Unser aktueller Eindruck von Essig ist, dass er als Gewürz dient. Tatsächlich wird Essig jedoch nicht nur zum Kochen verwendet, sondern kann auch in allen anderen Bereichen unseres Lebens eine sehr hilfreiche Rolle spielen. Er kann Bakterien sehr gut abtöten und kann auch zur Luftreinigung verwendet werden, sodass Patienten Rhinitis und andere Probleme wirksam lindern können. Aber wussten Sie, dass das Einweichen von Kleidung in Essig auch unerwartete Effekte haben kann? 1. Es kann Schweißgeruch aus der Kleidung entfernen, Farben reinigen und statische Aufladung verhindern. 2 Essig ist äußerst wirksam bei der Vorbehandlung von Flecken, beim Enthärten von Wasser und bei der Steigerung der Wirksamkeit herkömmlicher Waschmittel. Zum Waschen von Textilien eignet sich am besten destillierter weißer Essig, wenn Sie aber nichts anderes zur Hand haben, funktioniert Apfelessig genauso gut. 3 Decken: Geben Sie beim Waschen von Baumwoll- oder waschbaren Wolldecken zum letzten Spülgang 2 Tassen Essig hinzu. Dadurch wird die Seife entfernt und die Decke wird weicher und flauschiger. 4 Weichspüler: Geben Sie zum letzten Spülgang eine halbe Tasse Essig hinzu, um die Kleidung weicher zu machen. 5. Flusen: Durch Zugabe von Essig zum letzten Spülgang können Sie die Flusenbildung verringern und verhindern, dass Tierhaare an Ihrer Kleidung haften bleiben. 6 Neue Kleidung: Einige neue Kleidungsstücke können mit Chemikalien behandelt sein und empfindliche Haut reizen. Weichen Sie neue Kleidung in einer Mischung aus etwa 60 Litern Wasser und einer halben Tasse Essig ein. Ausspülen und dann wie gewohnt waschen. 7. Statische Aufladung: Eine gute Möglichkeit, statische Aufladung zu verhindern, besteht darin, beim letzten Spülen eine halbe Tasse Essig ins Wasser zu geben. 8. Kaffee und Tee: Um vorhandene Kaffee- oder Teeflecken zu entfernen, weichen Sie die Kleidung in einer Lösung aus 1/3 Tasse Essig und 2/3 Tasse Wasser ein und trocknen Sie sie anschließend in der Sonne. 9. Verhindern Sie das Ausbleichen des Hemdes: Geben Sie beim letzten Spülen des Hemdes etwas weißen Essig ins Wasser, um das Ausbleichen der Kleidung zu verhindern und sie sauber und glänzend zu halten. Durch die Zugabe von etwas weißem Essig zum Spülwasser kann die ursprüngliche Farbe weißer Seidenstoffe bewahrt und ein Vergilben verhindert werden. 10. Um Haarfärbemittelreste aus der Kleidung zu entfernen, tragen Sie Reisessig auf die mit schwarzer Haarfarbe befleckte Kleidung auf. Waschen Sie die Stelle nach etwa 10 Minuten mit Seife aus. Die Flecken werden schnell ausgewaschen, ohne Spuren zu hinterlassen. |
<<: Wie viele Methoden der Ligatur gibt es mittlerweile?
>>: So entfernen Sie Gesichtsbehaarung
Essen ist auch eine Art Kultur. Nur wer sich gut ...
„Die Reise nach Westen: Die Geschichte des Affenk...
Die Denkweise der Chinesen: Sie lösen Probleme ge...
Hedler's Mountain - Ein Meisterwerk der Liede...
Graues Haar ist ein sehr häufiges Phänomen im Leb...
Ich glaube, dass viele junge Leute Haarspray verw...
Ob im Privatleben oder bei der Arbeit, Geselligke...
Violet Evergarden Extra Episode – Ein emotionales...
"Märchen: Engelsschwanz": Die Wunderges...
Einige dieser Gedächtnisübungen sind tatsächlich ...
Ab dem mittleren Alter lassen verschiedene Körper...
Menschen werden mit Muttermalen und Muttermalen g...
Die Symptome vieler Krankheiten spiegeln sich oft...
Neu gekaufte Schuhe passen oft nicht gut an die F...
LASIK ist eine fortschrittliche refraktive Hornha...