Was tun bei schlechter Laune?

Was tun bei schlechter Laune?

Menschen haben ein gutes und ein schlechtes Temperament, und das gilt auch für Kinder. Im Leben sehen wir oft ein solches Phänomen: Manche Kinder weinen laut oder rollen sogar auf dem Boden herum oder halten sich an den Beinen ihrer Eltern fest und weigern sich, sie loszulassen, wenn diese ihren Forderungen nicht nachkommen. Diese Verhaltensweisen sind Anzeichen für ein schlechtes Temperament bei Kindern. Was sollten wir tun, wenn Kinder ein schlechtes Temperament haben? Hier finden Sie einige Tipps für Eltern, die mit Kindern umgehen möchten, die ein schlechtes Temperament haben.

Warum ist mein anderthalbjähriges Baby so reizbar?

Schlechte Laune ist eine normale emotionale Reaktion

Aus psychologischer Sicht sind Wutanfälle bei Kindern Ausdruck psychischer Bedürfnisse. Im Laufe der körperlichen und geistigen Entwicklung kommen Säuglinge und Kleinkinder nach und nach mit mehr Dingen in Kontakt. Im Gegensatz zu Erwachsenen, die rationale Analysen durchführen und dann Entscheidungen über Handlungen treffen können, ist ihnen das Verständnis dafür, ob diese Dinge richtig oder falsch sind, nicht möglich. Stattdessen beteiligen sie sich auf der Grundlage ihrer Emotionen und Interessen, auch wenn diese Dinge für sie oft unangemessen, ungünstig oder schädlich sind. Wenn Babys Frustration oder Unbehagen verspüren, ist es daher ganz natürlich, dass sie dies durch Wutanfälle ausdrücken, beispielsweise indem sie mit Gegenständen werfen oder ihrer Mutter an den Haaren ziehen. Ein solches Verhalten kann jedoch nur gelegentlich auftreten und darf für das Baby nicht zur Gewohnheit werden.

Kinder im Alter von 2, 7 und vor der Pubertät haben schlechte Laune

Während das Baby wächst, nehmen die Frustrationen zu, und wenn das Baby etwa fünf oder sechs Jahre alt ist, bessern sich die Wutanfälle allmählich. Wie das Sprichwort sagt, ist ein Kind im Alter von sieben oder acht Jahren nervig. Wenn das Baby sieben oder acht Jahre alt wird, werden die Eltern feststellen, dass diese schlechte Laune wieder zum Vorschein kommt. Tatsächlich sind Kinder im Alter von sieben oder acht Jahren am neugierigsten. Sie zerlegen gerne den Wecker und gehen den Dingen fast zwanghaft auf den Grund, was einfach ihrem ausgeprägten Wissensdrang geschuldet ist. Kinder vor der Pubertät, Mädchen im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren und Jungen im Alter von etwa 14 bis 15 Jahren, haben ebenfalls große Stimmungsschwankungen und zeigen häufig Reizbarkeit, Depressionen und Angstzustände.

Kinder, denen es an Liebe mangelt, haben auch ein schlechtes Temperament.

Auch die Umgebung, in der Ihr Baby aufwächst, ist ein wichtiger Faktor. Eltern sind die ersten Lehrer des Babys. Wenn Mama und Papa ein schlechtes Temperament haben und leicht wütend werden und es oft zu Familienstreitigkeiten kommt, wird das Baby im Herzen verletzt und es fühlt sich bedrückt, weil es kein Vorbild hat. Das Baby wird nach und nach einfache und gewalttätige Methoden wie Mama und Papa anwenden, wenn es auf Schwierigkeiten stößt und mit Problemen fertig wird.

Wenn Eltern wissen, warum ein anderthalbjähriges Baby schlechte Laune hat, müssen sie zunächst geeignete Erziehungsmethoden anwenden, wenn sie dieses Problem lösen möchten. Sie sollten darauf achten, dem Baby zu helfen, seine Aufmerksamkeit abzulenken, wenn es wütend ist, damit es andere schöne Dinge besser akzeptieren kann. Dies ist eine gute Möglichkeit, die Laune des Babys zu verbessern.

So beruhigen Sie das Temperament Ihres Kindes

Lassen Sie sich nicht vom Temperament Ihres Kindes einschüchtern

Kinder bedrohen ihre Eltern oft durch Wutanfälle, um ihre Ziele durchzusetzen. Wenn Eltern nachgeben und ihre Kinder bedingungslos zufriedenstellen, dulden sie in Wirklichkeit das schlechte Verhalten ihrer Kinder, nämlich die Wutanfälle. Wenn die Dinge so weitergehen, kann es sein, dass das Kind immer launischer wird und immer eigensinniger. Deshalb dürfen sich Eltern vom Temperament ihrer Kinder nicht einschüchtern lassen, sondern müssen andere Wege finden, um das Temperament ihrer Kinder zu beruhigen.

Lenken Sie Ihr Kind ab

Wenn Eltern merken, dass ihr Kind kurz davor ist, die Fassung zu verlieren, können sie seine Aufmerksamkeit schnell auf etwas anderes lenken. Damit derartige Bemühungen Wirkung zeigen, müssen sie jedoch frühzeitig erfolgen. Bitten Sie Ihr Kind, seinen Fehler zuzugeben. Wenn Ihr Kind die Fassung verliert, bestehen Sie darauf, es zu bitten, seinen Fehler zuzugeben. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Kind seine Haltung aufrichtig zeigt oder ob der Tonfall richtig ist, wenn es seine Fehler zugibt. Denn wenn man das Kind auffordert, seine Fehler zuzugeben, hilft das dem Kind, die Situation wieder zu normalisieren, nachdem es wütend geworden ist.

Vorerst ignorieren

Wenn Kinder alleine sind, verlieren sie schnell die Fassung, weil sie immer auf etwas zielen müssen. Wenn Sie Ihr Kind weinen und mit den Füßen stampfen lassen, ohne ihm Aufmerksamkeit zu schenken, wird seine Laune nicht lange anhalten. Nach mehrmaligem Wiederholen wird das Kind automatisch erkennen, dass unvernünftige Wünsche nicht durch Eigensinn oder Wutanfälle erfüllt werden können.

Eltern sollten zustimmen

Wenn sich die Eltern nicht darüber einig sind, wie sie mit den Wutanfällen ihrer Kinder umgehen sollen, ist es sinnlos, etwas zu unternehmen. Inkonsistenzen im Umgang beider Elternteile können sich grundlegend auf das Kind auswirken und leicht dazu führen, dass das Kind einem Elternteil gegenüber respektlos bleibt.

Beseitigen Sie die Ursachen für die Wutanfälle Ihres Kindes

Es gibt viele Gründe, warum Kinder die Fassung verlieren. Doch egal, was der Grund ist, Eltern sollten es ernst nehmen und geeignete Methoden anwenden, um ihren Kindern zu helfen, sich von diesen Faktoren zu befreien. Eltern sollten zunächst ihre eigenen Erziehungseinstellungen und -methoden überprüfen, um festzustellen, ob es unangemessene Aspekte gibt. Gleichzeitig sollten Eltern die Gefühle ihrer Kinder stärker respektieren.

<<:  Tipps zum Entfernen von Blut aus Hähnchenschenkeln

>>:  So ändern Sie Ihre schlechte Laune

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Nasenrücken und Nasenwurzel

Ich frage mich, ob Sie schon einmal vom Nasenrück...

Betroffen ist jeder. Im Bett bergen sie zahlreiche gesundheitliche Risiken.

Wenn das Wetter kälter wird, werden die Häuser we...

Was tun, wenn Sie einen Pickel nicht ausdrücken können?

Viele Menschen wissen, dass man bei auftretender ...

In den Augenwinkeln befindet sich häufig Augenschleim

Wenn jeder morgens aufwacht und in den Spiegel sc...

Welche Nahrungsmittel können die drei Hochs verbessern?

Da die Lebensbedingungen immer besser werden, nim...

Die Wirksamkeit und Funktion der Feuertherapie am Bauch

Akupunktur und andere Behandlungsmethoden der TCM...

Der Reiz und die Kritiken zu „Kiddy Girl“: Ein Anime, den man gesehen haben muss

Kiddy Girl – Sci-Fi-Action-Anime, der in der zukü...

Kann Mönchsfrucht den Blutdruck senken?

Mönchsfrüchte können nicht nur roh verzehrt, sond...

Was tun, wenn Ihnen am Tag nach dem Trinken schwindelig wird?

Viele Menschen können ihre Alkoholtoleranz nicht ...

So gehen Sie richtig mit Fieber und Schwitzen um

Schwitzen bei Fieber kann die Temperatur tatsächl...

Was soll ich bei einer schweren Gesichtslähmung tun?

Der Mensch ist ein Lebewesen mit Gedanken und Gef...

Blockierende Antikörper-Immuntherapie

Krankheiten sind ein wichtiger Faktor, der den Le...

Schaum im Mund nach dem Verzehr von Mango

Mangos sind köstlich und viele Menschen essen die...

So stylen Sie Ihre Haare wunderschön

Eine zum Gesamtbild einer Person passende Frisur ...