Was tun, wenn ein oberes Augenlid herabhängt?

Was tun, wenn ein oberes Augenlid herabhängt?

Im Allgemeinen hängen die Augenlider mit zunehmendem Alter langsam herab. Tatsächlich ist dieses Phänomen ein normales physiologisches Phänomen. Der direkteste Grund ist der Verlust der Hautelastizität aufgrund der Hautalterung. Es gibt jedoch einige Menschen, deren Augen in jungen Jahren unterschiedlich groß sind und bei denen das obere Augenlid eines Auges herabhängt. Diese Situation wird wahrscheinlich durch eine Krankheit verursacht und jeder sollte darauf achten. Was sollten Sie tun, wenn ein oberes Augenlid herabhängt?

40 Jahre altes herabhängendes oberes Augenlid

40 Jahre altes herabhängendes oberes Augenlid

Tipps zur Vorbeugung von Schlupflidern: Öffnen Sie die Augen weit und bewegen Sie Ihre Augäpfel jeweils drei bis fünf Minuten lang auf und ab. Am besten jeden Morgen nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen; häufiges Waschen der Augen mit frischer Milch kann ihre Leuchtkraft verbessern.

1. Tee-Augenmaske

6 Gramm Teeblätter und 60 mg abgekochtes Wasser.

Geben Sie Teeblätter (wählen Sie zwischen Schwarztee, Grüntee, Oolong-Tee oder Dufttee) in eine Teetasse. Kochendes Wasser (am besten um die 80 Grad) in die Teetasse geben, abdecken und 5 Minuten ziehen lassen. Tragen Sie in Tee getauchte, sterilisierte Gaze auf die Haut um die Augenringe auf und entfernen Sie sie nach 20 Minuten. Wenden Sie dies einmal morgens und einmal abends an.

Wirkung: Augenringe und Tränensäcke entfernen.

2. Ölmelonen-Augenmaske

50g Sesamöl, 200g Gurke. Pressen Sie den frischen Gurkensaft aus und geben Sie Sesamöl hinzu. Tauchen Sie einen sterilisierten Wattebausch in den gemischten Saft, tragen Sie ihn vor dem Schlafengehen auf Ihre Augenlider auf und waschen Sie ihn am nächsten Morgen ab. Oder verwenden Sie es pur, pressen Sie den Gurkensaft aus, tragen Sie ihn vor dem Schlafengehen auf die Augenlider auf und waschen Sie ihn am nächsten Morgen ab.

Tränensäcke entstehen durch altersbedingte Erschlaffung der Gesichtshaut und herabhängende Augenlider. Sesamöl ist reich an Vitamin E, das der Hautalterung und Erschlaffung entgegenwirkt. Gurkensaft enthält Bernsteinsäure, die Talg entfernen und die Ansammlung von Fett unter der Haut verhindern kann. Gurkensaft enthält außerdem B-Vitamine, die Falten glätten und schlaffe Haut verhindern können, sodass Schwellungen um die Augen und Tränensäcke unter den Augen beseitigt werden können.

Um herabhängende Augenlider zu verhindern und zu verbessern, müssen Sie Augenübungen machen. Die Methode der Augenübungen besteht darin, die Augen so weit wie möglich zu öffnen und die Augäpfel nach unten zu rollen. Führen Sie diese Übung jeden Abend 5 Minuten lang durch.

Es ist notwendig, die Augen weniger lange zu benutzen und sich ab und zu eine Pause vom Computerbildschirm zu gönnen. Gleichzeitig können Sie mehr Lebensmittel essen, die Carotin enthalten und reich an Vitaminen und Proteinen sind, wie etwa Obst und Gemüse, Leber, mageres Fleisch, Bohnen und andere Lebensmittel.

Jeder wird älter und die Zeit hinterlässt mit Sicherheit Spuren in unserem Gesicht. Wir müssen uns also nicht allzu viele Sorgen machen. Um den Alterungsprozess zu verlangsamen, ist es jedoch notwendig, im Alltag mehr Sport zu treiben.

Ursachen für hängende Oberlider

Ursachen für hängende Oberlider

1. Myogene Faktoren

Bei Myasthenia gravis kann die Ptosis das einzige Symptom sein und beidseitig oder einseitig auftreten. Charakteristisch dafür ist, dass die Symptome morgens schwächer und nachts stärker ausgeprägt sind und manchmal von einer Schwäche anderer äußerer Augenmuskeln begleitet sein können.

2. Mechanische Faktoren

Vor allem aufgrund einer entzündlichen Schwellung des oberen Augenlids, der Bildung von Knoten, übermäßiger Fettablagerung usw. nimmt das Gewicht des oberen Augenlids zu und der Musculus levator palpebrae superioris kann das obere Augenlid nicht vollständig anheben.

3. Neurogene Faktoren

Wenn der Patient an einer sympathischen Nervenlähmung leidet und das Horner-Syndrom entwickelt, führt dies zu einem leichten Herabhängen der oberen Augenlider.

4. Angeborene Ursachen

Im Allgemeinen wird angenommen, dass die Ursache genetisch bedingt ist. Hauptursache ist entweder eine unzureichende Entwicklung des Musculus levator palpebrae superioris, der zum Anheben des oberen Augenlids verwendet wird, oder eine eingeschränkte Funktion des motorischen Nervs, der diesen Muskel steuert. Dies führt dazu, dass die Augen nicht weit geöffnet werden können und die herabhängenden Augenlider einen Teil der Pupille bedecken.

<<:  So korrigieren Sie schlaffe Gesichtspartien selbst

>>:  Was tun, wenn Ihr Hintern stark hängt?

Artikel empfehlen

Was bedeutet Erythema nodosum?

Was bedeutet Erythema nodosum? Hautrötung ist ein...

Bedeutet ein hoher Kreatininspiegel zwangsläufig eine Urämie?

Bedeutet ein hoher Kreatininspiegel zwangsläufig ...

Sommer Brautkleider

Das Wichtigste im Leben eines Menschen ist die Ho...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hirschkräuterpulver

Hirschquallengras ist eine Pflanze. Hirschquallen...

Was ist eine Nierenerkrankung im Endstadium?

Die Niere ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...

Welche Folgen haben unbehandelte Gallensteine?

Wenn Sie an Gallensteinen leiden, müssen Sie rech...

Welches Medikament hilft gegen eine Virusgrippe?

Grippe wird auch häufig als Influenza bezeichnet....

Anzeichen von Herzproblemen

Heutzutage treten bei den Menschen verschiedene s...

Ist brauner Zucker gut für den Magen?

Brauner Zucker ist sehr gut für die Regulierung d...

Was tun, wenn sich der Rotwein nicht öffnen lässt

Viele Menschen haben eine besondere Vorliebe für ...

Welche Schuhe eignen sich gut fürs Fitnessstudio?

Regelmäßige körperliche Betätigung kann unseren K...

Welche Krankheiten behandelt Jingan Capsule?

Ich glaube, jeder kennt Jingan-Kapseln. Dieses Me...

Kann man Mistkäfer essen?

Ich glaube, jeder kennt das Insekt namens Mistkäf...

Wo kann ich massieren, um meinen Blutdruck schnell zu senken?

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund von Str...