Die T-Zone im Gesicht bezeichnet speziell den Bereich zwischen Stirn und Nase. Wir alle wissen, dass die T-Zone zu Fettigkeit neigt und daher eine tote Ecke der Haut ist, die schwer zu pflegen ist. Viele Menschen haben Hautprobleme in der T-Zone, wie vergrößerte Poren und Akne, daher bedarf die T-Zone besonderer Pflege. Neben der Reinigung mit Gesichtsmasken können Sie auch mit einer Reinigungsmassage und einem Gesichtswasser zu große Poren verkleinern. 1. Warum sind die Poren in der T-Zone vergrößert? 1. Wassermangel: Wenn der Dermis in der T-Zone Wasser fehlt, beginnen die Epidermiszellen zu schrumpfen und Probleme wie Poren und Fältchen werden besonders deutlich, daher ist es sehr wichtig, der Haut Feuchtigkeit zuzuführen. 2. Hornschicht: Wenn die T-Zone der Haut über einen längeren Zeitraum nicht gründlich gereinigt wird, beeinträchtigt dies den Stoffwechsel der Haut und den Verlust von alterndem Keratin, und die Poren erweitern sich. 3. Überschüssiges Fett! In der T-Zone ist die Talgproduktion besonders stark. Wenn sich zu viel Öl auf der Oberfläche der Haarfollikel ansammelt, schwellen die Poren an und vergrößern sich. 4. Drücken Sie auf die Haut: Wenn Sie die Haut in der T-Zone pflegen, führt eine falsche Methode dazu, dass sich die Poren vergrößern. 2. Lösungen für vergrößerte Poren in der T-Zone 1. Verwenden Sie eine Gesichtsmaske zur Tiefenreinigung Tragen Sie eine porenreinigende Tonmaske gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf und waschen Sie sie nach 20 Minuten ab. Bei leichten allergischen Symptomen können Sie die Dauer auf 10 Minuten verkürzen. Sprechen Sie während der Behandlung nicht und machen Sie keine Mimik, um Falten vorzubeugen. 2. Bedampfen Sie Ihr Gesicht Bedampfen Sie Ihr gesamtes Gesicht fünf Minuten lang mit 50–60 Grad heißem Wasser, um die Hornschicht aufzuweichen. 3. Tages- und Nachtpflege Denken Sie daran, Ihr Gesicht jeden Abend vor dem Schlafengehen mit einem Tiefenreinigungsmittel zu reinigen, anschließend eine ölregulierende, feuchtigkeitsspendende, aufhellende und befeuchtende Maske aufzutragen und vergessen Sie nicht, Toner und Gesichtscreme aufzutragen! Die Haut muss mit Feuchtigkeit versorgt und diese muss eingeschlossen werden! Verwenden Sie Gesichtsmasken nicht zu oft, 2 bis 3 Mal pro Woche sind ausreichend. 4. Reinigung und Massage zur Verkleinerung der Poren Reinigen Sie Ihr Gesicht drei Minuten lang mit einem Gesichtsreiniger mit Salicylsäure. Reiben Sie in der T-Zone der Stirn Kreise von unten nach oben und verweben Sie diese dann auf und ab. Reiben Sie in der T-Zone auf beiden Seiten der Nase von unten bis zur Nasenspitze und kreisen Sie dabei. Reiben Sie auf den Wangen großflächig Kreise von unten nach oben. Nur durch die Arbeit von unten nach oben, entgegen der Richtung der Porenöffnung, kann das Ziel der Reinigung der Poren erreicht werden. 5. Toner verkleinert die Poren Verwenden Sie ein Gesichtswasser ohne adstringierende Inhaltsstoffe und wischen Sie Ihr Gesicht erneut von unten nach oben ab, hauptsächlich um die Haut zu reinigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Achten Sie darauf, dies nicht zu lange zu tun. 6. Konzentrieren Sie sich beim Peeling auf die T-Zone Peelen Sie die T-Zone sanft mit einer Peelingcreme, die keine mit der Hand fühlbaren Partikel enthält. Die Technik besteht darin, von unten nach oben zu massieren, 2 Minuten lang auf den Hautpartien mit sehr fettiger Haut und 1 Minute lang auf den anderen Teilen, das ist im Allgemeinen ausreichend. Bei sehr fettiger Haut kann dies alle 2 Monate einmal durchgeführt werden. |
>>: Wenn ich lächle, sehe ich zwei Fleischstücke auf meinem Gesicht
Viele von uns haben oft verschiedene Probleme wie...
Die Schwangerschaftslinie besteht aus einer Reihe...
Obwohl der Anteil fettleibiger oder leicht fettle...
Heutzutage entwickelt sich die Medizin immer weit...
Autobesitzer wissen, dass Autos zwar sehr praktis...
Die Zunge ist das wichtigste Geschmacksorgan unse...
Normalerweise wird gesagt, dass eine Trichterbrus...
Macross 7 – Lockes Macht, das Universum zu retten...
Das Gehirn enthält Plasma und Hirnsubstanz sowie ...
Es gibt immer viele Freunde, die gerne ein Glas W...
Bei der Erwähnung des Begriffs Mastoid denken vie...
Im Leben haben Menschen oft Hautprobleme. In der ...
Das Phänomen, dass Lederschuhe an den Fersen reib...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Die meisten unserer Freunde haben schon einmal Be...