Heutzutage entwickeln viele junge Menschen keine guten Lebensgewohnheiten, was zu einem Erschlaffen der oberen Gesichtshälfte führt. Wenn Sie diese Situation korrigieren möchten, sind gute Lebensgewohnheiten sehr wichtig. Manche Menschen schauen gerne auf Mobiltelefone und spielen Computer. Eine falsche Sitzhaltung kann leicht zu Krankheiten führen. Es ist am besten, beim Schlafen weniger elektronische Geräte zu spielen. Wie können Sie also das Erschlaffen der oberen Gesichtshälfte selbst korrigieren? Hier sind einige Methoden zur Korrektur der Erschlaffung der oberen Gesichtshälfte. So korrigieren Sie schlaffe Gesichtspartien selbst Die Hauptursache für Ptosis ist die Funktionsstörung des Musculus levator palpebrae superioris, die nur durch eine Operation korrigiert werden kann. Es ist schwierig, Ptosis durch Selbstkorrekturmethoden zu heilen. Im täglichen Leben können wir bei der Behandlung einer Ptosis einen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten, indem wir uns einige Gewohnheiten aneignen, die die Stimulation des oberen Augenlids minimieren. Worauf sollten Sie im Alltag achten, um die Ptosis zu verbessern? 1. Achten Sie bei der Arbeit auf den Schutz Ihrer Augen und treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen, um Augenverletzungen zu vermeiden. 2. Bei der Durchführung einer Augenoperation muss darauf geachtet werden, das normale Gewebe neben dem Einschnitt zu schützen. 3. Tragen Sie Kontaktlinsen nicht über einen längeren Zeitraum, da das langfristige Tragen von Kontaktlinsen die Hornhaut reizen kann. Es kann sogar zu einer Hornhautentzündung kommen. 4. Wenn Sie eine lokale Anomalie am Auge feststellen, gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus, damit eine frühzeitige Erkennung und Behandlung möglich ist. Warum kann man eine Ptosis nicht selbst korrigieren? Der Grund, warum Ptosis nicht durch Muskelkrafttraining im Alltag korrigiert werden kann, liegt hauptsächlich darin, dass die Ursachen der Ptosis kompliziert sind. Die Mittel zur Korrektur der Ptosis müssen den Verlust des Sehvermögens verhindern und das Aussehen der Augen verbessern. Durch die bloße Erhaltung der Haut mit physikalischen Methoden ohne Einschnitt wird die Schicht des Musculus levator palpebrae superioris jedoch nicht direkt erreicht und der Musculus levator palpebrae superioris verkürzt. Daher gibt es auf die Frage, wie man die Oberlidkorrektur selbst durchführen kann, keine Antwort. Nur durch eine Operation zur Verkürzung des Musculus levator palpebrae superioris und eine Operation zur Aufhängung des Musculus frontalis-Lappens und möglicherweise durch die Verwendung einiger professioneller Medikamente kann eine Korrektur der Ptosis erzielt werden. Ptosis kann mit Medikamenten verbessert werden Zunächst einmal kann der Zustand einer Ptosis durch die Einnahme von Medikamenten verbessert werden. Wenn Medikamente nicht wirken, kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Welche Medikamente gibt es also zur Behandlung von Ptosis? Wenn Sie an myogener oder paralytischer Ptosis leiden, können Sie unter ärztlicher Anleitung eine Energiemischung, Vitamin B1 oder Neostigmin und andere Medikamente zur Behandlung verwenden, um die Symptome der Ptosis zu lindern. Eine Ptosis kann durch eine Verkürzung des Musculus levator palpebrae superioris verbessert werden. Wenn bei Ihnen eine mittelschwere oder leichte Ptosis vorliegt, ist für Sie möglicherweise eine Operation zur Verkürzung des Musculus levator palpebrae superioris besser geeignet, die eine langfristige und sofortige Verbesserung bewirken kann. Die Operation zur Verkürzung des Musculus levator palpebrae superioris wurde von unzähligen Chirurgen verbessert, und die Operationsmethoden haben sich stark verändert. Sie können grob unterteilt werden in: 1. Externer Zugang: Machen Sie einen Einschnitt in die Haut des oberen Augenlids 2. Interner Zugang: Machen Sie einen Einschnitt von der Bindehautoberfläche innerhalb des oberen Augenlids 3. Kombinierte innere und äußere Inzision. Während der Operation wird der Musculus levator palpebrae superioris von den oberen und unteren Geweben getrennt und von der Verbindung mit der Tarsalplatte abgeschnitten. Anschließend wird der erforderliche Kürzungsgrad entsprechend dem Grad der Ptosis des Augenlids markiert. Der Musculus levator palpebrae superioris wird dann an der markierten Stelle wieder an die Tarsalplatte genäht, wobei der zu kürzende Teil abgezogen wird. Vorteile des Musculus levator palpebrae superioris: Chirurgische Behandlung der Verkürzung des Musculus levator palpebrae superioris. Diese Operationsmethode behält die ursprüngliche Bewegungsrichtung des Muskels bei, entspricht eher den physiologischen Anforderungen der Augen und auch der postoperative Effekt ist optimal. Nachteile des Levator palpebrae superioris: Allerdings ist diese Methode auf Patienten beschränkt, deren Muskelstärke des Levator palpebrae superioris nicht weniger als 4mm beträgt. |
<<: Was tun, wenn Ihr Hals schlaff ist?
>>: Was tun, wenn ein oberes Augenlid herabhängt?
Jasmintee ist eigentlich eine Art aromatisierter ...
Weißer Tee ist eine relativ verbreitete Teesorte....
Jeder weiß, dass das Wetter im Sommer besonders h...
Angesichts des wachsenden sozialen Drucks ist Akn...
Dream Crayon Kingdom – Yumenocrayonoukoku Überbli...
Husten ist im Allgemeinen ein Anzeichen für eine ...
Der menschliche Körper hat einen enormen Bedarf a...
Zähne spielen in unserem Körper eine sehr wichtig...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, sind mit ihre...
Brustschmerzen sind ein häufiges klinisches Sympt...
Manche Menschen haben von Geburt an empfindliche ...
Die Verwendung von Kerzenholzblättern zum Eierkoc...
Die Vogelgrippe hat schon immer Panik ausgelöst u...
Wenn Sie schwarze Käfer in Ihrem Haus haben, durc...
Die Bräuche der 24 Sonnenperioden sind an verschi...