Magi: Sindbads Abenteuer: Das Labyrinth von Valefor – Teil 1 – Sonderprogrammaufruf und -bewertung

Magi: Sindbads Abenteuer: Das Labyrinth von Valefor – Teil 1 – Sonderprogrammaufruf und -bewertung

Magi: Sindbads Abenteuer: Das Labyrinth von Valefor – Teil 1 – Details und Reiz des Sonderprogramms

■ Öffentliche Medien

TV-Special

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

12. Dezember 2014 – 1. Januar 0000

■Sender

TOKIO MX

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

Originalgeschichte von Shinobu Ohtaka und Yoshifumi Odera (als Fortsetzungsgeschichte in Shogakukans „Ura Sunday“)

■ Direktor

・Regisseur: Yoshikazu Miyao

■ Produktion

・Animationsproduktion: Lay-duce
・Produktion: AOS PROJECT

■Werke

© Shinobu Ohtaka/Shogakukan, Magi II Production Committee, MBS

■ Geschichte

Nachdem er das Labyrinth von Baal erobert hat, begibt sich Sindbad auf eine Reise in eine noch unbekannte Welt.
Auf seiner Reise trifft er Hina, einen jungen Mann vom Stamm der Imuchak, einem im hohen Norden lebenden Stamm, der versucht, die Abareikkak zu besiegen.
Wenn Sie Abalaykkak besiegen, werden Sie vom Imchak-Clan als Krieger anerkannt.
Mit Sindbads Hilfe gelingt es Hina, Abareikkaku zu besiegen, sie ist jedoch deprimiert, weil sie nicht aus eigener Kraft dazu in der Lage war.
Entschlossen, eine wirklich starke Person wie Sindbad zu werden, macht sich Hina auf den Weg zum neu erschienenen sechsten Labyrinth, „Valefor“!
Zur gleichen Zeit machten sich jedoch auch Dragul, der Sindbad von Partevia aus verfolgt hatte, und Sham-Rash, eine von Ja'far angeführte Gruppe von Attentätern, auf den Weg zum Labyrinth.
Wer wird die „Macht des Königs“ erlangen?

■Erklärung

[Magi: Abenteuer von Sindbad] Ein spezielles Programm, das den Reiz des Animes "Die Eroberung des Labyrinths Valefor - Teil 1" erforscht

Dieses Sonderprogramm erkundet die Anziehungskraft des Animes „Die Eroberung des Labyrinths Valefor – Teil 1“, der in der limitierten Ausgabe des 5. Bandes der Comics „Magi: Sinbad no Bouken“ mit einer OVA enthalten sein wird, die am 18. Dezember von Shogakukan veröffentlicht wird.
Regisseur Miyao Yoshikazu, Fujiwara Keiji, der Hinahoho spielt, und Sakurai Takahiro, der Ja'far spielt, sprechen über die Anziehungskraft des Anime.

※Zitat von der offiziellen Website

■Besetzung

・Sinbad/Daisuke Ono・Dragul/Tomokazu Sugita・Yunan/Akira Ishida・Serendine/Ai Kayano・Badr/Katsuyuki Konishi・Esla/Yoko Hikasa・Barbarossa/Takehito Koyasu・Baal/Hiroki Tochi・Ja'far/Takahiro Sakurai・Hinahoho/Keiji Fujiwara・Pipirika/Ayumi Fujimura

■ Hauptpersonal

Originalgeschichte von Shinobu Ohtaka und Yoshifumi Odera (als Fortsetzungsgeschichte in Shogakukans „Ura Sunday“)
・Regie: Yoshikazu Miyao ・Drehbuch: Taku Kishimoto ・Charakterdesign: Soichiro Sako ・Musik: Tomohiro Okubo ・Animationsproduktion: Lay-duce
・Produktion: AOS PROJECT

■Untertitel

・Labyrinth (Dungeon) Valefall-Strategie Teil 1 (TOKYO MX-Spezial) (12.12.2014)

Magi: Sindbads Abenteuer: Das Labyrinth von Valefor – Teil 1 – Details und Reiz des Sonderprogramms

„Magi: Sinbad no Bouken: Die Eroberung des Labyrinths von Valefall – Teil 1 Special“ ist ein 30-minütiges TV-Special, das am 12. Dezember 2014 auf TOKYO MX ausgestrahlt wurde. Dieses Sonderprogramm zeigt einen Ausschnitt aus der Anime-Serie „Magi: Adventure of Sinbad“, die auf dem Manga „Magi: Adventure of Sinbad“ von Shinobu Ohtaka und Yoshifumi Ohdera basiert, der derzeit in Shogakukans „Ura Sunday“ als Fortsetzungsgeschichte erscheint. Die Regie führt Yoshikazu Miyao, die Animation stammt von Lay-duce.

Der Hauptzweck dieses Sonderprogramms besteht darin, tiefer in die Anziehungskraft des Anime „Die Eroberung des Labyrinths Valefor – Teil 1“ einzutauchen, der in der limitierten Ausgabe des 5. Bandes des Mangas „Magi: Sinbad no Bouken“ mit einer OVA enthalten ist, die am 18. Dezember 2014 veröffentlicht wurde. In dem Sonderprogramm werden Regisseur Miyao Yoshikazu, Fujiwara Keiji, der Hinahoho spielt, und Sakurai Takahiro, der Ja’far spielt, auftreten und über die Anziehungskraft des Anime sprechen.

Der Reiz der Geschichte

Die Geschichte von „Magi: Sinbads Abenteuer – Die Eroberung des Labyrinths von Valefall – Teil 1“ beginnt damit, dass Sinbad nach der Eroberung des Labyrinths von Baal zu einer Reise ins Unbekannte aufbricht. Auf seiner Reise trifft er Hina, einen jungen Mann aus Imchakku, der im hohen Norden lebt. Hina wollte durch den Sieg über Abareikak als Kriegerin des Clans anerkannt werden, doch obwohl es ihr mit Sindbads Hilfe gelang, Abareikak zu besiegen, war sie deprimiert, als sie ihn nicht allein besiegen konnte. Er beschließt jedoch, so stark wie Sindbad werden zu wollen und macht sich auf den Weg zum neu erschienenen sechsten Labyrinth, „Valefor“.

Inzwischen sind auch Dragul, der Sindbad von Partevia aus verfolgt hat, und Ja'far von der Attentätergruppe Sham-Rash auf dem Weg nach Valefor. Die Geschichte entwickelt sich auf spannende Weise, während sich die Frage stellt, wer in diesem Labyrinth die „Macht des Königs“ erlangt. Diese Geschichte schildert nicht nur Sindbads Abenteuer und Entwicklung, sondern geht auch tiefer auf Hinas Entwicklung und Beziehungen zu anderen Charakteren ein, was sie zu einer faszinierenden Geschichte macht, die die Zuschauer in ihren Bann zieht.

Charakter-Appeal

Daisuke Ono, der Sindbad spielt, bringt Sindbads Mut und Führungsstärke gekonnt zum Ausdruck. Tomokazu Sugita, der Dragul spielt, zeigt seine Präsenz als Feind, der Sindbad verfolgt, und Akira Ishida, der Yunan spielt, liefert eine tiefgründige Darstellung als Sindbads Mentor. Fujiwara Keiji, der Hinahoho spielt, porträtiert Hinas Entwicklung und Konflikte realistisch, während Sakurai Takahiro, der Ja'far spielt, die Ruhe und Stärke des Anführers der Attentatsgruppe zum Ausdruck bringt. Die Darstellung dieser Charaktere trägt zur Tiefe der Geschichte bei.

Der Reiz der Produktion

Regisseur Yoshikazu Miyao hat die Welt von „Magi: Adventure of Sinbad“ originalgetreu nachgebildet und dabei viele visuell ansprechende Szenen eingebaut. Drehbuchautor Taku Kishimoto hat die Geschichte entwickelt, wobei er die Essenz des Originalwerks konsequent übernommen und gleichzeitig eigene Elemente hinzugefügt hat. Der Charakterdesigner Soichiro Sako hat die Charaktere aus dem Originalwerk gekonnt in Animationen umgesetzt und der Komponist Tomohiro Okubo hat für die Musik gesorgt, die die Atmosphäre des Abenteuers verstärkt. Dank der Bemühungen dieser Mitarbeiter ist „Die Eroberung des Labyrinths Valefall, Teil 1“ ein visuell und akustisch fesselndes Werk.

Reaktionen der Zuschauer

Das Special wurde von den Fans gut aufgenommen. Besonders die Geschichte, die Sindbads Abenteuer und Hinas Entwicklung schildert, das Schauspiel der Charaktere und die Liebe zum Detail des Produktionsteams wurden hoch gelobt. Darüber hinaus hat es viele Zuschauer dazu inspiriert, die limitierten Comic-Ausgaben zu kaufen, die der OVA beiliegen. Man kann also sagen, dass der Zweck des Sonderprogramms erreicht wurde.

Empfohlene Punkte

Wir empfehlen „Magi: Sinbads Abenteuer – Die Eroberung des Labyrinths von Valefall – Teil 1 Special“ aus folgenden Gründen:

  • Tiefe der Geschichte : Die Geschichte schildert Sindbads Abenteuer und Hinas Entwicklung, und die Entwicklung der Geschichte ist fesselnd und zieht die Zuschauer in ihren Bann.
  • Anziehungskraft der Charaktere : Das Schauspiel der Charaktere, einschließlich Sindbad, ist ausgezeichnet und hinterlässt einen tiefen Eindruck bei den Zuschauern.
  • Liebe zum Detail bei der Produktion : Dieser Film zeigt die Liebe zum Detail des Produktionsteams, darunter Regisseur, Drehbuchautor, Charakterdesigner und Musikdirektor.
  • Service für die Fans : Dieses spezielle Programm ermutigt die Leute, die Comics in limitierter Auflage zu kaufen, die der OVA beiliegen, und man spürt wirklich den Geist des Service für die Fans.

Ähnliche Informationen

„Magi: Adventure of Sinbad“ ist ein Manga von Shinobu Ohtaka und Yoshifumi Ohdera, der derzeit im Ura Sunday-Magazin von Shogakukan als Fortsetzungsgeschichte erscheint. Die Zeichentrickversion wurde als Spin-off produziert, zeigt Sindbads Abenteuer und erfreut sich bei vielen Fans großer Beliebtheit. Die mit der OVA gelieferten Comics in limitierter Auflage sind für Fans zu wertvollen Sammlerstücken geworden.

Dieses Sonderprogramm geht tief auf die Faszination von „Die Eroberung des Labyrinths von Valefall, Teil 1“ ein, das Sindbads Abenteuer und Entwicklung darstellt und für Fans ein Muss ist. Wenn Sie sich für Sindbads Abenteuer interessieren oder sich fragen, ob Sie die Comics in limitierter Auflage kaufen sollen, die der OVA beiliegen, kann ich Ihnen nur wärmstens empfehlen, sich das anzusehen.

<<:  Eindrücke und Bewertungen zum Aikatsu! Film: Was macht den Reiz des zweiten und ersten Anime-Films aus?

>>:  Kritik zu „Attack on Titan: No Regrets Part 1“: Schockierende Entwicklungen und zunehmende Charakterattraktivität

Artikel empfehlen

Wie erkennt man eine Kolitis und worauf muss ich achten?

Colitis ist eine weit verbreitete Erkrankung und ...

Welche Vorteile bietet eine Zinkergänzung? Es gibt so viele Effekte

Kalzium, Eisen, Zink und Selen sind die vier Elem...

Können Menschen mit zervikaler Spondylose auf Latexkissen schlafen?

Patienten mit zervikaler Spondylose sollten am be...

Löwenzahn-äußerliche Anwendung auf den Brüsten

Löwenzahn ist ein sehr bekanntes Wildgras und auc...

Was tun bei einer Speiseröhrenentzündung?

Viele Menschen haben aufgrund von viel Arbeit und...

Wie lange dauert es, bis ich nach einer Bänderoperation das Bett verlassen kann?

Bänder sind ein Teil, dem man große Aufmerksamkei...

Welches Gesichtsreinigungsmittel ist für Gymnasiasten geeignet?

Gymnasiasten sind im Allgemeinen in der Pubertät ...

Was sind die Symptome von neuromuskulären Schmerzen?

Die Muskelgesundheit ist für den Körper nicht ein...

Der Unterschied zwischen Hysteroskopie und Operation

Wenn Frauen im Alltag an bestimmten gynäkologisch...

Warum bekommen Menschen eine Gänsehaut?

Gänsehaut ist eine Hauterkrankung, die den Mensch...

Was ist die Ursache der Zyste am Hals?

Wenn sich an Ihrem Hals eine Zyste gebildet hat, ...

So reparieren Sie Air-Pony

Durch die Wahl einer Frisur entsprechend der jewe...