Sollte ich zum Fettabbau zuerst aerobe oder anaerobe Übungen machen?

Sollte ich zum Fettabbau zuerst aerobe oder anaerobe Übungen machen?

Wenn der Sommer kommt, die Jahreszeit, in der die Menschen ihre Beine und ihr Fleisch zeigen sollten, sind viele Menschen sehr beunruhigt, weil sie im Winter zu viel gegessen haben. Die Fettringe am Bauch sehen unter Kleidung sehr unschön aus. Deshalb beginnen immer mehr Menschen mit dem Training, um ihr Ziel der Gewichtsabnahme zu erreichen. Sollten Sie beim Fettabbau zuerst aerobe oder anaerobe Übungen machen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Für diejenigen, die abnehmen möchten, ist Aerobic-Training am besten geeignet. Das Prinzip der Gewichtsabnahme bei aerobem Training besteht darin, dass bei langfristigem Ausdauertraining die durch Zucker bereitgestellten Kalorien im Körper bei weitem nicht den Bedarf decken. Durch die Erhöhung der Sauerstoffzufuhr wird das Fett im Körper oxidiert und zersetzt, um Wärmeenergie für den menschlichen Körper zu erzeugen. Diese Art von Training ermöglicht es, den Zucker im Körper vollständig mit Sauerstoff zu verbrennen (d. h. zu oxidieren), Körperfett zu verbrauchen, die Herz-Lungen-Funktion zu verbessern, Osteoporose vorzubeugen und den psychischen und mentalen Zustand zu regulieren. Es ist die wichtigste Trainingsform für die Fitness. Wenn Sie übergewichtig sind und durch Sport abnehmen möchten, empfiehlt sich daher die Wahl aerober Übungen wie Joggen und Radfahren.

Nach dem aeroben Training können Sie entsprechend einige anaerobe Übungen durchführen. Anaerobe Übungen können die Muskelfestigkeit stärken, die Nachhaltigkeit der Fettabbaueffekte aufrechterhalten und dafür sorgen, dass die Wirkung der Gewichtsabnahme länger anhält.

Unter anaerobem Training versteht man die schnelle und intensive Bewegung der Muskeln in einem Zustand des „Sauerstoffmangels“. Die meisten anaeroben Übungen sind hochintensiv und erfolgen spontan, so dass es schwierig ist, sie über längere Zeit durchzuhalten und die Müdigkeit nur langsam nachlässt. Das größte Merkmal anaerober Übungen ist, dass die Sauerstoffaufnahme während des Trainings sehr gering ist. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und Explosionskraft hat der Zucker im menschlichen Körper keine Zeit, durch Sauerstoff abgebaut zu werden und ist auf eine „anaerobe Energieversorgung“ angewiesen. Bei dieser Art von Training wird zu viel Milchsäure im Körper produziert, was zu Muskelermüdung und mangelnder Ausdauer führt. Nach dem Training verspüren Sie Muskelkater und Kurzatmigkeit.

Nach dem anaeroben Training können Sie einige aerobe Übungen machen, um den Effekt der Fettverbrennung zu erzielen. Allerdings sollten Sie auch nicht zu viel Aerobic machen, da dies zu einem gewissen Grad die Muskeln beansprucht.

<<:  Was tun, wenn das Badezimmer schlecht riecht? Was tun, wenn das Waschbecken schlecht riecht?

>>:  Welches chinesische Arzneimittel eignet sich am besten zum Entfernen von Feuchtigkeit und Hitze?

Artikel empfehlen

Wie vergrößert Brokkoli die Brüste? 3 Rezepte, die Ihnen helfen

Jede Freundin möchte ein Paar feste und pralle Br...

In welche Abteilung sollte ich bei Ischiasschmerzen gehen?

Ischias ist ein sehr häufiges Symptom. Es gibt vi...

Was verursacht dickes Blut?

Es wird allgemein angenommen, dass das Blut älter...

Vorteile eines Nickerchens

Viele Menschen haben die Angewohnheit, ein Nicker...

Die Einnahme von Vitaminen kann helfen, das Altern zu bekämpfen

Altern ist ein Problem, das jeder erlebt. Um das ...

Die Auswirkungen von Kindheitstraumata auf Menschen

Jeder wünscht sich eine gesunde und glückliche Ki...

Wie wird eine Schulterluxation reponiert?

Die Zwischenknochen und die mit den Armen verbund...

Der Unterschied zwischen Allergien und Akne

Heutzutage leiden die Menschen unter ernsthaften ...

Der Reiz und die Bewertung des dritten Teils der „Yu-Gi-Oh! 5D’s“-Reihe

„Yu-Gi-Oh! 5D’s“: Eine neue Geschichte über Städt...

Tekken: Blood Vengeance 3D Bewertung und Rezension

„Tekken Blood Vengeance 3D“ – Eine neue Herausfor...

Wie lange nach dem Essen kann ich Sport treiben

Wir alle wissen, dass wir nach dem Essen keine an...

Einführung zur rezidivierenden Stomatitis aphthosa

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von der Krank...