Decken zurück, wenn man schläft. Die Blutflecken auf den Laken und Decken lassen sich nur sehr schwer auswaschen. Gewöhnliche Reinigungsmethoden haben überhaupt keine Wirkung. Sie können die Farbe nur aufhellen, hinterlassen aber dennoch besonders deutliche Spuren. Wie also kann man die Blutflecken auf der Decke entfernen? Blutflecken, Milchflecken und Urinflecken sind allesamt wasserlösliche Flecken. Frische Blut- und Milchflecken lassen sich durch 3-60-minütiges Einweichen in kaltem Wasser (18 Grad) und anschließendes mehrmaliges Schrubben mit Rohseife entfernen. Beim Einweichen in klarem Wasser kann die Zugabe von etwas Salz oder Ammoniak die Fleckentfernungswirkung verbessern. Alte Blutflecken und Milchflecken lassen sich nur schwer entfernen. Sie können folgende Methoden in Betracht ziehen:(1) Karotten oder Radieschen mahlen und mit Salz vermischen. Die Mischung auf den Fleck auftragen und mit den Händen wiederholt einreiben. Anschließend mit Wasser abspülen. Denn die Eiweiße aus Blut und Milch werden durch die Amylase des Rettichs zersetzt und lösen sich so auf, wodurch die Flecken verschwinden. Blutflecken entfernen Bei frischen Blutflecken mit Leitungswasser ausspülen und mehrmals mit Seife abreiben. Bei alten Blutflecken zunächst möglichst viel abreiben, anschließend in warmem Wasser einweichen und mit einem Enzymwaschmittel auswaschen. Bei Blutflecken, die mit den oben genannten Methoden nicht entfernt werden können, kann die Verwendung eines Rostlösers wirksam sein. (2) Die Verwendung von Ingwer zum Schrubben von Blut- oder Milchflecken ist ebenfalls sehr effektiv.(3) Zuerst mit Reinigungsmittel waschen, dann mit einer verdünnten Ammoniaklösung reinigen und abschließend mit klarem Wasser abspülen. (4) Alte Urinflecken können mit einer warmen Reinigungslösung (Seifenlösung) oder verdünnter Ammoniak- oder Boraxlösung geschrubbt und anschließend mit gesättigter Seife ausgespült werden. Blutflecken und Milchflecken sollten nicht mit heißem Wasser gewaschen werden. Bei hohen Temperaturen bindet sich das Protein dieser Flecken fest an die Fasern und lässt sich dadurch schwerer entfernen. Um Blutflecken zu entfernen, weichen Sie die blutbefleckten Kleidungsstücke in kaltem Salzwasser ein, spülen Sie sie anschließend mit warmem Wasser aus und weichen Sie sie anschließend in Seifenwasser ein und erhitzen Sie sie zum Kochen, um die Blutflecken vollständig zu entfernen.
1. Sie können weißen Rettichsaft oder pürierte Karotten mit Salz verwenden, um Blutflecken aus der Kleidung zu entfernen. 2. Wischen Sie den Fleck mit einer 10%igen Weinsäurelösung ab und spülen Sie ihn anschließend mit kaltem Wasser ab. 3. Verwenden Sie Enzymwaschmittel, um Blutflecken zu entfernen, die Wirkung ist sehr gut. 4. Egal, ob es sich um einen neuen oder alten Fleck handelt, er kann durch Reiben mit Schwefelseife gereinigt werden. |
<<: Wie man ein fleckiges weißes Hemd wäscht
>>: Was verursacht ein Würgen im Hals?
Rosario + Vampire: Eine faszinierende Geschichte ...
Eine vergrößerte Schilddrüse ist eine sehr häufig...
Es gibt viele Übertragungsquellen für Tollwut, z....
Mit der rasanten Entwicklung von Gesellschaft und...
Gua Sha ist eine Behandlung aus der traditionelle...
Der menschliche Körper benötigt viele Elemente, u...
Fehlende Zähne beeinträchtigen nicht nur unser Es...
Wenn an Ihren Füßen wiederholt Blasen auftreten, ...
Nierenstärkende Bohnen sind großblumige Kidneyboh...
Wir hören oft, dass viele Kinder eine schwache Im...
Bei einer Zyste handelt es sich um eine Wucherung...
Eine Sammlung von Kriegsgeschichten von Akiyuki N...
Geburt, Altern, Krankheit und Tod sind Naturgeset...
Vitamin B ist ein wichtiger Nährstoff für den men...
Wenn Frauen ihre Menstruation erreichen, verwende...