Da ist ein lila Fleck auf meinem Oberschenkel

Da ist ein lila Fleck auf meinem Oberschenkel

Es gibt viele Gründe für einen großen violetten Bereich am Oberschenkel. Er kann durch ein versehentliches Anstoßen an etwas verursacht werden, was zu subkutanen Blutergüssen führt. Wenn Sie Duschgel oder handgemachte Seife verwenden oder allergisch auf die Seife reagieren, kann dies ebenfalls zu violetten Blutergüssen an Ihren Beinen führen. Wenn sich außerdem unerklärliche Blutergüsse am Oberschenkel befinden, sollten Sie auch die Möglichkeit einer Purpura oder einer Gerinnungsstörung in Betracht ziehen. Wenn die beiden letztgenannten Situationen eintreten, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Violette Blutergüsse, die durch eine Blutstauung unter der Haut entstehen, stellen kein ernstes Problem dar und verfärben sich im Allgemeinen innerhalb von drei bis fünf Tagen schwarz. Es ist keine besondere Behandlung erforderlich, das Mittel wird langsam absorbiert und abgebaut. Reizen Sie es nur nicht, um Nachblutungen zu vermeiden. Mach dir nicht zu viele Sorgen. Wenn möglich, überprüfen Sie Ihre Blutroutine, um festzustellen, ob die Thrombozytenzahl niedrig ist.

Bei blauen Flecken, die durch Allergien verursacht werden, sollten Sie mehr auf Lebensmittelhygiene achten und versuchen, kein Duschgel, keine handgemachte Seife, keine parfümierte Seife und dergleichen zu verwenden. Vermeiden Sie auch am besten scharfe und reizende Lebensmittel wie Chilischoten, rohe Zwiebeln, rohen Knoblauch usw. Essen Sie mehr leichte Lebensmittel, mehr Gemüse und Obst, um Vitamine zu ergänzen. Bei Bedarf können Sie zur Untersuchung in die dermatologische Abteilung des Krankenhauses gehen.

Ursachen von Purpura

(1) Die Ursache der Purpura simplex ist unklar. Im Allgemeinen verläuft die Erkrankung mild, ohne erkennbare Veränderungen des Blutes und der Blutgefäße, gelegentlich kommt es zu leichten Gerinnungsstörungen.

(2) Purpura Schönlein-Henoch entsteht häufig aufgrund einer erhöhten Durchlässigkeit und Fragilität der Blutgefäßwände. Das Gefäßsystem erkrankt, das Blut selbst verändert sich jedoch nicht. Daher liegen Labortests wie Thrombozytenzahl, Gerinnungszeit und Prothrombinzeit alle im normalen Bereich. Es handelt sich um eine vaskuläre allergische Erkrankung, die durch eine allergische Reaktion des Körpers auf bestimmte Allergene verursacht wird und zu einer erhöhten Brüchigkeit und Durchlässigkeit der Kapillaren, Blutextravasation, Blutungen in der Haut, den Schleimhäuten und bestimmten Organen sowie anderen allergischen Erscheinungen führt.

(3) Idiopathische thrombozytopenische Purpura: Diese Krankheit ist auch als hämorrhagische Purpura bekannt und ihre Ursache ist unbekannt. Im Blut einiger Patienten können jedoch Thrombozytenaggregationshemmer nachgewiesen werden. Diese Faktoren können die Blutplättchen bekämpfen, was zu einem Rückgang der Blutplättchen und Blutungen führen kann. Es handelt sich um eine hämorrhagische Erkrankung, die durch die immunbedingte Zerstörung der Blutplättchen und eine Thrombozytopenie im zirkulierenden Blut gekennzeichnet ist. Charakteristisch für die Erkrankung sind ausgedehnte Haut-, Schleimhaut- und Eingeweideblutungen, Thrombozytopenie, eine normale oder erhöhte Anzahl von Knochenmarksmegakaryozyten mit Reifungsstörungen, eine verkürzte Lebensdauer der Thrombozyten und eine idiopathische thrombozytopenische Purpura mit positiven Antithrombozyten-Antikörpern. Es kommt häufiger bei Kindern und jungen Erwachsenen vor und tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern.

Wenn Sie an Purpura leiden, müssen Sie sich im Krankenhaus untersuchen lassen und die Anweisungen des Arztes befolgen.

Ursachen von Gerinnungsstörungen

1: Bei einer erblichen Gerinnungsstörung handelt es sich im Allgemeinen um einen Mangel an einem einzelnen Gerinnungsfaktor, der häufig mit Blutungssymptomen im Kindesalter einhergeht und häufig eine entsprechende Familienanamnese aufweist.

2. Erworbene Gerinnungsstörungen treten häufiger auf. Patienten weisen häufig einen Mangel an mehreren Gerinnungsfaktoren auf. Dies tritt vor allem bei Erwachsenen auf. Klinisch gehen sie neben Blutungen auch mit Symptomen und Anzeichen der Grunderkrankung einher.

1. Hämophilie

Hämophilie ist die häufigste Gruppe erblicher Gerinnungsfaktormängel, die in zwei Typen unterteilt werden kann: Hämophilie A (Mangel an Faktor VIII, der gerinnungsfördernden Komponente von Faktor VIII) und Hämophilie B (Mangel an Faktor IX). Die Biosynthesegene von Faktor VIII:C und Faktor IX befinden sich beide auf dem X-Chromosom, daher werden sie als X-chromosomale Erkrankungen bezeichnet. Beide sind X-chromosomal-rezessive Erbgänge, die bei Männern auftreten und auf Frauen übertragen werden. Obwohl bei weiblichen Trägerinnen die Aktivität von Faktor VIII:C bzw. Faktor IX in unterschiedlichem Ausmaß verringert ist, treten bei ihnen im Allgemeinen keine Blutungssymptome auf. Bei etwa einem Drittel der Patienten liegt keine Familienanamnese vor. Dies kann daran liegen, dass es in der Familie nur wenige Männer gibt, die Krankheit von der vorherigen Generation geerbt und übersehen wurde oder dass sie durch eine Genmutation verursacht wird.

2. Von-Willebrand-Syndrom

Bei der Von-Willebrand-Krankheit handelt es sich um eine vererbte Blutungskrankheit, deren klinische Merkmale eine Blutungsneigung seit der Kindheit, eine verlängerte Blutungszeit und eine verringerte Blutplättchenhaftung sind.

<<:  Welche Snacks gibt es in Kaifeng?

>>:  Kleine Beulen an Genitalien und Oberschenkeln

Artikel empfehlen

Rot in den Nasenlöchern

In den menschlichen Nasenlöchern treten häufig Pr...

Wie verwendet man Sonnenschutz von Banana Boat?

Mittlerweile gibt es viele Sonnenschutzprodukte a...

Wie poliere ich Schuhe mit einer Bananenschale?

Besonders im Sommer essen Menschen oft Bananen. B...

Welches Kissen ist gut?

Vielleicht benutzt jeder von uns beim Schlafen ei...

Wie kann ich meine Schmerzen im unteren Rücken schnell lindern?

Um das Problem der Schmerzen im unteren Rückenber...

Was muss ich nach dem Einsetzen des Rings beachten?

Bei Freundinnen wird die körperliche Verfassung n...

Bestehen Muskeln aus Protein?

Viele Menschen möchten starke Muskeln haben. Das ...

Welche Wirkung hat Brain Tonic Juice

Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich die Org...

Was sind die Symptome von Hypophysentumoren?

Die Hypophyse ist die wichtigste endokrine Drüse ...

Genetik der Nase

Gene sind eine sehr mächtige Sache, da sie unbewu...

Erfrischt Sie Schokolade?

Schokolade ist eine Art Dessert, das die Menschen...

Die Nebenwirkungen von gefriergetrocknetem Pulver sind schrecklich

Gefriergetrocknetes Pulver ist ein Arzneimittel, ...

Darf man nachts getrocknete Kakis essen?

Jeder hat bestimmt schon einmal frische Kakis geg...

Kann eine Mandelentzündung von selbst heilen?

Im Alltag kommt Mandelentzündung sehr häufig vor....