Viele Frauen entscheiden sich für das Stillen ihrer Babys, da die Muttermilch dem Baby viele Nährstoffe liefern kann. Das Abstillen ist ein Problem, mit dem jede stillende Mutter konfrontiert wird. Bei vielen stillenden Müttern kommt es nach dem Abstillen zu Milchrückfluss. Was sollten Sie also tun, wenn es zu einem Milchrückfluss kommt und die Milch in Ihren Brüsten verloren geht? Im Folgenden erkläre ich Müttern, was sie nach dem Abstillen mit der Milch in ihren Brüsten machen sollen. 1. Was tun mit der Milch in der Brust nach dem Abstillen? Laut Experten ist es normal, dass nach dem Abstillen weiterhin Milch abgesondert wird, da es lange dauert, bis die entsprechenden Hormone im Körper der Mutter verschwinden. Mütter müssen sich deshalb keine allzu großen Sorgen machen. Im Allgemeinen verschwindet die Milch der Frau sechs Monate nach dem Abstillen nach der Geburt und sie produziert keine Milch mehr. Wenn eine Mutter nach dem Abstillen feststellt, dass sie noch Milch hat, muss sie nicht in Panik geraten oder sie dem Baby geben, weil sie denkt, es sei Verschwendung. Besser ist es, die Brüste jeden Tag zu reinigen und gut gelaunt zu bleiben. Sie können auch eine Milchpumpe verwenden, um einen Teil der Milch abzupumpen. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass Ihre Brüste nicht entleert werden. 2. Wie entwöhnt man wissenschaftlich? Wenn das Baby älter wird, muss die Mutter mit dem Abstillen beginnen. Da das Baby jedoch lange Zeit Muttermilch getrunken hat und sich nicht an Beikost gewöhnen kann, wird es unruhig und unruhig. Tatsächlich muss man beim Abstillen seines Babys einiges beachten. Es passiert nicht auf einmal. Plötzliches Abstillen verursacht beim Baby nicht nur Angst, sondern kann auch zu unzureichender Ernährung und verminderter Immunität führen. Als Nächstes wollen wir uns ansehen, wie Sie Ihr Baby auf wissenschaftliche Weise entwöhnen. 1. Menge der Beikost schrittweise erhöhen: Das Abstillen sollte schrittweise erfolgen. Wenn Sie Ihrem Baby rechtzeitig Beikost geben, sollte es im Alter von etwa sechs Monaten in der Lage sein, eine beträchtliche Menge Nahrung zu sich zu nehmen. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Mutter die Anzahl der Fütterungen auf nur einmal morgens und einmal abends reduzieren. 2. Wählen Sie das Abstillen nicht im Sommer: Wählen Sie den geeigneten Zeitpunkt zum Abstillen je nach Wetteränderungen und körperlicher Verfassung des Babys. Am besten entwöhnen Sie Ihr Baby in der kühlen Herbstzeit und nicht im heißesten Sommer. Im Sommer ist es heiß und Babys sind anfällig für Magen-Darm-Störungen. Das Abstillen zu dieser Zeit verschlimmert die Situation wahrscheinlich und kann sogar zu Krankheiten führen. 3. Muttermilchmenge reduzieren und auf Ernährung achten: Beim Abstillen muss auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. Kinder wachsen und entwickeln sich sehr schnell und haben einen hohen Nährstoffbedarf. Wenn Sie nicht auf die Fütterungsmethode achten und sie plötzlich entwöhnen, gewöhnen sich die Kinder nicht daran. Wenn sie trotzdem nicht genug Nährstoffe bekommen, kann dies leicht zu Unterernährung und Verdauungsstörungen führen. Die Menge der Muttermilch sollte schrittweise reduziert werden und den Kindern sollte das Essen mit Löffel und kleiner Schüssel beigebracht werden. Außerdem sollte auf die Art und Weichheit der Nahrung geachtet werden, die sie zu sich nehmen. |
<<: Welche Milch wird dem Kaffee zugesetzt?
„Hanaori“ – Der Ursprung der Puppenanimation von ...
Varizellen sind die häufigste Infektionskrankheit...
Distelöl ist ein chinesisches Heilmittel zur äuße...
Langfristige Stuhlgangprobleme, Verstopfung, über...
Ich glaube, jeder hat das Missverständnis, dass A...
Lianhua Qingwen-Kapseln eignen sich für Lungenhit...
In vielen Friseursalons verwenden wir zum Dauerwe...
Goldfolie ist essbar und hat keine Auswirkungen a...
Die Nieren sind für die Gesundheit vieler Funktio...
Bauchschmerzen, Durchfall und Müdigkeit können du...
Im Alltag ist das Verblassen der Kleidung für die...
Zahnprobleme können große Auswirkungen auf uns ha...
„25-jährige Highschool-Schülerin“: Die Wiederentd...
Heutzutage lassen sich viele Mädchen aus Schönhei...
Wenn etwas mit dem Körper nicht stimmt, gibt es i...