Dellwarzen sind Virusinfektionen und bedürfen in der Regel einer aktiven und frühzeitigen Behandlung, da es sonst zu einer schleichenden Verschlimmerung kommen kann. In der Regel kommen Laserbehandlungen und Kryotherapie zum Einsatz. Natürlich kann auch eine direkte Klemmung nach Desinfektion erfolgen. Bei einigen Patienten kann es zu einem Rückfall kommen. Um einen Rückfall zu verhindern, werden Interferon-Injektionen oder orale Immunmodulatoren wie Thymosin und Transferfaktor-Kapseln verabreicht. Versuchen Sie, den betroffenen Bereich nach der Operation nicht nass zu machen. Die Heilung dauert normalerweise 7-10 Tage. 1. Zur routinemäßigen lokalen Desinfektion klemmen Sie die Warze mit einer spitzen, gebogenen Gefäßklemme vom Moskitotyp fest und drücken Sie die käseartige Substanz heraus; oder klemmen Sie die Läsion mit einer zahnlosen Klemme fest und drücken Sie die Zyste zusammen mit der Zyste heraus, tragen Sie dann 2,5 % Jodtinktur oder Karbolsäure oder Trichloressigsäure auf und üben Sie Druck aus, um die Blutung zu stoppen. Alternativ können Sie die kleinen Dellwarzenkörper auch mit einem Mitesserquetscher ausdrücken und anschließend eine 2,5%ige Jodtinktur auftragen. 2. Kann durch Elektrolyse oder flüssigen Stickstoff eingefroren werden . 3. Tragen Sie zweimal täglich 2,5%ige Jodtinktur auf weiche Warzen auf. Sie heilt in etwa einem halben Monat ab und eignet sich für kleinere Läsionen. 4. Auch die äußerliche Anwendung von 0,1 % Retinsäure-Ethanol oder 10 % Salicylsäure-Eisessig ist wirksam. 5. Wenn der Patient sexuell übertragbar ist, sollte er auf andere sexuell übertragbare Krankheiten getestet werden. Sein Ehepartner oder Sexualpartner sollte ebenfalls getestet werden, und wenn er bereits infiziert ist, sollte er ebenfalls behandelt werden. Andere Methoden: (1) Durch Einstechen der Oberseite des Molluscum contagiosum unter sterilen Bedingungen werden die käseartigen Molluscumkörper freigelegt und können anschließend mit einer Pinzette vorsichtig herausgedrückt werden. Oder Sie greifen die Warze direkt mit einer Pinzette ab und ziehen sie heraus, tragen dann eine 2–2,5 %ige Jodtinktur auf und üben Druck aus, um die Blutung zu stoppen. Wenn es viele davon gibt, punktieren Sie das Molluscum nach der Desinfektion der Hautläsionen und tragen Sie einmal täglich eine 5- bis 10-prozentige Jodtinktur auf. Innerhalb von 7 Tagen trocknen sie aus und fallen ab. (2) Phthalidcreme hat eine antivirale Wirkung und kann drei Wochen lang zwei- bis dreimal täglich auf die Oberfläche der Warzen aufgetragen werden. Können die Dellwarzen nach der Behandlung nicht beseitigt werden, sollten sie ausgeschabt oder extrahiert werden. (3) Eine 1%ige 5-Fluorouracil-Lösung wird äußerlich zwei- bis dreimal täglich über zwei Wochen angewendet. Tauchen Sie dazu ein Wattestäbchen in eine kleine Menge des flüssigen Arzneimittels und tragen Sie es direkt auf die Warze auf. (4) 0,1%ige Retinsäurelösung zur äußerlichen Anwendung, zweimal täglich für 2 Wochen. Achten Sie darauf, die umliegende Haut zu schützen. |
<<: Heilt Vitamin C Mundgeruch?
>>: Heilt Dellwarzen bei Kindern von selbst ab?
Tatsächlich sind wir alle im Laufe unseres Lebens...
„School Ghost Stories“: Eine Geschichte über Angs...
Hyperthyreose ist eine relativ häufige Erkrankung...
Krankheiten haben überall Auswirkungen auf den Kö...
Menschen mit Halsschmerzen sollten natürlich auf ...
Das Schlagen des Herzens ist die Grundvoraussetzu...
Warzen sind eine relativ schwere Hautkrankheit. P...
Schmerzen in vielen Körperteilen weisen auf besti...
Viele Menschen leiden unter periodischer Lähmung,...
Herzinfarkt ist eine Herzerkrankung, die viele Mä...
Viele Menschen essen gern Fisch. Wie wir alle wis...
Steroide sind injizierbare Medikamente, die versc...
Für diejenigen, die sich auf eine Schwangerschaft...
Die Haut ist der wichtigste Teil des menschlichen...
Im Alltag lassen wir uns oft Eyeliner tätowieren,...